Heizungsregler beleuchtet?
Heizungsregler beleuchtet?
Kann mir jemand weiterhelfen? Mein Töchterlein hat einen Corsa B Bauj. 98 mit Airbag, Servolenkung und Klimaanlage bekommen.
Leider sind nachts die Heizungsregler dunkel. Sind die eigentlich normalerweise beleuchtet? Und wo sitzt dann das Lämpchen?
Danke.
Leider sind nachts die Heizungsregler dunkel. Sind die eigentlich normalerweise beleuchtet? Und wo sitzt dann das Lämpchen?
Danke.
Re: Heizungsregler beleuchtet?
Ja sind beleuchtet. Lampe sitz gemau hinterm schalter. Man muss den schalter rausziehen. von unten müßte da ein schlitz sein da mit nen klein schrauben dreher die nase hoch drücken und rausziehen. wenn keiner da ist einfach rausziehen.
Re: Heizungsregler beleuchtet?
Peter 19 meint hier aber die Lämpchen der Schalter (Klima und Heckheizung).
Was du aber möchtest, ist die Beleuchtung der Mittelkonsole wieder in Gang kriegen, richtig?
Dazu musst du die komplette Konsole ausbauen und die 3(?) Lämpchen dahinter ersetzen.
Ausbauanleitung findest du in einem andere Thread, ich hab mal für dich die Suche bemüht
Was du aber möchtest, ist die Beleuchtung der Mittelkonsole wieder in Gang kriegen, richtig?
Dazu musst du die komplette Konsole ausbauen und die 3(?) Lämpchen dahinter ersetzen.
Ausbauanleitung findest du in einem andere Thread, ich hab mal für dich die Suche bemüht

Vor diesen Arbeiten ist es zu empfehlen, das Massekabel Batterie abzuklemmen.
1. Drehschalter abziehen:
- Mittlerer Drehschalter: genau wie Odin es beschrieben hat.
- Linker und rechter Drehschalter: Grosse Zange mit Lappen o.ä. umwickeln und Schalter damit nach vorne abziehen, dabei nicht hin- und her wackeln, nicht verkanten, ansonsten kann eine kleine Arretierungsnase brechen, der Schalter hält dann nicht mehr richtig (wie bei mir passiert).
2. Schieberegler Umluft:
- Knopf mit grösserem Schlitzschraubendreher abhebeln
- Blende mit dünnem Schraubenzieher ebenfalls abhebeln
3. Lüftungsdüsen:
Mit breitem Keil (ich habe 'nen flachen Holzmeissel verwendet) die Düsen nach unten drehen, dabei mit umwickelter Flachzange die Einstellrädchen etwas nach innen drücken, damit sie unter der unteren Kante "hindurchpassen".
4. Alle vier Schrauben raus (2 unter den Lüftungsdüsen, zwei unter der Blende Umluftregler
5. TID ausbauen
Kann man, muss man aber nicht.
Stecker am TID abziehen, weisse Kabelzugentlastung mit Zange rausziehen.
Die 4 Bowdenzüge an der Mittelkonsole müssen nicht unbedingt raus.
Ich hab's folgendermassen gelöst:
Mittelkonsole lässt sich nach Lösen der 4 Schrauben insgesamt ja etwas nach vorne ziehen.
Die komplette schwarze Blende ist mit 4 "Schnappern" (2 oben, 2 unten) an die eigentliche Mittelkonsole angeclipst. Diese Arretierungen kann man vorsichtig herunterdrücken und die Blende abnehmen.
Dann kommen schon die beiden Lämpchen zum Vorschein, die man einfach nach vorne herauszieht.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Zusammenfassend:
Ist - beim ersten Mal - schon eine gewisse Fummelei.
In Anbetracht der Tatsache, dass die Mittelkonsolenbeleuchtung bei "Zündung an" schon dauernd brennt (ist definitiv bei meinem Corsa B so), muss man damit rechnen, dass die Lebensdauer der Birnchen nicht allzu hoch sein wird.
