
Sitzkonsole selber bauen ! !
- Corsa A CC
- Schrauber
- Beiträge: 320
- Registriert: 18.12.2008, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A TR
- Wohnort: Lehelitz OT Krostitz
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
die sind doch original, sogar die konsolen original, meiner hat tüv bekommen mit ner holzplatte im kofferraum
weis nicht wie aber ging

R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg
Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/
Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg
Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/
Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe
- Makrochip
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.02.2005, 20:52
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i LPG
- Wohnort: 74722 Buchen
- Kontaktdaten:
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
Nach langem Suchen habe ich mich jetzt doch für Sitze aus nem Kadett E Cabrio (Fahrersitz mit Sitzheizung, die lt. Verkäufer sogar noch funktioniert) entschieden....ich sehe nicht ein für Calibra-Sitze durch die halbe Republik zu fahren und/oder ein Scheinegeld hinzulegen... hab in meinem Blog das zerlegen der Sitze noch ein bissel detailierter als Jupp beschrieben und auch mehr Pics gemacht... für alle die noch mit Standardsitzen rumfahren: Hier wird euch geholfen
Best Greetz
Makrochip
Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D
Makrochip
Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D

Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
Hat der Tüv dir die Eigenkostruktion eingetragen??
Mein A-Corsa viewtopic.php?f=18&t=22639
- Makrochip
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.02.2005, 20:52
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i LPG
- Wohnort: 74722 Buchen
- Kontaktdaten:
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !


Best Greetz
Makrochip
Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D
Makrochip
Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D

Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
Hubala hab nicht gescheit gelesen... Ich meinte nur der Tüv bei dem ich war hat gesagt des muss ganz genau so sein wie vorgeschrieben..
Mein A-Corsa viewtopic.php?f=18&t=22639
- Makrochip
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.02.2005, 20:52
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i LPG
- Wohnort: 74722 Buchen
- Kontaktdaten:
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
Die Beschläge der Sitze sind Identisch die Konsole ist die Orginale......eigentlich kann der TÜV nix wollen.... oder musst Du Deine Sommerräder frisch eintragen lassen wenn Du neue Reifen aufziehen lässt? Think about it ;-)
Best Greetz
Makrochip
Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D
Makrochip
Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D

