Corsa Kauf worauf achten?

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
hujilo
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 20.06.2003, 20:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Corsa Kauf worauf achten?

Beitrag von hujilo »

Hallo
habe vor mit ein corsa b zu kaufen 1,0 12v bj 97-98. jetzt meine frage worauf soll ich bei kauf achten?? wie sieht ein säulenriss aus fotos??bekante roststellen und andere macken??

danke schon mal für die hilfe

mfg hujilo

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

ich fang mal an:

Auf die ueblichen Stellen wie Radlaeufe (innen im Radlauf optimalerweise mit Spiegel und Taschenlampe gucken, wenn du Gefuehl hast kannste auch mit den Fingern die Kanten entlang fuehlen ;) ), Schweller, im Kofferraum die Reserveradmulde bzw. die Abflussstellen fuers Wasser. Guck auch mal in der Naehe der Batterie, wie sich da die Gammelseuche entwickelt hat.
Auch auf Spaltmaße achten, ob der vielleicht schon nen Unfall hatte.

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

linker holm rechter holm und die b säulen

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Hallo
habe vor mit ein corsa b zu kaufen 1,0 12v bj 97-98.
Ich fahre selber diesen Motor. Tu dir einen gefallen und nimm den 1.2 16V mit 65 PS (X12XE).
Läuft ruhiger, hat mehr Leistung und verbraucht nicht wirklich viel mehr als der 1L.
Ist im Prinzip der selbe Motor nur mit nem Zylinder mehr^^

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

dafür sparst du aber 200ccm³ steuern :) ich fahre selbst den 1,0l.hatte anfangs auch probs.aber da ich gern an autos bastel und den beruf ausübe,gehts inzwischem mit dem motor!

grüßle

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

ich bin mit dem 12V auch sehr zufrieden. Läuft nicht schlecht und ist sehr sparsam. Vor allem Steuern, Versicherung, Sprit.
Ach ja, da fällt mir doch glatt ein, dass meiner zum Verkauf steht... :wink:

Siehe Signatur.

Grüßle, Powercorsa1
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

derschnurzel hat geschrieben:dafür sparst du aber 200ccm³ steuern :) ich fahre selbst den 1,0l.hatte anfangs auch probs.aber da ich gern an autos bastel und den beruf ausübe,gehts inzwischem mit dem motor!

grüßle
Wieviel ist das ? 20 EUR im Jahr ? naja.. :roll:

derschnurzel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 05.06.2005, 15:50
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von derschnurzel »

Patrick hat geschrieben:
derschnurzel hat geschrieben:dafür sparst du aber 200ccm³ steuern :) ich fahre selbst den 1,0l.hatte anfangs auch probs.aber da ich gern an autos bastel und den beruf ausübe,gehts inzwischem mit dem motor!

grüßle
Wieviel ist das ? 20 EUR im Jahr ? naja.. :roll:
hast wohl meine smiley übersehen...bei uns in stuttgart knappe 14€ ;)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde keinen 97 oder 98 er 1,0 nehmen, da der motor gerade neu war und opel massig probleme hatte, ich war da selbst leidtragender. wenn, dann ein späteres baujahr oder eine andere motorisierung.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“