Man sollte sich überlegen, ob man die Lämpchen nicht durch wesentlich längerlebige LED's (12V LED oder LED mit Vorwiderstand) ersetzt oder aber man verdrahtet die Mittelkonsole anders (mit Lichtschalter und Dimmer gekoppelt, das setzt aber einige Kenntnisse voraus).
Gruss Volker
Re: Heizungsregler beleuchtet?
Danke euch Allen,
dann werde ich mal die Ärmel aufkrempeln. Bin mal gespannt, wie technsch begabt ich bin.
dann werde ich mal die Ärmel aufkrempeln. Bin mal gespannt, wie technsch begabt ich bin.
Re: Heizungsregler beleuchtet?
Hallo, ich schon wieder.
Ihr hattet Recht. Das ist wirklich eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter totgeschlagen hat.
Wenn die beiden Lämpchen nochmal kaputt gehen, werde ich sie wirklich durch LEDs ersetzen.
Ich habe für drei Lämpchen 10€ gezahlt! Fast schon Wucher, oder?!
Ihr hattet Recht. Das ist wirklich eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter totgeschlagen hat.
Wenn die beiden Lämpchen nochmal kaputt gehen, werde ich sie wirklich durch LEDs ersetzen.
Ich habe für drei Lämpchen 10€ gezahlt! Fast schon Wucher, oder?!
Re: Heizungsregler beleuchtet?
Wo das denn? So ne Glühbrine kostet in jedem gut sortierten Elektrofachmarkt gechätzte 50 cent 

Re: Heizungsregler beleuchtet?
Ich hab's zuerst bei der Tanke an der Ecke versucht. Die hatten die Dinger nicht.
An der anderen Straßenseite war dann der "nichts ist unmöglich"-Händler.
Der hatte welche. Aber wie gesagt: 10€ für 3 Stück.
An der anderen Straßenseite war dann der "nichts ist unmöglich"-Händler.
Der hatte welche. Aber wie gesagt: 10€ für 3 Stück.
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Heizungsregler beleuchtet?
Soweit ich das verstanden habe, kann der Sockel dabei ja drinbleiben. Man kann ja beim nächsten mal eine Lampe rausnehmen und mal auf den seitlichen Kontakt der Lampe schauen. Da ist meistens die Bezeichnung drauf. Oder sie ist eben auf den Glaskolben gedruckt. Danach würd ich einfach mal im Internet suchen, ob es die nicht günstiger gibt. Die unterliegen ja meistens einer Norm, also müsste es die auch von verschiedenen Herstellern geben.
Bei LED-Umbau könntest du dann mal bei blauer-tacho.de vorbeischauen. Die bieten für fast alles fertige Kits (LED+Widerstände, manche sogar mit Sockel) an und auch die Einbauanleitungen sind ziemlich detailliert.
Bei LED-Umbau könntest du dann mal bei blauer-tacho.de vorbeischauen. Die bieten für fast alles fertige Kits (LED+Widerstände, manche sogar mit Sockel) an und auch die Einbauanleitungen sind ziemlich detailliert.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
Re: Heizungsregler beleuchtet?
Da sind ja gar keine Sockel vorhanden. Aus dem Glaskörper dieser Lämpchen gucken auf jeder Seite zwei Drähte raus. Die sind so umgebogen, dass sie genau in der Fassung an die Kontaktanschlüsse passen.
Wenn man hier LEDs einsetzen will, muss man entweder die LEDs an die Lampenanschlüsse anlöten oder an den Leiterbahnen.
Das dürfte für mich als Elektromeister aber keine große Schwierigkeit sein.
Wenn man hier LEDs einsetzen will, muss man entweder die LEDs an die Lampenanschlüsse anlöten oder an den Leiterbahnen.
Das dürfte für mich als Elektromeister aber keine große Schwierigkeit sein.