Huhu
mein kleiner sieht innen vom vorbesitzer ganz schrecklich aus. neben sontigen technischen kram will ich ihn also komplett neu machen.
ein paar leute sagten mir, dass lack immer bröckelt, weil das plastik erstens arbeitet und zweitens alle lacke nich halten, was sagt ihr dazu?
dann außen, per spritze oder so, würde gerne mit lack drachen, feuer unsw aufmalen, habt ihr nen tipp zum übertragen der figuren?
Innenraum
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 18
- Registriert: 16.07.2003, 01:52
- Wohnort: Kölner Brasselland
- Kontaktdaten:
- aaser156
- Schrauber
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.10.2002, 20:33
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
- Kontaktdaten:
hi
also die plastikteile kannst du schon lackieren,solltest aber genug weichmacher rein machen in den lack.
wüsste nciht wieso das nicht gehen sollte die stoßstangen sind ja auch lackiert und die bekommen immer steine ab und das geht fast immer gut.
außerdem will ich nicht hoffen das du mit dem schlüssel aufs amaturenbrett haust oder so.wenn du die sachen schön pflegst kann nichts passieren.
nimm aber bitte für das amaturenbrett (zumindest der obere teil zur scheibe) einen matt lack,wenn die sonne bei der fahrt auf den lack scheint,glänzt das wie sau und du kannst vonn innen nicht mehr durchschauen.
zum airbrush mit dem drachen: soll es ein farbes moiv oder alles in einer farbe sein.
wenn es nur so ne art stempel sein soll (also alles schwarz oder so) musst du dir das motiv auf einer schneidefolie aufzeichenen.ausschneiden,auf den waage rauf und dann spritzen.
wenn es ein richtiges airbrush sein soll,lass es lieber von jemanden mit ahnung machen.wenn du es verhaust trittst du dir wahrscheinlich in den hintern weil du dann alles wieder abbekommen musst und neu machen bis es dir gefällt.
also die plastikteile kannst du schon lackieren,solltest aber genug weichmacher rein machen in den lack.
wüsste nciht wieso das nicht gehen sollte die stoßstangen sind ja auch lackiert und die bekommen immer steine ab und das geht fast immer gut.
außerdem will ich nicht hoffen das du mit dem schlüssel aufs amaturenbrett haust oder so.wenn du die sachen schön pflegst kann nichts passieren.
nimm aber bitte für das amaturenbrett (zumindest der obere teil zur scheibe) einen matt lack,wenn die sonne bei der fahrt auf den lack scheint,glänzt das wie sau und du kannst vonn innen nicht mehr durchschauen.
zum airbrush mit dem drachen: soll es ein farbes moiv oder alles in einer farbe sein.
wenn es nur so ne art stempel sein soll (also alles schwarz oder so) musst du dir das motiv auf einer schneidefolie aufzeichenen.ausschneiden,auf den waage rauf und dann spritzen.
wenn es ein richtiges airbrush sein soll,lass es lieber von jemanden mit ahnung machen.wenn du es verhaust trittst du dir wahrscheinlich in den hintern weil du dann alles wieder abbekommen musst und neu machen bis es dir gefällt.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 18
- Registriert: 16.07.2003, 01:52
- Wohnort: Kölner Brasselland
- Kontaktdaten:
hey danke für die schnelle hilfe, also der drache soll tatsächlich schwarz werden, also wohl die schablonentechnik.
zum plastik in innenraum also nicht beziehen, auch wenn das plastik arbeutet, aber so ne kombi wär ja auch was feines.
hm mal schaun aber danke erstmal, werd es am wochenende mal in angriff nehmen, an welchen weichmacher hast du denn da gedacht?
zum plastik in innenraum also nicht beziehen, auch wenn das plastik arbeutet, aber so ne kombi wär ja auch was feines.
hm mal schaun aber danke erstmal, werd es am wochenende mal in angriff nehmen, an welchen weichmacher hast du denn da gedacht?
Scheibenwischer = Haltevorrichtung für Strafzettel
- aaser156
- Schrauber
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.10.2002, 20:33
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
- Kontaktdaten:
die firmen namen weiß ich so nicht.
kenne das nur von den lackierern in meiner klasse und vom unterricht (habe ne lehre zum maler und lackierer gamacht).
musst mal schauen ob dir ne lackiererrei ne mischung machen kann.
wenn der drache nur schwarz sein soll kannst du das wirklich mit der schneidefolie machen.
vielleicht kann dir ne druckerei so einen fertig machen,weil das teil mit nem messer selber auszuschneiden ist nicht leicht ist,weil die rundungen sau schwer zu schneiden sind (da bekommt man so kannten rein).
kenne das nur von den lackierern in meiner klasse und vom unterricht (habe ne lehre zum maler und lackierer gamacht).
musst mal schauen ob dir ne lackiererrei ne mischung machen kann.
wenn der drache nur schwarz sein soll kannst du das wirklich mit der schneidefolie machen.
vielleicht kann dir ne druckerei so einen fertig machen,weil das teil mit nem messer selber auszuschneiden ist nicht leicht ist,weil die rundungen sau schwer zu schneiden sind (da bekommt man so kannten rein).
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 18
- Registriert: 16.07.2003, 01:52
- Wohnort: Kölner Brasselland
- Kontaktdaten: