originale GSI Zusatzamaturen

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

originale GSI Zusatzamaturen

Beitrag von hs_warez »

Grüß Euch!

Hab jetzt die begehrten GSI-Zusatzamaturen für den Tacho bekommen.

Bild

Nun meine Fragen:
Das eine ist ja ein Öldruckmanometer.
Was ist das andere? Voltmeter oder Amperemeter?
Wo wirds/ists beim originalen GSI Tacho angeschlossen?

Auf den Amaturen hinten sind 2 Kontakte:
55 und 75 - wo schließe ich was an?

:gruebel:

Hab ja einen Joy (Facelift) Tacho mit DZM und den weiße Ziffernblättern => das Einzige was fehlte waren die Zusatzamaturen.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Das andere issen Voltmeter. Das braucht halt Zündungsplus und Masse... Zu dem Öldruckteil: Da brauchste auch nen Öldruckgeber ansonsten zeigt der imemr über vollauschlag wenn Öldruck da ist.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)
Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Erstmal danke!

Auf welchen Kontakt muss ich dann was hägen? - sind ja bestimmt nicht zum Spaß beschriftet, oder?

Bezüglich Öldruckmanometer:

Das wollte ich gerade noch editieren:


Welches Gewinde hat der Öldruckgeber vom GSI?
Hat noch jemand einen Geber den er nicht mehr braucht?
In welchen anderen Modellen/Motoren wurde noch einer verbaut, den ich verwenden könnte?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

der Öldruckgeber ausem gsi müsste normalerweise auch in en anderen corsamotor passen.
glaub im ascona war auch en öldruckanzeiger, oder wars im rekord?! weiss aber ncioht ob diese passe.

Bezüglich den Anschlüssen, das Voltmeter kannste irgendwo in den armaturen anschließen, wo du 15(zündungsplus) hast und natürlich an mase.
Bei dem Öldruckmeter würd ich mal sagen, also der wo ich da neben mir liegen hab, hat keine klemmenbezeichungen da stehen, aber so wie ich das seh, einer an masse, der andere auch an 15 (zündungsplus) und dann noch der zum öldruckschlater und dann evtl noch der mitem Licht verbinden
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

So sehen die Teile von hinten aus:

Bild

Hab kein besseres Foto hinbekommen.

Links+rechts= "Gewindestangen" - zum fixieren der Zusatzamaturen
oben= Kontakt 75
unten= Kontakt 55

So, wo muss ich nun was anhängen?

Wenns keiner weis, dann muss ich wohl oder übel zum Händler schaun.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

Also Klemme 55 ist Nebelscheinwerfer und Klemme 75 ist Radio/ Zigarettenanzünder
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Also jetzt hab ich absolut keinen Plan mehr?

Klemm 55=Nebelscheinwerfer
Klemme 75 Zig-Anzünder
:wall:

Und ich dachte, ich müsste einfach nur die Amaturen tauschen und ein Kabel zum Ödruckgeber einziehen und fertig.

Und jetzt weis ich absolut nicht was ich machen soll/muss???

Das scheint ja mehr Aufwand zu sein 2 Amaturen zu wechseln als einen anderen Motor einzubauen. 8)

Warum soll ich Klemme 55/Nebelscheinwerfer auf die Anschlüsse von Voltmeter und Ödruck hängen??

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“