also ich hab heute mal angefangen bei mir alles hinten raus zu schmeißen
naja und da ich mir hinten alles mit holz verkleiden will hab ich mal ne frage wie habt ihr eine ebene grundplatte hinbekommen ?
ich meine wie könnte ich es am besten anstellen das alles auf einer Höhe ist weil bei mir das Reserverad übersteht dann da wo die Sitzbank vorher war, ist es wieder tiefer. ich hab mir auch schon überlegt mit Styropor alles auszuarbeiten.
habt ihr die Rückenlehne drin gelassen und nur nach vorne geklappt?
könnt ihr mir ein paar Tips geben ?
Umbau auf 2. Sitzer
- nennmichbart
- ADAC-Holer
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.11.2002, 18:23
- Wohnort: 76344 eggenstein
- Kontaktdaten:
Hallo
Was wilst du denn überhaupt so verbauen ?
Ich meine wilst du boxen in der platte unten haben oder wie stellst du dir das vor.
Dukönntest Z.b. eine schablone anvertigen dann aus holz so zudsägen wie du es willst und dann anpassen dann hast du einen ebenen untergrund aber wnn du noch bosen oder sonstiges verbauen willst musst du sie noch erhöhen und mit stelzen oder kleinen hölzern erhöhen das musst du vorher überlegen.
Ich hoffe das hilft dir etwas!!
Was wilst du denn überhaupt so verbauen ?
Ich meine wilst du boxen in der platte unten haben oder wie stellst du dir das vor.
Dukönntest Z.b. eine schablone anvertigen dann aus holz so zudsägen wie du es willst und dann anpassen dann hast du einen ebenen untergrund aber wnn du noch bosen oder sonstiges verbauen willst musst du sie noch erhöhen und mit stelzen oder kleinen hölzern erhöhen das musst du vorher überlegen.
Ich hoffe das hilft dir etwas!!

- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
du brauchst:
-kantholz
-moosgummi
-metallwinkel
-bodenplatte
-wasserwaage
sooo, damit kannst du ne ebene, stabile grundplatte hinbekommen.
den moosgummi machst du unters kantholz, also das holz was nachher auf dem metall sitz, damit dir das ding nicht hin nund her rutscht.
du kannst die bodenplatte auch mit der karosserie verschrauben, aber achte darauf, das du dann am unterboden die schrauben bzw. das loch gut abdichtest, und gegen wasser schützt, damit dir da nix zu rosten anfängt.
so würde ich es machen
-kantholz
-moosgummi
-metallwinkel
-bodenplatte
-wasserwaage
sooo, damit kannst du ne ebene, stabile grundplatte hinbekommen.
den moosgummi machst du unters kantholz, also das holz was nachher auf dem metall sitz, damit dir das ding nicht hin nund her rutscht.
du kannst die bodenplatte auch mit der karosserie verschrauben, aber achte darauf, das du dann am unterboden die schrauben bzw. das loch gut abdichtest, und gegen wasser schützt, damit dir da nix zu rosten anfängt.
so würde ich es machen

Hey!
Hallo!
Ich habe das so gemacht, daß ich drei Leisten auf eine höhe gebracht habe und darauf eine Platte verschraubt und geklebt. Dann noch alles mit Silikon abgedichten usw. Geht recht schnell der Kofferraum ist ja recht waagerecht. Golf ist viel schlimmer:-)
Die Seitenteile habe ich mit Winkeln und Silikon befestigt.
Ich habe das so gemacht, daß ich drei Leisten auf eine höhe gebracht habe und darauf eine Platte verschraubt und geklebt. Dann noch alles mit Silikon abgedichten usw. Geht recht schnell der Kofferraum ist ja recht waagerecht. Golf ist viel schlimmer:-)
Die Seitenteile habe ich mit Winkeln und Silikon befestigt.