3 punkt Gurte
- dometm
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.02.2016, 22:25
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Bei Kassel
3 punkt Gurte
Hallo Leute,
Bin neu hier im Forum, habe mir vor kurzem einen Corsa b 1.4 16vmit 90PS bj. 1998 gekauft.
Mein Anschnaller auf der Beifahrerseite ist locker und ich weiß nicht wie ich diesen befestigen soll.
Nun ist meine Frage wie bekomm ich das wieder hin oder macht es sinn 3 Punkt gurte zu verbauen?
grüß Dome
Bin neu hier im Forum, habe mir vor kurzem einen Corsa b 1.4 16vmit 90PS bj. 1998 gekauft.
Mein Anschnaller auf der Beifahrerseite ist locker und ich weiß nicht wie ich diesen befestigen soll.
Nun ist meine Frage wie bekomm ich das wieder hin oder macht es sinn 3 Punkt gurte zu verbauen?
grüß Dome
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: 3 punkt Gurte
Hi, 3 Punktgurte sind schon lange bei Opel Standard, schon weit vor Corsa B. Was also meinst du mit den Gurten, wo du verbauen willst. Und welches Teil genau ist locker?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- dometm
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.02.2016, 22:25
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Bei Kassel
Re: 3 punkt Gurte
Hey
der "Anschnaller" das ding wo man den Gurt reinsteckt neben der Handbremse ist locker
Und ich meine Schrothgurte die hätte ich gerne und wenn brauchen die dinger ne Abe oder ne Eintragung ?
Gruß Dome
der "Anschnaller" das ding wo man den Gurt reinsteckt neben der Handbremse ist locker
Und ich meine Schrothgurte die hätte ich gerne und wenn brauchen die dinger ne Abe oder ne Eintragung ?
Gruß Dome
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: 3 punkt Gurte
Moin, also das Ding wo der Gurt eingesteckt wird, nennt man Gurtschloß. Wenn das Locker ist, dann ziehst du die Befestigungsschraube wieder fest, das ist an der Sitzschiene angeschraubt.
Und die Schroth-Gurte sind sogenannte Hosenträgergurte, für die braucht es eine ABE. Und die kannst du auch nicht mal so eben irgendwo im Auto anschrauben, sondern in der ABE sind die Befestigungspunkte angegeben, wo das anbringen der Gurte zulässig ist. Und du kannst bei Benutzung nur noch zu 2 fahren. Also Hosenträger und 4 Personen ist nicht.
Und die Schroth-Gurte sind sogenannte Hosenträgergurte, für die braucht es eine ABE. Und die kannst du auch nicht mal so eben irgendwo im Auto anschrauben, sondern in der ABE sind die Befestigungspunkte angegeben, wo das anbringen der Gurte zulässig ist. Und du kannst bei Benutzung nur noch zu 2 fahren. Also Hosenträger und 4 Personen ist nicht.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- dometm
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.02.2016, 22:25
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Bei Kassel
Re: 3 punkt Gurte
moin, das problem ist nicht das Gutschloss sondern die ganze Mimik ist ausgehangen und dieser anschnallen hängt raus ....
und dieses Stahlseil ist das problem weil diese sauweit herausschaut...
nochmal zu den Hosenträger Gurten , man hat mir gesagt , dass es gurte gibt, welche man auf der Rücksitzbank anschnallt welche keine Abe benötigen ... mein das meinte auch er hat die früher weder eintragen lassen noch sonst was habt ihr da schon was von gehört ?
grüße Dome
und dieses Stahlseil ist das problem weil diese sauweit herausschaut...
nochmal zu den Hosenträger Gurten , man hat mir gesagt , dass es gurte gibt, welche man auf der Rücksitzbank anschnallt welche keine Abe benötigen ... mein das meinte auch er hat die früher weder eintragen lassen noch sonst was habt ihr da schon was von gehört ?
grüße Dome
Re: AW: 3 punkt Gurte
Diese Variante gibt es für den Corsa nicht.dometm hat geschrieben:man hat mir gesagt , dass es gurte gibt, welche man auf der Rücksitzbank anschnallt welche keine Abe benötigen
Besorg dir eine neue Gurtpeitsche mit Gurtstraffer (der ist damit fest verbunden).
