HiFi-Ausbau und batterie
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 17.09.2011, 22:31
- Fahrzeug: Corsa B Advantage
- Wohnort: Rügen
HiFi-Ausbau und batterie
hi corsaner.
ich hab mir jetzt einige hifiteile besorgt und auch schon eingebaut.
hab jetzt gemerkt, dass wenn ich die mucke ziemlich laut habe und die fahrertür auf, das licht im innenraum beim bass anfängt zu flackern...
wollte fragen ob ich mir eine batterie in die reserveradmule bauen kann und da einfach den kram anschliessen kann und wenn ja wie?
ich hab mir jetzt einige hifiteile besorgt und auch schon eingebaut.
hab jetzt gemerkt, dass wenn ich die mucke ziemlich laut habe und die fahrertür auf, das licht im innenraum beim bass anfängt zu flackern...
wollte fragen ob ich mir eine batterie in die reserveradmule bauen kann und da einfach den kram anschliessen kann und wenn ja wie?
Re: HiFi-Ausbau und batterie
Bau dir einfach eine größere Batterie ein und eine andere LiMa , messe mal deine jetzige Batterie wenn die Anlage auf deiner Wunsch Stärke steht.
Falls der Wert unter 14 oder 13 Volt ist bau dir eine größere LiMa ein mit größerer Batterie.
Kondensator sollte auch verbaut sein^^
MfG
Falls der Wert unter 14 oder 13 Volt ist bau dir eine größere LiMa ein mit größerer Batterie.
Kondensator sollte auch verbaut sein^^
MfG
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: HiFi-Ausbau und batterie
Wenn du mal was vorhast etwas durch zuziehen, dann meld dich bei mir Per PN dann können wir uns drüber unterhalten
Na dann ran an den Speck
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 17.09.2011, 22:31
- Fahrzeug: Corsa B Advantage
- Wohnort: Rügen
Re: HiFi-Ausbau und batterie
wie muss ich denn so ne powercap einbauen?
prinzipiell wie nen verstärker oder wie?
massekabel an karosserie, pluspol vonner batt anklemmen, remote kabel legen
wills eig billig und nicht so aufwendig haben
prinzipiell wie nen verstärker oder wie?
massekabel an karosserie, pluspol vonner batt anklemmen, remote kabel legen
wills eig billig und nicht so aufwendig haben
Re: HiFi-Ausbau und batterie
ja den powercrap klemmst du einfach zwischen batterie und endstufe....
er speichter den strom und wenn zu wenig vorhanden ist gibt er den ab, meistens bei den bässen.
es gibt unterschiedliche größen ich glaube die werden in farrad angegeben oder so ^^ bin kein profi aber bei mir hat es geholfen :-)
mfg
er speichter den strom und wenn zu wenig vorhanden ist gibt er den ab, meistens bei den bässen.
es gibt unterschiedliche größen ich glaube die werden in farrad angegeben oder so ^^ bin kein profi aber bei mir hat es geholfen :-)
mfg
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: HiFi-Ausbau und batterie
Naja das Statement das ich bis jetzt noch keine PN bekommen habe sagt alles ...
@knalli wieso fragst du nach allem möglichen Mist wenn du nix fertig machst? Bzw fängste ja die hälfte nicht mal an... Wie alt bist du ? gerade erst 18 geworden?
@knalli wieso fragst du nach allem möglichen Mist wenn du nix fertig machst? Bzw fängste ja die hälfte nicht mal an... Wie alt bist du ? gerade erst 18 geworden?

Na dann ran an den Speck
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: HiFi-Ausbau und batterie
pietschy hat geschrieben:ja den powercrap klemmst du einfach zwischen batterie und endstufe....
er speichter den strom und wenn zu wenig vorhanden ist gibt er den ab, meistens bei den bässen.
es gibt unterschiedliche größen ich glaube die werden in farrad angegeben oder so ^^ bin kein profi aber bei mir hat es geholfen :-)
mfg
HALT! das "zwischen batterie und endstufe" kann ganz je nach cap ganz gewaltig in die hose gehen!
ein Powercap (Kondensator) wird in diesem Fall PARALLEL zur endstufe angeschlossen!!! die kabellänge von vom cap zum Amp sollte nicht mehr wie 30 cm betragen.
ich würd trotzdem zusätzlich noch ne neue vernünftige starterbatterie ala optima redtop verbauen.
dann hast du was zukunftssicheres...man will ja schließlich immer irgendwann mehr!
und merke: wer billig kauft kauft zweimal, gilt bei carhifi umso mehr!
Re: HiFi-Ausbau und batterie
okay gut ^^ danke das du das geschrieben hast :-) nicht das einer was falsch macht.
wie gesagt ich habe sogut wie keine ahnung davon und lasse alles in sachen elektrick von kollegen machen ^^
wie gesagt ich habe sogut wie keine ahnung davon und lasse alles in sachen elektrick von kollegen machen ^^
- sebastian1
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 102
- Registriert: 11.08.2008, 16:31
- Fahrzeug: Corsa C 1.2 Sport
Re: HiFi-Ausbau und batterie
Hat dein Kollege denn auch alles richtig verbaut? Sprich welchen Querschnitt hat das Stromkabel und hat das Massekabel auch guten Kontakt zur Karosserie? Das dickste Stromkabel hilft nämlich nichts wenn die Masse nicht richtig angeschlossen ist.