Handschufach ???
Handschufach ???
Hi,
ich bin gerade dabei meinen Corsa innen zu lackieren, bin auch fast fertig nur das Handschuhfach fehlt noch !
Kann mir jemand sagen, wie ich das auseinander bekomme ?
Würde das gerne einmal auseinander nehmen und ordentlich lackieren und wieder rein ;)
thx
ich bin gerade dabei meinen Corsa innen zu lackieren, bin auch fast fertig nur das Handschuhfach fehlt noch !
Kann mir jemand sagen, wie ich das auseinander bekomme ?
Würde das gerne einmal auseinander nehmen und ordentlich lackieren und wieder rein ;)
thx
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
willst du den deckel oder das gesamte handschuhfach ausbauen??
also den deckel bekommst nur schwer bzw. so gut wie garnicht ab, ohne was kaputt zu machen. das gesammte handschuhfach ist mit 6 schrauben fest, glaub ich. direkt 3 oben an der innenkante, 2 oder drei an der unteren außenkante und eine hinterm handschuhfach wenn ich mich nicht irre!
also den deckel bekommst nur schwer bzw. so gut wie garnicht ab, ohne was kaputt zu machen. das gesammte handschuhfach ist mit 6 schrauben fest, glaub ich. direkt 3 oben an der innenkante, 2 oder drei an der unteren außenkante und eine hinterm handschuhfach wenn ich mich nicht irre!
- aaser156
- Schrauber
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.10.2002, 20:33
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
- Kontaktdaten:
wenn nur der deckel lackiert werden soll musst du das andere wohl schön sauber abkleben oder den deckel mit einer schaumstoffrolle lackieren,das fällt mir so ein.
wenn du den deckel abbekommen kannst ist es natürlich besser.
wenn du mit einer schaumstoffrolle arbeitest musst du aufpassen das du nicht zu schnell rollst,sonst bekommt dein deckel bläschen im lack und das sieht nicht schön aus,schön langsam und gleichmässig das sollte es klappen.
hoffe dir geholfen zu haben.
wenn du den deckel abbekommen kannst ist es natürlich besser.
wenn du mit einer schaumstoffrolle arbeitest musst du aufpassen das du nicht zu schnell rollst,sonst bekommt dein deckel bläschen im lack und das sieht nicht schön aus,schön langsam und gleichmässig das sollte es klappen.
hoffe dir geholfen zu haben.
- aaser156
- Schrauber
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.10.2002, 20:33
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
- Kontaktdaten:
in meiner freizeit fahre ich nur durch die gegend.
was ich meine ist,wenn das ganze amaturenbrett schon soweit ist das nur noch das handschuhfach unlackiert ist (also hat ne andere farbe als die restlichen teile),dann fällt das doch jedem der sich ins auto setzt voll ins auge,jeder fragt sich warum das handschuhfach nicht so wie die anderen teile ist und fragt nach,ich persönlich hätte nnach der 3. person die schnautze voll und würde es anpassen.es wirkt unvollendet.
was ich meine ist,wenn das ganze amaturenbrett schon soweit ist das nur noch das handschuhfach unlackiert ist (also hat ne andere farbe als die restlichen teile),dann fällt das doch jedem der sich ins auto setzt voll ins auge,jeder fragt sich warum das handschuhfach nicht so wie die anderen teile ist und fragt nach,ich persönlich hätte nnach der 3. person die schnautze voll und würde es anpassen.es wirkt unvollendet.
- aaser156
- Schrauber
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.10.2002, 20:33
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
- Kontaktdaten:
wieso den keine tapete,so ne schöne mit rapport,das wäre doch mal was.
oder vielleicht doch fliesen oder so.
habe aber mal jemanden gekannt der hat alles mit diesem tepich mit den ganz langen haaren gemacht,autotepich,türverkleidung und was man sonst da mit machen konnte.das wäre nichts für mich.
was ich aber geil finde ist das riffelblech als türverkleidung.
oder vielleicht doch fliesen oder so.
habe aber mal jemanden gekannt der hat alles mit diesem tepich mit den ganz langen haaren gemacht,autotepich,türverkleidung und was man sonst da mit machen konnte.das wäre nichts für mich.
was ich aber geil finde ist das riffelblech als türverkleidung.