Doorboard:wie mache ich das mit der Fensterkurbel am besten?

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Doorboard:wie mache ich das mit der Fensterkurbel am besten?

Beitrag von aaser156 »

bräuchte mal ein paar tips von euch wie ihr das mit dem doorboard gemacht habt.habe noch meine alten boxen hier und die wollt ich in die tür einbauen,nur ist die fensterkurbel ein wenig im wege.
ich wollte die boxen unten am fuß haben nur kann ich dann das fenster nicht mehr runterkurbeln.
wie habt ihr das mit euren boxen gemacht?
war am überlegen ob ich mir elektrische fenster heber besorgen sollte (ist immer schön) nur weiß ich nicht wo,für wieviel maximal und vor allem wie ich die einbauen soll,kenne mich damit garnicht aus.

danke

mfg:Hauke

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

ich hab zwar selbst meine doorbaord noch nicht verändert kenn aber so etliche möglichkeiten, wie du das machen kannst!

- den stift auf dem die fensterkurbel liegt verlängern, dann kurbelt man sozusagen über der box hinweg! kann aber auch scheiße aussehen!

- hol dir kürzere fensterkurbeln, die gibt's eigentlich überall sehen meist gut aus, sind nicht teuer und es ist die einfachste möglichkeit!!

- doorboard anpassen: indem du zum beispiel ein zweites brett auf das doorboard schraubst (in dem du dann hinterher die boxen versenkst) hast du erstens mehr platz , sprich für boxen mit mehr einbauteife, und es sieht auch ziemlich gut aus!! nachteil: die ablagefächer müssen dran glauben!!

wenn du hilfe brauchst frag einfach
by Kaine

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Mein Doorboard...

Beitrag von Thomas »

...sieht so aus:
http://www.8ung.at/tomx1982/doorboard.jpg

Ist Eigenbau, ich hab aber vor E-Fenster einzubauen. Dann werden
diese rausfliegen. Die nächsten werde ich mit Kunstleder beziehen.
Nie wieder Stoff!!
Na ja die dinger sind nicht unbedingt der Hammer (bei den vorderen
Boxen passt des Gitter nimmer bzw. steht über) aber für´s erste mal kann man´s doch gelten lassen, oder??

Na ja vielleicht interessierts ja jemand.

MfG Thomas

:deal: Nachbau verboten!!! :wink:

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

ich muss mal schauen wie ich das mache.evtl muss ich sigar ein wenig metal weg schneiden damit die box dahin passt wo ich sie haben will.
habe schon bei ebay geschaut nach elektrischen fensterhebern aber nichts gefunden.
ich werde wohl erst einmal ne schablone machen müssen um zu sehen ob das überhaupt so klappt wie ich das gerne haben möchte.

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

ich musste auch etwas blech wegschneiden...

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

ich glaube auch das man da schlecht drum rum kommt.

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Ja. Weil die Tür sowas von beschossen verstrebt ist.

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

habe heute die boxen eingebaut.ginge gerade noch so mit der kurbel,die seitentasche habe ich einfach ein stück nach hinten gesetzt.
aber das alles was einen scheiß arbeit finde ich.vor allem das störende metall an der tür absägen.brauchte aber kein extra board bauen hat zum glück alles so hingehauen.so ne sache möchte ich in nächster zukunft nicht mehr machen müssen.

Benutzeravatar
corsafahrer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 27.09.2002, 12:27
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von corsafahrer »

so bitte bitte bilder davon...
Habe es auch vor aber wie??? mir fehlen noch die richtigen ideen!

MfG
Melli
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!!!

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

ich mache morgen nach der arbeit mal ein bild davon.

wie ich es eingebaut habe:
am besten du nimmst wenn es geht einen von den deckeln die auf den boxen sind und schaust mal nach wo du die box hin tuen kannst ohne den kurbelweg zu stören.wenn du eine passende stelle gefunden hast makierst du dir die mit nem filzer oder so,das auf beiden türen.
dann habe ich alles abgemacht (griffe,kubel ...)und habe die papen abgemacht und habe erst das kunstzeug mit nem skallpell zugeschnitten so das ich an die eigentliche papper sägen konnte.habe an beiden türen die löcher ausgesägt,danach wieder in die tür eingedrückt und dann mit dem filzer den kreis entlang auf das metall gezeichnet das im wege ist so das ich sehen kann was ich von dem metall an der tür absägen muss.metallsäge genommen und ran an die arbeit,danach die spähne so gut wie es geht ausgesaugt.nach dem ganzen habe ich die boxen in die türpappen eingebaut.leitungen vom radio in die tür gelegt,alles angeschlossen,wieder zusammengebaut und fertig.
aber wie ich schon gesagt habe,ich fand die arbeit ätzend.
das dumme ist nur ich habe die boxen vorne ersetzt,sind neue drinne.
1.das loch was ich gemacht habe ist fast zu groß zum verschrauben der boxen mit der pappe,geht gerade noch so.
2. der kunststoff passt nun nicht mit den boxen zusammen.ich habe auf der linken seite ausversehen zuviel abgeschnitten.nun kann man auf der beifahrer seite die pappe sehen.muss ich die tür halt beziehen,sieht eh besser aus.

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“