Fragen zum Einbau/Polieren Wiechers Überrollbügel

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Antworten
Bastuck Corsa
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2008, 17:29

Fragen zum Einbau/Polieren Wiechers Überrollbügel

Beitrag von Bastuck Corsa »

Hi

Ich habe mir einen gebrauchten Wiechers Überrollbügel mit H-Strebe und Kreuz aus Alu gekauft.

Jetzt habe ich mal ein paar Fragen:

Der Bügel etc hat leichte Kratzer aber auch tiefe Macken, wie kann man diese wieder weg bekommen ? Nur mit polieren ist es ja nicht getan. Kann man da etwas vom Profi machen lassen zb rausschleifen lassen/polieren oder eher weniger ?


Dann zum Einbau, der Bügel ist aus einem Corsa ohne Schiebedach, ich selbst habe auch kein Schiebedach. Jetzt habe ich bei Wiechers gesehen, das man angeben soll ob man die Rückbank noch drin hat oder raus ist, wenn man einen Bügel bestellt.
Kann mir jemand sagen wo der Unterschied ist ob mit oder ohne Rücksitzbank ?
Fotos wären klasse wo der Bügel hinten befestigt wird.

Muss der Ü-Bügel eingetragen werden ?
Der Verkäufer meinte den müsste man net eintragen, es wäre ja der Aufkleber dabei denn man auf den Bügel kleben soll und sonst war noch ein Materialgutachten von Wiechers dabei. Eigentlich müsste er ja dann eingetragen werden oder ?



Vielen Dank eure Hilfe



MfG Bastuck

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Einbau/Polieren Wiechers Überrollbügel

Beitrag von corsa180 »

Also den Bügel musst du definitiv eintragen lassen und das mit dem polieren ist schwierig du kannst versucehn die macken nass raus zu schleifen und ihn dann selbst aufpolieren wenn du ihn weg gibst zum machen lassen kannst du dir auch direkt einen neuen polierten bestellen !
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“