Gruß Acki
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: 3 punkt Gurte
Eben. Bei deinem Schloß hat der Gurtstraffer ausgelöst. Damit ist das Schloß nun unbrauchbar. Und das die Schroth Gurte hinten angeschraubt werden stimmt. Dazwischen ist dann noch ein Gurtschloß, weil es die Möglichkeit gibt, entweder als Automatikausführung oder als manuell verstellbare. Ich hab bei mir die manuell verstellbare. Aber deswegen muss trotzdem die ABE mit geführt werden und die hintere Befestigung gehört mit unter die serienmäßige Gurtschraube.Und dann hast du hinten keine Sitzplätze mehr zur Verfügung. Weil bei dir fehlt ja anders als wie bei mir noch der serienmäßige Dreipunktgurt. Deiner ist ja defekt und kann also wahlweise nicht verwendet werden.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: 3 punkt Gurte
Hallo,
wenn das beim Kauf schon war würde ich auch in Erfahrung bringen, WARUM die Teile ausgelöst haben.
Grundlos passiert sowas normalerweise eher nicht
MfG
wenn das beim Kauf schon war würde ich auch in Erfahrung bringen, WARUM die Teile ausgelöst haben.
Grundlos passiert sowas normalerweise eher nicht
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: 3 punkt Gurte
Naja, bei 98er stellt sich die Frage, ist es ein pyrotechnischer oder ein mechanischer. Kann ja 97er Modell mit Zulassung in 98 sein und er hat den mechanischen Straffer, der kann schon auslösen, wenn man dumm durch ein Schlagloch rumpelt. Ich hab schon mal aus Versehen einen beim ausbauen ausgelöst, nur weil ich vergessen hatte, den Sicherungsring einzustecken.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- dometm
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.02.2016, 22:25
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Bei Kassel
Re: 3 punkt Gurte
so ist es meine ist ein 1997er mit Ez98 das ist das so wie du sagtest wenn da wer mal gebastelt hat dann ist es normal so das das passieren kann und er funktioniert ja noch aber hängt halt runter
Re: 3 punkt Gurte
Die pyrotechnischen Gurtstraffer sind - unabhängig vom Baujahr - immer in Verbindung mit Seitenairbags verbaut worden.
Ich hab z. b. einen Corsa mit mechanischen Gurtstraffern von Bj. '99 (weil Sport-Modell) und ohne Seitenairbags.
Gruß Acki
Ich hab z. b. einen Corsa mit mechanischen Gurtstraffern von Bj. '99 (weil Sport-Modell) und ohne Seitenairbags.
Gruß Acki
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: 3 punkt Gurte
Ich nehm immer Bezug auf MJ 97, weil da der Seitenairbag beim Corsa B eingeführt wurde. 96er Modelle vom Corsa B findest du keine mit Seitenairbags.Acki hat geschrieben:Die pyrotechnischen Gurtstraffer sind - unabhängig vom Baujahr - immer in Verbindung mit Seitenairbags verbaut worden.
Ich hab z. b. einen Corsa mit mechanischen Gurtstraffern von Bj. '99 (weil Sport-Modell) und ohne Seitenairbags.
Gruß Acki
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: 3 punkt Gurte
Aber nach MJ 97 gab es durchaus weiter Corsas mit mechanischen Gurtstraffern. Nämlich die mit serienmäßigen Sportsitzen.
Gruß Acki
Gruß Acki
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: 3 punkt Gurte
Das stimmt. Aber die überwiegende Mehrzahl hatte keine Sportsitze, deswegen kann man das Jahr als ungefähren Knackpunkt hernehmen. Ausnahmen bestätigen immer die Regel.



Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: 3 punkt Gurte
Mein Corsas hatten beide serienmässig Sportsitze; sogar der x10xe war ein Sport-Rasenmäher, deshalb kommt mir das vielleicht nicht soo selten vor.
gruß Acki
gruß Acki