Also ich würde gerne meinen Tacho auf Plasma umbauen!
Nun hätte ich ein paar fragen:
1. Ich denke das zum einbau die Zeiger ab müssen!
Die darf man aber doch nicht eifach ab und wieder dran machen, oder?
Ist da nicht ne Feder drunter?
2. Wird das Plasma-Element auf den Tacho geklebt oder wie läuft das?
3.Hätte ich auch gerne beleuchtete Zeiger!Welcher Opel hat beleuchtete Zeiger bzw. welche passen ohne grösseren Stress in den Corsa-Tacho rein?
Und wie werden die Zeiger beleuchtet?
Ist da eine Birne/LED genau unter dem Zeiger, oder wie funktioniert das genau?Weil das müsste man dann ja nachträglich in den Corsa-Tacho bauen!?!
Dankeeeeeeeeeeeee
Corsa B:Plasmascheiben fürn GSI-Tacho
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Corsa B:Plasmascheiben fürn GSI-Tacho
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
zu 1.
du musst zuerst den Anschlagstift rausziehen, dann sinkt die Nadel auf einen bestimmten Punkt ab. Den markierst du dir und auf dieser Stellung musst du den Zeigen dann halt auch wieder aufstecken, dann etwas hochdrücken (Federvorspannung) und den Anschlagstift einstecken.
zu 2.
Die Plasmascheiben werden entweder auf die normalen Tachoscheiben gelegt (bissl Doppelklebeband hilft manchmal) oder ohne die Serientachoscheiben drunter verbaut. Dann sind manchmal aber die Stellen der Kontrolleuchten durchsichtig oder in falschen Farben. Sieht dann bissl doof aus.
zu 3.
welche Zeiger du nehmen kannst kann ich dir nicht sagen.
Beleuchtet werden die Zeiger mit LED's die du um die Welle der Tachonadel rum anordnen musst. Die Tachoscheibe muss dann eine Öffnung haben, durch die das Licht der LED's den Zeiger von unten anleuchten kann.
gruß Acki
du musst zuerst den Anschlagstift rausziehen, dann sinkt die Nadel auf einen bestimmten Punkt ab. Den markierst du dir und auf dieser Stellung musst du den Zeigen dann halt auch wieder aufstecken, dann etwas hochdrücken (Federvorspannung) und den Anschlagstift einstecken.
zu 2.
Die Plasmascheiben werden entweder auf die normalen Tachoscheiben gelegt (bissl Doppelklebeband hilft manchmal) oder ohne die Serientachoscheiben drunter verbaut. Dann sind manchmal aber die Stellen der Kontrolleuchten durchsichtig oder in falschen Farben. Sieht dann bissl doof aus.
zu 3.
welche Zeiger du nehmen kannst kann ich dir nicht sagen.
Beleuchtet werden die Zeiger mit LED's die du um die Welle der Tachonadel rum anordnen musst. Die Tachoscheibe muss dann eine Öffnung haben, durch die das Licht der LED's den Zeiger von unten anleuchten kann.
gruß Acki
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Danke Acki!
Ich habe mittlerweile noch von einer anderen möglichkeit gehört!
Dabei färbt man den Zeiger mit Ultravioletter Farbe ein und verbaut UV-LEDs!Nur hab ich bei der Variante Angst, das man dann im dunkeln den lilanen Schimmer der UV-LEDs im Tacho sehen kann!
Was wisst ihr dazu?!?
Ich habe mittlerweile noch von einer anderen möglichkeit gehört!
Dabei färbt man den Zeiger mit Ultravioletter Farbe ein und verbaut UV-LEDs!Nur hab ich bei der Variante Angst, das man dann im dunkeln den lilanen Schimmer der UV-LEDs im Tacho sehen kann!
Was wisst ihr dazu?!?
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !