GSI-Tacho mit DZM...
- jUhU
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 24.01.2004, 20:23
- Wohnort: nähe Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
GSI-Tacho mit DZM...
...in einen A-Corsa-CC 1.4i (Bj. 89) einbauen!
Auch wenn ich schon n ähnliches Thema gesehn habe, wollte ich nochmal ganz genau nachfragen, wie das jetzt aussieht wenn ich nen GSI-Tacho mit DZM einbauen will...
N Kollege von mir meinte nämlich, dass das richtig teuer werden würde, weil man da am Motor einiges nachrüsten müsste, aber hier les ich, dass es nicht so sein soll...
Wenn das alles so einfach ist, muss ich nur den Tacho austauschen, wo schließ ich was an und wie geht das mit der Anzeige für Ladedruck der Baterie?!?
Fragen über Fragen, mein erstes Auto ist dieser A-Corsa, von daher hab ich noch kaum Ahnung...
Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Antworten!
Viele Grüße, jUhU :D
Auch wenn ich schon n ähnliches Thema gesehn habe, wollte ich nochmal ganz genau nachfragen, wie das jetzt aussieht wenn ich nen GSI-Tacho mit DZM einbauen will...
N Kollege von mir meinte nämlich, dass das richtig teuer werden würde, weil man da am Motor einiges nachrüsten müsste, aber hier les ich, dass es nicht so sein soll...
Wenn das alles so einfach ist, muss ich nur den Tacho austauschen, wo schließ ich was an und wie geht das mit der Anzeige für Ladedruck der Baterie?!?
Fragen über Fragen, mein erstes Auto ist dieser A-Corsa, von daher hab ich noch kaum Ahnung...
Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Antworten!
Viele Grüße, jUhU :D
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
Ladedruck für di Batterie
naja naja Voltmeter aber fängst ja gerade erst an*g* Du solltest erstmal deinem Auto und dem Baujahr entsprechenden Tacho kaufen... Dann sollte es gehen... Drezahlen liegen villeicht schon(grünes Kabel), wenn nicht musst du von der Zündspule ein Kabel legen!! Öldruck wird nicht gehen denn dein Geber fehlt... wenn de soweit bist mit dem Einbau des Tachos meldest dich nochmal und es geht weiter ok??

Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
er meine ladedruck und batterie
aber wir glauben ja kaum,dass du nen 1.4er turbo hast
Genau,am besten vor oder nachfacelift tacho holen (denn die haben unterschiedliche stecker)
Das grüne ist für die drehzahl (liegt eigentlich immer,hatte schon 6 corsas und bei denen war die grüne leitung schon da)
Dann musst du deinen öldruckschalter gegen einen geber tauschen.
Wenn du den vom schrott holst,dann nimm die tachowelle noch mit,aber die brauchst net unbedingt.
Die normale ist nämlich ein wenig kürzer als die vom gsi.
aber wir glauben ja kaum,dass du nen 1.4er turbo hast

Genau,am besten vor oder nachfacelift tacho holen (denn die haben unterschiedliche stecker)
Das grüne ist für die drehzahl (liegt eigentlich immer,hatte schon 6 corsas und bei denen war die grüne leitung schon da)
Dann musst du deinen öldruckschalter gegen einen geber tauschen.
Wenn du den vom schrott holst,dann nimm die tachowelle noch mit,aber die brauchst net unbedingt.
Die normale ist nämlich ein wenig kürzer als die vom gsi.
- jUhU
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 24.01.2004, 20:23
- Wohnort: nähe Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
ladedruck, hehe jetzt merk ich was ich da eigentlich geschrieben habe :D
hmm vor oder nach facelift, gute frage... der corsa parkt hier, aber is bj. 89 jetzt vor oder nach facelift und wo sieht man den unterschied am gsitacho?!?
