Frage zum Lenkrad

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Antworten
CorsaA1,2L
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 29.02.2004, 03:04
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Frage zum Lenkrad

Beitrag von CorsaA1,2L »

Wie bekomme ich ohne spezialwerkzeug und ohne schäden mein originales lenkrad ab ich habs schon versucht aber das sitzt da bomben fest dran was kann ich tun ???


Hilfe :)


Greetz
Denis
WER SPÄTER BREMST FÄHRT LÄNGER SCHNELL
80/60 FK Fahrwerk
28er Raid
Dtm Endrohr
Getönte Scheiben
Pedalen und Schaltknauf
The Power of 45 ps *gg*
marc1750
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2004, 22:48
Wohnort: München

Beitrag von marc1750 »

Servus!

Guckst du hier:
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... highlight=

Wenn es wirklich fest sitzt brauchst du einen Abzieher, ich hab´auch alles versucht und es ging nicht ab...
Bevor du was kaputtmachst bau dir lieber den Abzieher selbst: 2 Lange 8er Schrauben zurechtschleifen, dazu einen Universalabzieher - fertig!
Grüße aus München

Marc
Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 559
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken

Lenkrad

Beitrag von corsa180 »

Du kannst aber auch versuchen deine knie dahinter zu klemmen und dann mit ziehen und drücken das teil rünter drücken!

Aber lass die mutter ein Stück drauf sonnst fliegt die das Teil vielleicht ins Gesicht wenn du daran ziehst !
Angst, ist nur ein Gefühl !!!
Benutzeravatar
tominnrw
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 18.01.2004, 18:22
Wohnort: Herne-Wanne

.....

Beitrag von tominnrw »

hi

habe das gleiche Problem gehabt :roll: Selbst der Freundliche bekam es mit Abzieher nicht ab ! :-(

Ich habe die Lenkstange komplett mit Lenkrad ab( aus- ) gebaut !! Ist ne sache von ca. 15 min.

Dann in Schraubstock eingespannt und beim alten Lenkrad von hinten geschlagen !! Schwub´s...................ab !!

Ohne was kaputt zu machen !!!!

dann Lenkstange wieder rein und neues Lenkrad drauf !!
:mrgreen: :poke:

Gruß

Tom
Benutzeravatar
5h0rty
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 23.09.2003, 11:57
Wohnort: Demmin
Kontaktdaten:

Beitrag von 5h0rty »

jo also bei mir gings auch net so wirklich ab... (zum anfang) :) und dann mit gewalt dran gerubbt ... nu hab ich n d&w sportlenkrad dran :)

so long
5h0rty
Hirty
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 121
Registriert: 21.12.2003, 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Hirty »

:wall:
also wackeln für so hhmmm 3 stunden. *g*
geduld und kraft dauert aber es wird abkommen.

ach und kein hammer benutzen
Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

Ja das geht mit Rumreissen (aber zaghaft) ab, ich weiss ist komisch zu beschreiben, man muss halt ein Gefühl kriegen dafür. Aber kann man alles lernen :idea:
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --
0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

hi

Mutter lösen , mit Knien lenkrad herziehen und dann mit nem Durchschlag oder änlich auf den Lenkstock schlagen !!! (soll man zwar nicht aber egal ) dann gehts auf jeden Fall !!! Ps: nemmt am besten ein Fäustel also kein Spielzeughammer !!!
Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

Hmm ich weiss ja nicht, aber mit dem Hammer kann das ins Auge gehen (bzw in die Knete), es geht definitiv auch ohne Hammer ab. Alles eine Sache der Technik.
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --
Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

fahrt zum opelhändler und leiht euch den abzieher!!!

das dauert nur 5minuten, die rücken den gegen ein kleinen pfand IMMER raus, und du bist auf der sicheren seite!

alle anderen methoden sind scheisse!!

beim hämmern:
unfallschutzsicherungsvorrichtung vom lenkstock kann brechen, somit kein schutz mehr beim unfall!! (sagt ja schon der name)

beim rütteln:
wenn es wirklich so abgehen sollte dann passiert es plötzlich, und mir hat es damals eine blutige nase, und eine verbogene brille beschert!!
by Kaine
CorsaA1,2L
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 29.02.2004, 03:04
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaA1,2L »

ok ich werds glaub ich mit dem händler versuchen mein fadder meint auch das er damals bei seinem gsi auch versucht hat das lenkrad abzubekommen er durfte dann auch richtig zahlen weil er halt rgendwas im arsch gemacht hat vom kloppen kein plan was


naja
WER SPÄTER BREMST FÄHRT LÄNGER SCHNELL
80/60 FK Fahrwerk
28er Raid
Dtm Endrohr
Getönte Scheiben
Pedalen und Schaltknauf
The Power of 45 ps *gg*
Benutzeravatar
Zippe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 13.03.2004, 23:04
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Zippe »

Könntest du die Bauanleitung für den Abzieher noch mal etwas genauer erläutern? Ich kann mir noch nicht vorstellen wie das Ding aussehen soll oder nachzubauen ist.
BTW:
Kann man ein Lenkrad vom Omega einbauen?

Gruß
Zippe
Gegensätze ziehen sich an
Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

hätte auch gern mal nen bild von nem abzieher :)
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???
marc1750
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2004, 22:48
Wohnort: München

Beitrag von marc1750 »

Servus!

[quote="marc1750"]
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... highlight=
quote]

...da steht doch alles drin (bloss wo ist das Bild vom Abzieher hin?)

Wer ihn selber bauen will braucht zumindest als Grundgerät einen Universalabzieher/ Abzieherbrücke, sonst wird das zuviel Arbeit.
Ich habe eine runde Abzieherplatte benutzt (= Scheibe mit verschiedenen Löchern, in der Mitte Gewindestange zum Abdrücken)
In die passenden Löcher werden zwei bearbeitete lange 8er Schrauben eingesetzt.
Die Schrauben müssen an den Köpfen so bearbeitet werden dass sie gerade so durch die länglichen Löcher in der Lenkradnabe passen, dann verdrehen und man kann hinter der Nabe einhaken (von der Seite gesehen haben die Abzieherarme also die Form eines "L").
Allerdings sollte man die eingehängten Schrauben dann noch im Loch sichern damit sie nicht verrutschen (kleinere Schraube keilförmig schleifen und reinstecken). Wenn der Abzieher abrutscht wird die Nabe (Alu) ruck zuck vermackt.
Auf jeden Fall war das bei mir die einzige Möglichkeit, alles andere habe ich probiert (ausser mit´m Hammer, das muss nicht sein). Einen Tag vorher noch mit Rostlöser/ blauem Wunder einwirken lassen dann kommt das Ding runter.
Grüße aus München

Marc
Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“