Hallo,
habe meinen Schaltknauf ausgetauscht. Soweit so gut ... Nun besteht das Problem das sich der Schaltknauf um 360° drehen lässt.
Nun zu meiner Frage wie kann ich also eisen und Plastik zusammenbringen ? Also Eisen = Das Gestänge auf dem der Knauf sitzt und aus Plastik befindet sich das innenleben des Knaufes da man wie nachdem man brauchte sein loch anpassen konnte.
So jetzt sitzt der Knauf drauf, jedoch lässt er sich drehen und die Frage ist kann man das irgendwie feskleben oder so? Silikon? Heisskleber ? oder Siggaflex ?
Schaltknauf: Ausgetauscht, wie aber befestigen ?
- Dr med den Rasen
- Früheinfädler
- Beiträge: 154
- Registriert: 29.12.2008, 13:47
- Fahrzeug: Momentan keins ...
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Schaltknauf: Ausgetauscht, wie aber befestigen ?
Man kann enttäuscht sein wenn man es nicht schafft,
aber man ist verloren wenn man es nicht versucht.
aber man ist verloren wenn man es nicht versucht.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Schaltknauf: Ausgetauscht, wie aber befestigen ?
Ich wuerde ihn nicht kleben, sondern pressen.
Also das Spiel zwischen beiden Elementen verkleinern, indem du z. B. in den Innenraum vom Knauf duenn Papier an die Waende schichtest. Dann sitzt alles etwas straffer und der Knauf laesst sich nicht mehr ohne Kraftaufwand drehen.
Also das Spiel zwischen beiden Elementen verkleinern, indem du z. B. in den Innenraum vom Knauf duenn Papier an die Waende schichtest. Dann sitzt alles etwas straffer und der Knauf laesst sich nicht mehr ohne Kraftaufwand drehen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Dr med den Rasen
- Früheinfädler
- Beiträge: 154
- Registriert: 29.12.2008, 13:47
- Fahrzeug: Momentan keins ...
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Schaltknauf: Ausgetauscht, wie aber befestigen ?
Wie meinst du das mit Papier ? Hast du eine kleine Anleitung ?Patrick hat geschrieben: duenn Papier an die Waende schichtest.
Man kann enttäuscht sein wenn man es nicht schafft,
aber man ist verloren wenn man es nicht versucht.
aber man ist verloren wenn man es nicht versucht.
- corsa180
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 558
- Registriert: 09.10.2003, 09:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Schaltknauf: Ausgetauscht, wie aber befestigen ?
Ich würde Ihn mit Scheibenkleber bsfestigen dann hast du für immer Ruhe und das Teil sitzt Bombenfest !!!
Angst, ist nur ein Gefühl !!!
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !
- Dr med den Rasen
- Früheinfädler
- Beiträge: 154
- Registriert: 29.12.2008, 13:47
- Fahrzeug: Momentan keins ...
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Schaltknauf: Ausgetauscht, wie aber befestigen ?
So nach 2 Tagen hab ich mich Entschlossen einen 2 Komponenten Kit zu nehmen.
Fazit: BOMBENFEST !
Fazit: BOMBENFEST !
Man kann enttäuscht sein wenn man es nicht schafft,
aber man ist verloren wenn man es nicht versucht.
aber man ist verloren wenn man es nicht versucht.
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Schaltknauf: Ausgetauscht, wie aber befestigen ?
isolierband drummwickeln( um die Stange) und knauf draufschieben,!!! sitzt auch fest und du bekommst ihn auch wieder ab!
mfg
mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps