Armaturenbrett-Lautsprecher
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 06.03.2014, 16:56
Armaturenbrett-Lautsprecher
Hy Leute,
ich habe mir vor 2 Wochen einen B Corsa Baujahr 2000 55 PS gekauft und habe ein neues http://www.amazon.de/Sony-CDXGT470UM-EU ... B00AYQPOO2 rein gebaut und durch das Radio ist mir aufgefallen das der rechte Lautsprecher in der Tür defekt ist (kratzt nur, wenn leise musik läuft).
Jetzt wollte ich gleich komplett neue Lautsprecher rein bauen.
http://www.amazon.de/Eton-Compression-K ... B003ZI88BW
Dafür muss ich aber an die Hochtöner im Armaturenbrett kommen.
Kann mir jemand verrahten wie?
ich habe mir vor 2 Wochen einen B Corsa Baujahr 2000 55 PS gekauft und habe ein neues http://www.amazon.de/Sony-CDXGT470UM-EU ... B00AYQPOO2 rein gebaut und durch das Radio ist mir aufgefallen das der rechte Lautsprecher in der Tür defekt ist (kratzt nur, wenn leise musik läuft).
Jetzt wollte ich gleich komplett neue Lautsprecher rein bauen.
http://www.amazon.de/Eton-Compression-K ... B003ZI88BW
Dafür muss ich aber an die Hochtöner im Armaturenbrett kommen.
Kann mir jemand verrahten wie?
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Armaturenbrett-Lautsprecher
1. Die passen nicht ohne Adapter ringe.
2. Die hochtöner kommen am Tür innen einfach den griff an die Verkleidung abmachen
2. Die hochtöner kommen am Tür innen einfach den griff an die Verkleidung abmachen
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 06.03.2014, 16:56
Re: Armaturenbrett-Lautsprecher
Danke und ich weis das die einen adapter Ring brauchen. Ich möchte die hochtöner aber gern auf das armaturenbrett legen/schrauben/... deshalb möchte ich an die Lautsprecher die unter der ablage sind um diese Zuleitungen für die hochtöner zu verwenden. Wollte ich die Hochtöner auch in die Tür würde ich mir billigere koax Lautsprecher kaufen. trotzdem danke für deine Antwort
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Armaturenbrett-Lautsprecher
Kannst dir zb auch an die A Säule machen , im internetmarkplatz gibt es verschiedene Verkleidung mit Airbrush ansonsten selbst bauen
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 06.03.2014, 16:56
Re: Armaturenbrett-Lautsprecher
ja ich weis nu wie komme ich an die kabe für die hochtöner?
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Armaturenbrett-Lautsprecher
Wenn du sie am radio anschließen willst musst du unter Handschuhfach die kabel die richtung Tür gehen entweder schneiden oder du legst eine klammer zum verlängern . Oder am besten direkt von iso stecker die kabel zu hochtöner legen. Ich selbst habe alles an der Endstufe angeschlossen
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 06.03.2014, 16:56
Re: Armaturenbrett-Lautsprecher
Mein Plan war es die Leitung die zu den Hochtönern im Armaturenbrett liegt zu nutzen und dann daran gleich die Hochtöner klemmen ohne ein neues Kabel vom Radio legen zu müssen.
Deshalb frage ich ja wie ich an die Kabel komme
Deshalb frage ich ja wie ich an die Kabel komme
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Armaturenbrett-Lautsprecher
Tür auf und zwischen Tür und Karosse ist ein Schlauch den kannst du aufschrauben . Den Gummi von Stecker zurück ziehen und da sind die kabel für die Lautsprecher. Am besten noch Handschuhfach ausbauen damit du dann die kabel besser siehst und von da musst du die kabel einfach zum Armaturenbrett verlängern. Auf dem Armaturenbrett gibt es sonst keine Lautsprecher
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Armaturenbrett-Lautsprecher
Abend.
Um das mal abzukürzen: der Corsa B hat KEINE Lautsprecher im Armaturenbrett. Das was da oben eventuell zu sehen ist, sind reine Luftdüsen.
Der Wagen hat nur 16er unten in der Türablage, die Hochtöner in den Türgriffen (was da auch echt gut funktioniert, wenn man den Winkel bisschen ändert) und dazu noch 13er hinten im Kofferraum.
Um das mal abzukürzen: der Corsa B hat KEINE Lautsprecher im Armaturenbrett. Das was da oben eventuell zu sehen ist, sind reine Luftdüsen.
Der Wagen hat nur 16er unten in der Türablage, die Hochtöner in den Türgriffen (was da auch echt gut funktioniert, wenn man den Winkel bisschen ändert) und dazu noch 13er hinten im Kofferraum.
Gruss Sebi
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 06.03.2014, 16:56
Re: Armaturenbrett-Lautsprecher
Hy Leute,
ich muss mich da mal entschuldigen.
Ich habe mir jetzt mal die Türen genauer angeschaut und musste mit erstaunen feststellen das mein gehör mich da getäuscht hat und ihr hattet recht da oben sind echt keine drinn sondern im Türgriff :|
Ich habe mir jetzt eine Endstufe besorgt und werde in naher zukunft die Türen dämmen und die Endstufe mit einbaun.
Trotzdem danke für eure Hilfe.
ich muss mich da mal entschuldigen.
Ich habe mir jetzt mal die Türen genauer angeschaut und musste mit erstaunen feststellen das mein gehör mich da getäuscht hat und ihr hattet recht da oben sind echt keine drinn sondern im Türgriff :|
Ich habe mir jetzt eine Endstufe besorgt und werde in naher zukunft die Türen dämmen und die Endstufe mit einbaun.
Trotzdem danke für eure Hilfe.