-
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 16.01.2011, 17:12
- Fahrzeug: Corsa A goes C20NE
- Wohnort: 63755 Alzenau
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
Nur kurz ne frage.... warum braucht ihr alle so lange...
hab das das erste mal gemacht und hab 30min insgesamt gebraucht...
Rücksitzbank hat mich aber nerven gekostet.... Wollte in meine Nicht Teilbare Rücksitzbank auch Kopfstützen reinhaben... Da der bezug die löcher schon hatte... habs geschafft... mach die nächste woche bilder wenn alles Fertig bezogen ist...
hab das das erste mal gemacht und hab 30min insgesamt gebraucht...
Rücksitzbank hat mich aber nerven gekostet.... Wollte in meine Nicht Teilbare Rücksitzbank auch Kopfstützen reinhaben... Da der bezug die löcher schon hatte... habs geschafft... mach die nächste woche bilder wenn alles Fertig bezogen ist...
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
ich seh das auch so wie neue schonbezüge die man drüberzieht.
sind normal auch eintragungsfrei
manche sitze sind derart verschlissen, den tüv interessiert das nicht - die müssen nur funktionieren.
verstellbar und bei 2 türer auch klappbar.
sind normal auch eintragungsfrei
manche sitze sind derart verschlissen, den tüv interessiert das nicht - die müssen nur funktionieren.
verstellbar und bei 2 türer auch klappbar.
- Makrochip
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.02.2005, 20:52
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i LPG
- Wohnort: 74722 Buchen
- Kontaktdaten:
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
Warum ich so lange gebraucht hab? Ich definiere mich als "Soul"-Schrauber mein Job ist sehr stressig.... ich schraube als Ausgleich, da mein Körper meine einst ausgeübten Sportarten nicht mehr "gestattet".....
Ich bin Schrauber mit Leib und Seele. Ich brauch keine Geschwindigkeitsrekorde brechen, wenn ich für nen Kundendienst (Zündkerzen, Öl- & Lufiwechsel) mir nen Samstag freihalte muss das nicht in 30 min erledigt sein.... ab und an kommen Bekannte vorbei man plaudert ein bischen tauscht Umbauvisionen aus.... oder ich mach ne "schöpferische" Pause schmeiss den Grill an und genies die Sonne, die mir ins Gesicht scheint....
Ich kann, wenn ich will auch powern, aber meine innere Ruhe und Seelenfrieden finde ich eher bei den Schraubsessions die ich ohne Zeitdruck mache....
Beim Schrauben gehts imho nicht darum in kürzester Zeit den Megaumbau zu realisieren.... jeder der so 6 Wochen Komplettumbauten aus der Flash mal Live gesehen hat und realisiert hat wie da z.T. gepfuscht wurde weis was, ich meine....
Zu sehen wie sich die einzelnen Details nach und nach zu einem durchgängigen Konzept entwickeln und nachher ein Auto, das die Seele, Gefühle und Visionen seines Erbauers wiederspiegelt , da steht ist (für mich) schöner als eine seelenlose Aneinandereihung von extremen Teilen & Gimmicks die mit einer geschmacklosen Lackierung garniert dagerreicht werden.
In meinen Augen gibt es viel zu viel "Trailerqueens" und viel zu wenig "echte" Autos auf den gängigen Treffen..... ich finde es sinnlos in ein Auto tausende von Euros zu investieren um es dann auf dem Hänger durch die Gegend zu kutschieren....man sollte bedenken ein Auto ist in erster Linie ein Fahrzeug und kein "Stehzeug"
und bevor ich jetzt noch tiefer in meine Einstellung zum Arbeiten, Leben und Schrauben eintauche und riskiere das auch der Letze hier im Forum noch kotzen muss beende ich diesen Eintrag
Ich bin Schrauber mit Leib und Seele. Ich brauch keine Geschwindigkeitsrekorde brechen, wenn ich für nen Kundendienst (Zündkerzen, Öl- & Lufiwechsel) mir nen Samstag freihalte muss das nicht in 30 min erledigt sein.... ab und an kommen Bekannte vorbei man plaudert ein bischen tauscht Umbauvisionen aus.... oder ich mach ne "schöpferische" Pause schmeiss den Grill an und genies die Sonne, die mir ins Gesicht scheint....
Ich kann, wenn ich will auch powern, aber meine innere Ruhe und Seelenfrieden finde ich eher bei den Schraubsessions die ich ohne Zeitdruck mache....
Beim Schrauben gehts imho nicht darum in kürzester Zeit den Megaumbau zu realisieren.... jeder der so 6 Wochen Komplettumbauten aus der Flash mal Live gesehen hat und realisiert hat wie da z.T. gepfuscht wurde weis was, ich meine....
Zu sehen wie sich die einzelnen Details nach und nach zu einem durchgängigen Konzept entwickeln und nachher ein Auto, das die Seele, Gefühle und Visionen seines Erbauers wiederspiegelt , da steht ist (für mich) schöner als eine seelenlose Aneinandereihung von extremen Teilen & Gimmicks die mit einer geschmacklosen Lackierung garniert dagerreicht werden.
In meinen Augen gibt es viel zu viel "Trailerqueens" und viel zu wenig "echte" Autos auf den gängigen Treffen..... ich finde es sinnlos in ein Auto tausende von Euros zu investieren um es dann auf dem Hänger durch die Gegend zu kutschieren....man sollte bedenken ein Auto ist in erster Linie ein Fahrzeug und kein "Stehzeug"
und bevor ich jetzt noch tiefer in meine Einstellung zum Arbeiten, Leben und Schrauben eintauche und riskiere das auch der Letze hier im Forum noch kotzen muss beende ich diesen Eintrag
Best Greetz
Makrochip
Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D
Makrochip
Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D

