da ich mit 1.98 m nicht gerade klein bin habe ich dementsprechend mit der Beinfreihheit zu kämpfen im Corsa A.
Meine Frage nun, kann ich den Sitz irgendwie weiter nach hinten bekommen, ohne auf der Rückbank zu sitzen , kann ich da was schweißen oder schrauben oder wie oder was ....???
was evtl ne möglichkeitwär: diese laufschiene und diesn bügel unten am sitz weiter nach vorn versetzen. verstehst was ich mein?
was andres fällt mir im moment nich ein
Hi ich bin 2,00 Meter groß und hatte das gleiche Problem wie du. Besorg die unbedingt GSI-SItze mit Konsolen, die werden nämlich auf jeder Seite nur mit einer Schraube fest im Boden verschraubt, nicht wie bei den normalen Konsolen wo ja diese Schelle über das "Rohr" mit jeweils 2 Schrauben verschraubt wird. Somit kannst du die GSI-Sitzkonsole nicht wie eigentlich vorgesehen in die vorderen Löcher schrauben, sondern in die hinteren Löcher. wenn du dann den Sitz nach hinten machst kannst du fast die Beine ausstrecken beim Kuppeln. Es reichen auch nur die Konsolen, dann kannst du dir wie ich mit Adapterplatten auch Sportsitze auf die Konsolen machen. Denn die meisten Sportsitzkonsolen kommen unheimlich hoch, dann fehlt dir nämlich wieder der Platz zum Dach...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
GSi-Sitze vom Corsa sind schon fuer 50 EUR zu haben und brauchen nicht eingetragen zu werden, da Serienausstattung.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Das Gesetz wurde angeblich geaendert.
Es duerfen nur noch serienmaessig verbaute Sitze eintragungsfrei durch die Gegend gefahren werden.
Habe ich aber auch nur von jemanden erfahren, daher leg' ich da nicht meine Hand fuer ins Feuer.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Ja, sind schon recht selten.
Beim Verwerter hab ich noch keine gesehen, GSi-Teile gehen in der Regel gar nicht erst auf den Schrott.
Kann aber auch regional unterschiedlich sein.
Man bekommt jedoch schon oefter mal welche bei eBay, einfach ab und an gucken oder hier im Forum das Biete checken und ein Suche-Thema verfassen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005