innenraum teile lackieren

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Antworten
szubi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 09.03.2008, 23:10

innenraum teile lackieren

Beitrag von szubi »

hi
ich würde gerne meinen ganzen innen raum schwarz färben
also das heißt nich nur die amaturen und die ganzen plastik teile die man auch ab und zu in schwarz zu kaufen bekommt
sondern mir geht im moment darum den teppich un den himmel schwarz zu bekommen ohne ihn neu beziehen zumüssen hat das schon mal einer gemacht?

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Re: innenraum teile lackieren

Beitrag von Krie(GER) »

hab das bereits mit nem Kumpel gemacht.
Dafür ist jedoch der Ausbau der Teile unabdingbar, dürfte jedoch keine Probleme darstellen.
Das "Lackieren" haben wir mit einer Art Textil-Farbe vorgenommen und hält nach wie vor...

mfg
Bauernrocker!

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: innenraum teile lackieren

Beitrag von Nexxus »

Auf dem Teppich am Boden hält schwarze Sprühfarbe problemlos, dick auftragen - ablüften- fertig - allerdings solltest du den teppich rausnehmen um alles zu erreichen. Am Himmel hält Sprühfarbe leider nicht, insbesonderer wenn in dem Auto geraucht wird, hast du keine chance. Hatte meinen damal schwarz lackiert (nachdem ich ihn mit nitro gewaschen und mit schleifpapier ordentlich geschmirgelt hab.

trick 17: U-Schutz hält aber dennoch drauf und gibt ne schöne kräftige schwarzfärbung, stinkt natürlich erstma ne Woche und ist in der zeit auch noch etwas klebrig, aber danach ist das ergebnis fast perfekt

XOX
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 10.06.2007, 09:42

Re: innenraum teile lackieren

Beitrag von XOX »

@Krie(GER) : wo hasten die Textil farbe her??

oder meinste den lack von atu?? gibt es ja speziell für sowas.... aber schweine teuer ;)

szubi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 09.03.2008, 23:10

Re: innenraum teile lackieren

Beitrag von szubi »

würde mich auch gern mal interessieren wo man so einen lack her bekommt
@nexxus: was meintest du für einen lack?

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Re: innenraum teile lackieren

Beitrag von Krie(GER) »

moinsn'

also diese "Textilfarbe" hat mein kumpel damals von Foliatec besorgt glaub ich...

mfg
Bauernrocker!

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: innenraum teile lackieren

Beitrag von Nexxus »

ich meine ganz normalen baumarktlack. Der hält auf dem teppich ohne Probleme. Frag nicht nach Bilder, ich hab das bei mir nur mal an einer stelle (unter der riffelblechmatte) ausprobiert

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Re: innenraum teile lackieren

Beitrag von Krie(GER) »

ist sicher die preisgünstigere variante ;)
Bauernrocker!

szubi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 09.03.2008, 23:10

Re: innenraum teile lackieren

Beitrag von szubi »

@nexxus meinst du mit U-Schutz unterbodenschutz?
wenn ja bist du dir sicher das das wirklich hällt und schwarz wird?

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: innenraum teile lackieren

Beitrag von Nexxus »

ja das kann ich dir versichern aus eigner erfahrung, mein Himmel war nach einer Teppichbeklebeaktion (Sprühkleber und Baumarktteppich) total im A****. hab dann nachdem der teppich immer wieder runtergekommen ist sowie sonne drauf ging, den ganzen mist rausgeholt. und alles abgewaschen (nitro, Bremsenreiniger, Graffitientferner, Kleberestentferner) und danach lackiert mit schwarzer Sprühfarbe. Sah zum kotzen aus, da das ein Raucherfahrzeug war und auch noch reste vom Kleber in das Kunstleder (oder wie man den Corsahimmel nennt) eingezogen ist. nach langen hin und her hab ich dann Unterbodenschutz aus der Sprühdose genommen. (Mehr als kaputt gehen kanns eh net mehr). Das ganze ist jetzt cirka 2 jahre her. Ist mit Sicherheit auch nicht die sauberste Lösung. Wenn ich Zeit habe mach ich da nen neuen Himmel rein, aber die Zeit hab ich nicht.
Dateianhänge
Das Bild verfälscht das ganze etwas, da es mit sehr viel belichtung geknipst ist und der Blitz sich natürlich in den Poren des U-Schutzes ein wenig bricht, deshalb sieht es so aus als wenn da hellere stellen bei sind - sind sie aber nicht. Bei normaler betrachtung ist es eine schöne schwarze Fläche
Das Bild verfälscht das ganze etwas, da es mit sehr viel belichtung geknipst ist und der Blitz sich natürlich in den Poren des U-Schutzes ein wenig bricht, deshalb sieht es so aus als wenn da hellere stellen bei sind - sind sie aber nicht. Bei normaler betrachtung ist es eine schöne schwarze Fläche

szubi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 09.03.2008, 23:10

Re: innenraum teile lackieren

Beitrag von szubi »

danke ich glaub des werde ich auch versuchen
wo bekommt man das zeug (ich weiß is ne dumme frage)
un den teppichboden einfach mit normaler farbe
des find ich ja mal sau geil

szubi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 114
Registriert: 09.03.2008, 23:10

Re: innenraum teile lackieren

Beitrag von szubi »

achja was mir grad eingefallen is
wie viel dosen braucht man für nen himmel`?

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: innenraum teile lackieren

Beitrag von Nexxus »

Den u-Schutz für den Himmel bekommste in jedem "gut sortierten tante Emma-Laden" (baumarkt :mrgreen:). Also bei mir sind 2 Dosen draufgegangen, aber ich rate dir entweder die scheiben ausbauen oder sehr penibel abzukleben, da das zeug gerne mal ein wenig spritzt. Dazu noch ne Dose Nitro und papirtücher um evtl Srpritzer von den Scheiben zu entfernen - ist halt nen Sauzeug.

Die vorteile: Deckt super, schöne Maserung und dadurch das das Bitumenmasse ist arbeitet die im Sommer, also hast du bei direktem Sonneneinstrahl keine Risse drin, weil das Lederimitat sich dehnt.

Die nachteile: Braucht lange Zeit zum trocknen (also ne woche NICHT anfassen). Man riecht es auch die ersten zwei wochen ganz gut. So ne Dose kostet schonmal nen 10er

Zum thema fussboden. Also das geht mit normalem Sprühlack, wie sich der aber auf die dauer auswirkt wenn die sonne draufknallt, du mit schuhen draufstehst usw. kann ich dir nicht sagen, da ich wie gesagt nur an ner kleinen stelle probiert habe

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“