Neonröhren hinter den Tacho
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.07.2004, 16:58
Neonröhren hinter den Tacho
Hi Corsa-A Fahrer
Hat von euch jemand schon mal 2 10cm neonröhren (kaltlichtkathoden) hinter den tacho verbaut ?
Würde gerne den Tacho etwas beleuchten und hab mir gedacht ich bastle einfach hinter meinen weißen Tacho meines A Corsas Facelift die beiden röhren !
Habt ihr vielleicht so was ähnliches oder was würdet ihr dazu sagen.
Vielleicht doch besser LED´s oder ein transparenten Tacho ?
Danke schon mal im vorraus !
THX madrix1983
Hat von euch jemand schon mal 2 10cm neonröhren (kaltlichtkathoden) hinter den tacho verbaut ?
Würde gerne den Tacho etwas beleuchten und hab mir gedacht ich bastle einfach hinter meinen weißen Tacho meines A Corsas Facelift die beiden röhren !
Habt ihr vielleicht so was ähnliches oder was würdet ihr dazu sagen.
Vielleicht doch besser LED´s oder ein transparenten Tacho ?
Danke schon mal im vorraus !
THX madrix1983
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.07.2004, 16:58
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
Also ich hab bei mir 2 10'er KLK im Tacho .. nachts ist das dermassen schweinehell, dass der gesamte Innenraum blau ist und du leicht geblendet wirst ...
selbst beifahrer ham schon gesacht, dass sie geblendet werden

die beiden 10'er belechten tacho und dzm. in den oberen kleinen anzeigen ist je eine LED drin und die beiden unteren kleinen anzeigen sind (noch) unbeleuchtet, werden aber von den KLK's genug angestrahtl um sie abzulesen...
Bild:

selbst beifahrer ham schon gesacht, dass sie geblendet werden


die beiden 10'er belechten tacho und dzm. in den oberen kleinen anzeigen ist je eine LED drin und die beiden unteren kleinen anzeigen sind (noch) unbeleuchtet, werden aber von den KLK's genug angestrahtl um sie abzulesen...
Bild:

Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.07.2004, 16:58
Geil !!!!! Fettes
Wie lang hat das den gedauert und was für einen aufwand hätte ich den da wenn ich mir leds reinbastle !
Und wieviel muss ich dafür hinblättern?
Will das ganze halt in schönem rot und hab mir gedacht wenn die kathoden schön verbaut sind ist das halb so wild! Aber das blau iss schon krass und wenns blendet iss halt nix ! ! !
Aber danke für die geilen bilder
Der Hammer lol

Wie lang hat das den gedauert und was für einen aufwand hätte ich den da wenn ich mir leds reinbastle !
Und wieviel muss ich dafür hinblättern?
Will das ganze halt in schönem rot und hab mir gedacht wenn die kathoden schön verbaut sind ist das halb so wild! Aber das blau iss schon krass und wenns blendet iss halt nix ! ! !
Aber danke für die geilen bilder

- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
Nun rein theoretisch sollten die KLK auch bei 9V noch leuchten. Also bestünde die Möglichkeit einfach dem Inverter der KLKs weniger Spannung zukommen zu lassen, so dass die net ganz so hell sind.
10'er KLKs kosten etwa 10 bis 15 Euro. Dann büschen Kabel (ich hab die KLK nicht über die Originalanschlüsse vom Tacho, sondern über die Aschenbecherbeleuchtung geschaltet, weil mir das rumgelöte am Tacho selbst zu doof war...) und fertich. Vom Einbau her:
1. Die Platikummantelung abmachen und nen geeigneten Platz für die KLK's suchen. Ich hab meine jeweils quer unter Tacho und DZM. Dazu hab ich mir einfach quer nen passendes Loch gebohrt und das ganze mit Heisskleber fixiert.
Bei LED's kann ich den Workshop für Kadett von www.blauer-tacho.de (glaube das war da...) empfehlen. Kommt preislich aber teurer (eine LED ca.: 2 Euro inkl. Widerstand. Für gleichmässige Ausleuchtung brauchste für die grossen Instrumente je 6 - besser 8 LEDs und für die kleinen 2 besser 3 LEDs .. dafür ist das ein angenehmeres blau finde ich. Aber der Aufwand ist schon krass. Für nen normalen Joy Tacho ohne DZM war ich knapp 4 Stunden dabei... für nen GSI Tacho würd ich etwa das doppelte veranschlagen.
10'er KLKs kosten etwa 10 bis 15 Euro. Dann büschen Kabel (ich hab die KLK nicht über die Originalanschlüsse vom Tacho, sondern über die Aschenbecherbeleuchtung geschaltet, weil mir das rumgelöte am Tacho selbst zu doof war...) und fertich. Vom Einbau her:
1. Die Platikummantelung abmachen und nen geeigneten Platz für die KLK's suchen. Ich hab meine jeweils quer unter Tacho und DZM. Dazu hab ich mir einfach quer nen passendes Loch gebohrt und das ganze mit Heisskleber fixiert.
Bei LED's kann ich den Workshop für Kadett von www.blauer-tacho.de (glaube das war da...) empfehlen. Kommt preislich aber teurer (eine LED ca.: 2 Euro inkl. Widerstand. Für gleichmässige Ausleuchtung brauchste für die grossen Instrumente je 6 - besser 8 LEDs und für die kleinen 2 besser 3 LEDs .. dafür ist das ein angenehmeres blau finde ich. Aber der Aufwand ist schon krass. Für nen normalen Joy Tacho ohne DZM war ich knapp 4 Stunden dabei... für nen GSI Tacho würd ich etwa das doppelte veranschlagen.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.07.2004, 16:58
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
Also beim Joy Tacho würde ich die zehner von oben nach unten reinschieben (also rechts und links vom Tacho). Wenn dat für Tank und Temp noch nicht reicht (was ich nicht glaube), dann die beiden mit jeweils 2 LEDs zusätzlich beleuchten..
Denk bei den KLKs dran, dass du die Kabel zwischen Inverter und Röhre nicht verlängern kannst. Sind Widerstandskabel!
Und viel Erfolg! Wennu Fragen hast meld dich wieder ;)
Und wenn du das warum auch immer nicht hinbekommst: Gegen den Ersatz vom Porto "mach ichs dir" :D
Denk bei den KLKs dran, dass du die Kabel zwischen Inverter und Röhre nicht verlängern kannst. Sind Widerstandskabel!
Und viel Erfolg! Wennu Fragen hast meld dich wieder ;)
Und wenn du das warum auch immer nicht hinbekommst: Gegen den Ersatz vom Porto "mach ichs dir" :D
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.07.2004, 16:58
Hi leute !
Also meine 2 10cm kathoden sind eingebaut!
Aber nun das nächste problem !
Hab gar nicht gewusst das der corsa joy (also meiner jedenfalls mal) einen metalltacho hat! Und der lässt jetzt null licht durchscheinen
Iss klar !
Aber was soll ich den jetzt machen wo kann ich die kathoden noch anbringen oder gibt es irgendeine andere tachoscheibe die ich einbauen könnte ???
THX madrix1983
Also meine 2 10cm kathoden sind eingebaut!
Aber nun das nächste problem !
Hab gar nicht gewusst das der corsa joy (also meiner jedenfalls mal) einen metalltacho hat! Und der lässt jetzt null licht durchscheinen

Iss klar !

Aber was soll ich den jetzt machen wo kann ich die kathoden noch anbringen oder gibt es irgendeine andere tachoscheibe die ich einbauen könnte ???
THX madrix1983