Ich hab nen nassen Hintern (Wasser im Innenraum)

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Ich hab nen nassen Hintern (Wasser im Innenraum)

Beitrag von Eagle23 »

Hallo zusammen,
Ich hab da ein mittelschweres Problem. Bei der Autowäsche vor zwei Wochen, hab ich festgestellt, dass ich Wasser in der Ablage unterm Handschuhfach habe (ne kleine Pfütze).
Da da meine Sicherung für die Anlage liegt, hab ich das gleich weggewischt, nen Luftentfeuchter reingestellt und die Kiste auf Umluft warmgefahren, damit der Luftentfeuchter seine Arbeit machen kann. Da ich nach einem Regenguss dann wieder Wasser drin hatte, hab ich wieder einmal den Weg zum FOH angetreten nachdem ich die Abläufe, so gut es ging, gereinigt hatte. Man will ja nicht mehr zahlen, als nötig.
Der schickte mich mit den Worten "Sie haben ja auf Umluft gestellt" wieder weg, solange, bis das Problem wieder da ist.
Mein liebster Mitarbeiter in dem Laden :wall:
Bis dahin war das alles noch nicht so schlimm. Als ich heute in mein Auto einsteigen wollte (nachdem es auf dem Firmenparkplatz den Tag im Regen verbracht hatte), merkte ich, dass es feucht am Hintern wurde :shock:
Bin nach Hause gefahren und nach ner Viertelstunde wieder los zu nem termin. Das komplette Auto total beschlagen.
Bevor die da ab morgen bei Opel 4 Tage dran rumdoktern:
Hatte jemand das Problem schonmal und kann das etwas eingrenzen?
Also mögliche Übeltäter wären Frontscheibe, Regenabläufe vom Schiebedach und Regenabläufe im Motorraum.
Gruß
Der nun auf Plastiktüten fahrende
Eagle 23 :mrgreen:
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich hab nen nassen Hintern (Wasser im Innenraum)

Beitrag von Al_Marco »

Auf was für einer Tüte? Aldi? Lidl? Kaisers?
Scherz! :keks: :keks:

Ich hatte zwar noch nie Wassereinbruch im Corsa, aber das mit dem Wasser unterm Handschuhfach und den Beschlagenden Scheiben hörte sich für mich wie wenn der Bereich vorne unter der Wintschutzscheibe nicht abläuft. Also dort wo der Lüfter für den Innenraum sitzt. Schau mal nach ob dort das Wasser noch abläuft. Ein nasser Sitz hört sich allerdings eher nach dem Abfluß vom Schiebedach an. Vom Schiebedach aus gehen Schläuche durch dem Holm bis auf die Strasse runter, diese können aus der Durchführung rausrutschen oder verstopfen.
Du kannst dich auch ins Auto setzen und jemand geht aussen mit dem Gartenschlauch drüber. Oft siht man dann wo das Wasser reinläuft.

MfG Marco
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Ich hab nen nassen Hintern (Wasser im Innenraum)

Beitrag von Eagle23 »

Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe das mal so weitergegeben. Der Wagen steht jetzt beim FOH.Mal gucken, was das gibt.
Der Meister (diesmal zum Glück ein anderer) meinte, dass ein Problem mit den Abläufen vermutlich bis morgen gefunden ist. Wenns das nicht ist, könnten auch noch Schweißnähte oder Windschutzscheibe nen Leck haben. Das würde dann aber länger dauern und teurer werden. Ich bete, dass es nur Blätter oder Dreck in den Abläufen ist :mrgreen:
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Ich hab nen nassen Hintern (Wasser im Innenraum)

Beitrag von Eagle23 »

So Wagen ist seit einiger Zeit schon wieder da. Für 132€ ham se ne Dichtigkeitsprüfung gemacht und nen Haarriss im Gumminöppel (Batterieseite) zugeschmiert. War eigentlich klar, dass es das noch nicht gewesen sein kann. Bei der Menge an Wasser, die in kürzester Zeit reingelaufen waren, konnte ich mir das da schon unmöglich vorstellen.
Da es heute den ganzen Tag geregnet hat, war es dann jetzt wieder soweit. Zurückgesetzt,gebremst und schwapp kam das Wasser :wtf: Waren etwa 50ml und wieder an derselben Stelle. Bloß diesmal war dieses Schaumstoffzeugs (Was ist das eigentlich? Dämmmaterial?) nicht unten drunter naß, sondern seitlich. Also parallel zur "Rückwand" vom Handschuhfach. Konnte man wie nen Schwamm auswringen. Hat jemand noch ne Idee, was es sein kann, bevor ich bzw. die Werkstatt das komplette Amaturenbrett auseinanderrupft? :help:
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich hab nen nassen Hintern (Wasser im Innenraum)

Beitrag von Al_Marco »

Al_Marco hat geschrieben:Schau mal nach ob dort das Wasser noch abläuft. Ein nasser Sitz hört sich allerdings eher nach dem Abfluß vom Schiebedach an. Vom Schiebedach aus gehen Schläuche durch dem Holm bis auf die Strasse runter, diese können aus der Durchführung rausrutschen oder verstopfen.
Du kannst dich auch ins Auto setzen und jemand geht aussen mit dem Gartenschlauch drüber. Oft siht man dann wo das Wasser reinläuft.

MfG Marco
Ich würde das mal probieren! kann dir ne menge Geld sparen!
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“