öldruck juckt mich nicht sonderlich, aber bei der batterie weiß ich wenigstens wielang ich noch die mukke anhaben kann ohne meine batterie vollkommen zu entleeren...
naja aber danke schonma für eure infos, jetzt weiß ich wenigstens dass es nicht so viel kostet *gg*
hmm vor oder nach facelift, gute frage... der corsa parkt hier, aber is bj. 89 jetzt vor oder nach facelift und wo sieht man den unterschied am gsitacho?!?
öldruck juckt mich nicht sonderlich, aber bei der batterie weiß ich wenigstens wielang ich noch die mukke anhaben kann ohne meine batterie vollkommen zu entleeren...
naja aber danke schonma für eure infos, jetzt weiß ich wenigstens dass es nicht so viel kostet *gg*
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
Das Facelift war 1991. Nen 89er is also nen Vorfacelift.
Unterschiede:
Vorfacelift hat die Schmale Frontstossstange wo man unten das Blech noch sieht und innen das alte Armaturenbrett wo nicht 3 Drehregler inne Mitte sind, sondern nen schieberegler für die Heizung.
Ausserdem sind die Scheinwerfer vom Facelift eher breit und net so hoch, während die vom Vorfacelift etwas höher und dafür net so breit.
Was den Tacho angeht:
Der Faceliftacho hat 3 Haken mit denen er festgeschraubt wird. Einen oben und zwei an den Seiten. Nen Vorfacelift hat die Haken halt net.
Der Vorfacelift hat nen 12 poligen stecker und der Facelift nen 14 Poligen (man korrigiere mich, wenns doch anders rum war. ist mir grad zu kalt draussen nachzugucken. ausserdem isset schon dunkel)
Am Motor muss nix umgebaut werden, wenn man vom Öldruckgeber als ersatz für den Schalter absieht. Wobei geht auch mittem Schalter. Dan hat die Anzeige halt bloss Vollausschlag. Nervt ein bisserl und sieht sch... aus, aber ist net weiter tragisch.
Unterschiede:
Vorfacelift hat die Schmale Frontstossstange wo man unten das Blech noch sieht und innen das alte Armaturenbrett wo nicht 3 Drehregler inne Mitte sind, sondern nen schieberegler für die Heizung.
Ausserdem sind die Scheinwerfer vom Facelift eher breit und net so hoch, während die vom Vorfacelift etwas höher und dafür net so breit.
Was den Tacho angeht:
Der Faceliftacho hat 3 Haken mit denen er festgeschraubt wird. Einen oben und zwei an den Seiten. Nen Vorfacelift hat die Haken halt net.
Der Vorfacelift hat nen 12 poligen stecker und der Facelift nen 14 Poligen (man korrigiere mich, wenns doch anders rum war. ist mir grad zu kalt draussen nachzugucken. ausserdem isset schon dunkel)
Am Motor muss nix umgebaut werden, wenn man vom Öldruckgeber als ersatz für den Schalter absieht. Wobei geht auch mittem Schalter. Dan hat die Anzeige halt bloss Vollausschlag. Nervt ein bisserl und sieht sch... aus, aber ist net weiter tragisch.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
Leudde... dat Facelift war 90... Kenn jemanden mit nem 1,0 OHV mit Faceliftfront und Baujahr 90...naja egal... Bei, also ich weiss, dass bei einer Ausstattungsvariante des Corsa A das DZM-Kabel net liegt!! Aber welche weiss ich net
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
Tacho:jUhU hat geschrieben:So und nun kommen wir zum Ausbau von Tacho und Tachowelle...
...wie geht das am besten von statten?!?
Tachoabdeckung abschrauben / ausbauen
3 Schrauben vom Tacho lösen. Tacho leicht vorziehen
Tachowelle herunterklipsen (hab da mal Bilder zu gepostet. Einfach suchen..)
Tacho weiter rausziehen
Stecker abnehmen
Fertig
Tachowelle
Richtung Getriebe vorziehen
Links (in Fahrtrichtung) am Metallkäfig vorbei neu verlegen
Fertig
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 