-
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 16.01.2011, 17:12
- Fahrzeug: Corsa A goes C20NE
- Wohnort: 63755 Alzenau
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
ja ich schliese mich dir an... ich hab mich aber ran gehalten... normal mach ich auch alles in der geschwindigkeit wie ich es für richtig halte...
aber ich gebe dir recht mit den Trailerqueens... mir gefallen sie net... en kumpel hat nen gemachten Golf 4 mit dem VR6 motor... und fährt nur aufem hänger zum treffen... dann brauch ich da doch keinen V6 Drinne.... mein auto muss egal wie aufgebaut es ist immer fahren... es hat nicht um sonst auto gelernt...
aber ich gebe dir recht mit den Trailerqueens... mir gefallen sie net... en kumpel hat nen gemachten Golf 4 mit dem VR6 motor... und fährt nur aufem hänger zum treffen... dann brauch ich da doch keinen V6 Drinne.... mein auto muss egal wie aufgebaut es ist immer fahren... es hat nicht um sonst auto gelernt...
- Heitzerrr
- Corsafahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: 04.09.2009, 17:54
- Fahrzeug: Corsa A CC 1,2
- Wohnort: 38820 Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
Schliesse mich Makrochip an,ich glaube die meisten hier machen das zum Spass
und nicht als Wettbewerb.
und nicht als Wettbewerb.
- OC14
- Umweltschoner
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.04.2011, 18:47
- Fahrzeug: Corsa A-CC GSi
- Wohnort: Dresden
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
Da hat er vollkommen Recht, und zumal mit seiner detailierten Beschreibung hab ich es in ner echt guten Zeit geschafft ... aber nur anhand seiner Berschreibung ...
allerdings sind es bei mir die Astra F Sitze, und ich hab die Lehnenverstellung(+klappbar) nach innen gewünscht .. is das TüV relevant ??
Das andere ist, dass mir die Sitzposition zu hoch ist .. da ich nun den Beifahrersitz als Fahrersitz nutze, kann ich auf durchsitzen ja nur hoffen, aber ich würds gern manuell, und in Eigenarbeit erledigen ...
mein nächster Akt, Schaumstoff kürzen .. von unten her, aber evtl hat einer ne andere Idee
die hab ich nun schon bei den orig. Sitzen getan .. saß dann ca. 3 cm. tiefer .. meine Frau hat es mit ihren 1,60m gleich gemerkt ...
oder soll ich da zum Sattler
allerdings sind es bei mir die Astra F Sitze, und ich hab die Lehnenverstellung(+klappbar) nach innen gewünscht .. is das TüV relevant ??
Das andere ist, dass mir die Sitzposition zu hoch ist .. da ich nun den Beifahrersitz als Fahrersitz nutze, kann ich auf durchsitzen ja nur hoffen, aber ich würds gern manuell, und in Eigenarbeit erledigen ...
mein nächster Akt, Schaumstoff kürzen .. von unten her, aber evtl hat einer ne andere Idee
die hab ich nun schon bei den orig. Sitzen getan .. saß dann ca. 3 cm. tiefer .. meine Frau hat es mit ihren 1,60m gleich gemerkt ...
oder soll ich da zum Sattler
- Makrochip
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.02.2005, 20:52
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i LPG
- Wohnort: 74722 Buchen
- Kontaktdaten:
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
Danke für die Blumen! Ich versuche immer alles so genau wie möglich zu erklären, damit jeder der nicht gerade 2 linke Hände oder nur ein rostiges Taschenmesser hat, ohne Probleme das ganze bei sich auf die Reihe bekommt...OC14 hat geschrieben:Da hat er vollkommen Recht, und zumal mit seiner detailierten Beschreibung hab ich es in ner echt guten Zeit geschafft ... aber nur anhand seiner Berschreibung ...
Also prinzipiell ist es so, das bei nem 3 Türer klappbare Sitze verbaut sein müssen und die Klappfunktion gegeben sein muß, so gesehen dürfte es beim TüV kein Prob geben.... mich würde interessieren warum Du die Rückenlehnen "falsch" herum montiert hast...OC14 hat geschrieben: allerdings sind es bei mir die Astra F Sitze, und ich hab die Lehnenverstellung(+klappbar) nach innen gewünscht .. is das TüV relevant ??
Ich würde zuerst den Schaumstoff vom Fahrersitz auf demselbigen verbauen dann müsstest Du von der Abnutzung her schon was merken. Wenns nicht ausreichen sollte, würde ich Dir den Schaumstoff zwar kürzen, würde aber schauen, das ich härteren Schaumstoff.... wie z.B. bei den etwas billigeren Iso-Matten zum Einsatz kommt, nehme und denn unter den orginalen Schaumstoff verkleben. Nicht das Du nach längeren Strecken die Federnabdrücke am Hintern hast... ist ja auch bei den Sitzen ausm Calibra so...der hat viel weniger Höhe vom Schaumstoff her, dafür ist der aber viel härterOC14 hat geschrieben:Das andere ist, dass mir die Sitzposition zu hoch ist .. da ich nun den Beifahrersitz als Fahrersitz nutze, kann ich auf durchsitzen ja nur hoffen, aber ich würds gern manuell, und in Eigenarbeit erledigen ...
mein nächster Akt, Schaumstoff kürzen .. von unten her, aber evtl hat einer ne andere Idee
Best Greetz
Makrochip
Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D
Makrochip
Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D

- OC14
- Umweltschoner
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.04.2011, 18:47
- Fahrzeug: Corsa A-CC GSi
- Wohnort: Dresden
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
okay, also werd ich mich heut ma ran machen und den Schaumstoff kürzen, ja wegen der Lehne da beim Astra das Verstellrad außen sitzt, un d beim Corsa aussen kein Platz ist durch die Türpappe, hab ichs einfach getauscht ... verstellbar isses, aber ne Rückbank hab ich eh nich mehr drinne
- Makrochip
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.02.2005, 20:52
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i LPG
- Wohnort: 74722 Buchen
- Kontaktdaten:
Re: Sitzkonsole selber bauen ! !
Wenn Du die hinteren Sitze auch austragen hast lassen, ist es eh wurscht. Ist sehr empfehlenswert, wenn die Jungs von der Rennleitung sich ein bissel auskennen, kann sein Du bekommst nen Mängelbericht wenn Dein Corsa als 2 Sitzer eingetragen ist)OC14 hat geschrieben: ... verstellbar isses, aber ne Rückbank hab ich eh nich mehr drinne
Best Greetz
Makrochip
Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D
Makrochip
Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D
