Habs gestern geschafft das Knöpfchen wieder anzukleben und haltbar zu machen.
Falls jemandem von euch das auch passiert gibts folgenden Tip:
Da in dem Plastikzapfen eine Bohrung ist mit ca. 6,2mm habe ich ein Rundholz mit ca. 6mm durchmesser genommen und so gekürzt das es in den Schalter und in den abgebrochenen Rest im Schalter geht.
Jetzt hab ich von Patex einen 2 Komponenten - Kleber für Kunststoffe genommen (extra Stark und bekommt man mit Doppelkartusche mit Mischrohr für ca. 10,-- im Baumarkt) und die Bruchflächen sowie das Hölzchen in die Bohrungen geklebt indem ich die Bohrungen ca. halb angefüllt habe.
Beim reinstecken drückt sich der Kleber zwischen Zapfen und Holz hoch und somit klebt nicht nur die Bruchfläche sondern als Verstärkung auch die Flächen zwischen dem Holz und dem Zapfen.
1 Nacht trocknen lassen und hält.
Einziger Nachteil - die Beleuchtung des Klimaschalters funktioniert nicht mehr - wenn man einen durchsichtigen Plastikstift nimmt und den so verklebt könnte sie ebenfalls funktionieren.
Auf jeden Fall besser und billiger als den ganzen Bedienteil zu kaufen - weil der Klimaschalter nur mit der Bedieneinheit zu kaufen ist.
