Amaturenbrett etc. ausbauen ....
- Blacky
- Corsafan
- Beiträge: 847
- Registriert: 28.06.2009, 17:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
- Wohnort: Wallerfangen / Saarland
Amaturenbrett etc. ausbauen ....
.... gibt's irgendwo eine Anleitung,wo alle Schrauben sitzen?
Zuerst möchte ich die ganzen Anbauteile ausbauen,erst später das ganze Amaturenbrett.
Wie bekomm ich die ganzen Anbauteile ab?
Zuerst möchte ich die ganzen Anbauteile ausbauen,erst später das ganze Amaturenbrett.
Wie bekomm ich die ganzen Anbauteile ab?
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.08.2017, 12:26
- Fahrzeug: Corsa B 1,4
- Wohnort: Hamburg
Re: Amaturenbrett etc. ausbauen ....
Auf die Antwort warte ich auch noch 

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Amaturenbrett etc. ausbauen ....
Den Ausbau des gesamten Armaturenbrettes ist sehr umfangreich, vor allem wenn ihr nicht wisst, wo die ganzen Schrauben hocken, mit denen es befestigt ist. Ferner müßen dazu Teile ausgebaut werden, wo einerseits von geschultem Personal durch geführt werden soll (Airbags) und zum anderen Schaltereinheiten, wo empfindlich sind und zum anderen Teile, die schwer zugänglich sind bzw schwer auszubauen oder zu lösen sind.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.08.2017, 12:26
- Fahrzeug: Corsa B 1,4
- Wohnort: Hamburg
Re: Amaturenbrett etc. ausbauen ....
Habe Fachpersonal was helfen kann bei Airbag. Dies hat aber nicht die ganze Zeit dafür Zeit. Drum will ich erstmal alle schrauben lösen und dann zusammen mit der Person abmachen. Ich will nur wissen wo die schrauben sitze. Muss doch irgendwo was geben
nur weil ein idiot mein auto klauen wollte und es zum Totalschaden gemacht hat darf man sich mit so Probleme rumachlagen und findet keine Lösung.

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Amaturenbrett etc. ausbauen ....
Die komplette Anleitung zum Ausbau umfaßt 40 Seiten. Es wäre vielleicht einfacher, wenn du mal sagst, was du selber ausbauen
könntest und wo du dann Hilfe brauchst. Wird sich keiner die Mühe machen, die ganzen Schritte hieraufzulisten und nieder zu tippen.
Als erstes muß auf jeden Fall das Lenkrad mit Airbag runter.
Weg müßen auch Instrumententräger, Schalter Scheinwerfer, Blinker und Wischer, Mittelteil mit Heizungsbedienung, Handschuhfach und vom Motorraum her muss der Wischer ausgebaut werden samt der drüber liegenden Abdeckung natürlich.
könntest und wo du dann Hilfe brauchst. Wird sich keiner die Mühe machen, die ganzen Schritte hieraufzulisten und nieder zu tippen.
Als erstes muß auf jeden Fall das Lenkrad mit Airbag runter.
Weg müßen auch Instrumententräger, Schalter Scheinwerfer, Blinker und Wischer, Mittelteil mit Heizungsbedienung, Handschuhfach und vom Motorraum her muss der Wischer ausgebaut werden samt der drüber liegenden Abdeckung natürlich.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.08.2017, 12:26
- Fahrzeug: Corsa B 1,4
- Wohnort: Hamburg
Re: Amaturenbrett etc. ausbauen ....
OK. Ich weiß nicht genau wie ich Blinker abbekommen und den Airbag beim Beifahrer.
Für mich stellt sich noch die Frage muss ich nur drinnen schrauben lösen oder auch draußen bei den Scheiben Wischer? Ich hab mir viel rausgesucht aber Blinker und Scheibenwischer Schalter sowie Beifahrer Airbag weiß ich nicht. Der Rest geht. Mittelkonsole ist schön draußen gewesen. Das ist nicht das Problem.
Für mich stellt sich noch die Frage muss ich nur drinnen schrauben lösen oder auch draußen bei den Scheiben Wischer? Ich hab mir viel rausgesucht aber Blinker und Scheibenwischer Schalter sowie Beifahrer Airbag weiß ich nicht. Der Rest geht. Mittelkonsole ist schön draußen gewesen. Das ist nicht das Problem.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.08.2017, 12:26
- Fahrzeug: Corsa B 1,4
- Wohnort: Hamburg
Re: Amaturenbrett etc. ausbauen ....
http://www.freak0815.de/mainpage/corsac.htm ist ne echte Hilfe ist zwar der C Corsa aber sollte wohl so hoffe ich nicht ganz so viel anders sein als der B.
Ich werde euch auf den laufenden halten wie es gelaufen ist.
Ich werde euch auf den laufenden halten wie es gelaufen ist.

-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Amaturenbrett etc. ausbauen ....
Erst die Verkleidung der Lenksäule runter (ist von unten verschraubt), dann kommen einem die Schalter für Blinker und Wischer schon fast entgegen. Instrumententafel und -träger kann dabei auch mit ab, ist quasi ein Arbeitsschritt.ShyraColmare hat geschrieben: ↑06.08.2017, 18:26OK. Ich weiß nicht genau wie ich Blinker abbekommen und den Airbag beim Beifahrer.
Für mich stellt sich noch die Frage muss ich nur drinnen schrauben lösen oder auch draußen bei den Scheiben Wischer? Ich hab mir viel rausgesucht aber Blinker und Scheibenwischer Schalter sowie Beifahrer Airbag weiß ich nicht. Der Rest geht. Mittelkonsole ist schön draußen gewesen. Das ist nicht das Problem.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.08.2017, 12:26
- Fahrzeug: Corsa B 1,4
- Wohnort: Hamburg
Re: Amaturenbrett etc. ausbauen ....
Okay, die Verkleidung ums Lenkrad ist schon ab. Der Beifahrer Airbag geht der so raus oder erst nachdem alles an der Verkleidung ab ist?
Vielen dank für die Hilfe.
Vielen dank für die Hilfe.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Amaturenbrett etc. ausbauen ....
Der Airbag Fahrer ist mit 27er Torx befestigt, aber dran denken, bei dem Ding handelt es sich um Sprengstoff und ausserdem um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil ( zumindest sehen das viele so). Die Abdeckung der Lenkstockschalter ist mit 5 Kreuzschrauben befestigt. 3 von unten und 2 von der Lenkradseite her unter einer Plastikkappe versteckt. Die Lenkstockschalter selber gehen dann leicht raus, sind nur eingeclipst mit 2 Kunststoffedern. Die Lüftungsgitter müßen raus, weil darunter auch Befestigungsschrauben sind. Zum Beifahrerairbag muss das Handschuhfach raus. Dann erkennt man schon von unten die Schrauben. Unter der Abdeckung der Scheibenwischerabdeckung sind dann auch noch Befestigungsschrauben für das Armaturenbrett. Ach ja und die Luftführungen vom Heizungsgebläse zu den Ausströmern müssen auch raus. Die sind mit Spreiznieten gesichert.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.08.2017, 12:26
- Fahrzeug: Corsa B 1,4
- Wohnort: Hamburg
Re: Amaturenbrett etc. ausbauen ....
Okay, vielen Dank, dann hoffe ich mal das es was wird.





-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.08.2017, 12:26
- Fahrzeug: Corsa B 1,4
- Wohnort: Hamburg
Re: Amaturenbrett etc. ausbauen ....
So das ding ist seit Montag endlich ab nun kommt die schadensbehebung.