Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Beitrag von CCSS »

Machen lassen! 8)
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Nabend. Wenn dir der Verwerter den Airbag verkauft und auch noch einbaut, solltest du das annehmen. Ich sagte ja, wo kein Kläger da kein Richter. Beschrieben hab ich ja nur das was der Gesetzgeber verlangt. Und das man niemand einen Knoten draus drehen kann, wenn sich jemand an die Spielregeln hält, denn ich wollt damit nur ausdrücken, das derjenige schon gute Gründe hat, wenn er sich nicht drauf einläßt.
Das bedeutet ja noch lange nicht, das du nicht alles versuchen darfst, um Hilfe zu bekommen. Also wenn du jemand hast, dann hin und machen lassen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Phry
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 05.01.2010, 22:06
Fahrzeug: Corsa A, B
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Beitrag von Phry »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Nabend. Wenn dir der Verwerter den Airbag verkauft und auch noch einbaut, solltest du das annehmen. Ich sagte ja, wo kein Kläger da kein Richter. Beschrieben hab ich ja nur das was der Gesetzgeber verlangt. Und das man niemand einen Knoten draus drehen kann, wenn sich jemand an die Spielregeln hält, denn ich wollt damit nur ausdrücken, das derjenige schon gute Gründe hat, wenn er sich nicht drauf einläßt.
Das bedeutet ja noch lange nicht, das du nicht alles versuchen darfst, um Hilfe zu bekommen. Also wenn du jemand hast, dann hin und machen lassen.
Genau meine Rede!

Außerdem weißt du bei deinem 15 Jahre alten Airbag auch nicht ob er noch funktioniert! Jeder Airbag vom Verwerter ist besser als dein Aufgerissener.

Hätte ich so einen liegen, würd ich dir den Verkaufen und auch noch kostenlos wechseln....20€ wäre das Thema erledigt, der Verwerter setzen da "etwas" höher an, die haben aber auch ein höreres Risiko dabei. Ich würd einfach einen gebrauchten einbauen (lassen) und gut is. Ist die beste/billigste Variante.
Bild

corsafan93
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 22.02.2015, 19:06

Re: Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Beitrag von corsafan93 »

hi, eigentlich ist es kein problem einen airbag vom verwerter zu holen, denn wie hoch ist die wahrscheinlichkeit dass er nicht zündet? wenn er noch optisch in ordnung ist dann dürfte er nix haben. habe den wechsel auch selber vorgenommen. darfst nur beim wechsel nicht die zündung an machen damit kein fehlercode entsteht. stecker müssen auch sitzen. :wink:

habe auch mal testhalber so ein gerissenes exemplar wie auf dem foto oben geholt um zu testen wie und wann er hoch gehen kann... wichtig ist kontakte von stecker nicht direkt anfassen (wegen statischer ladungen) oder messgeräte verwenden. bestens geht es mit handschuhe und ohne stöße dann gibts keine probleme :wink:

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Beitrag von Corsa Black Mamba »

corsafan93 hat geschrieben:hi, eigentlich ist es kein problem einen airbag vom verwerter zu holen, denn wie hoch ist die wahrscheinlichkeit dass er nicht zündet? wenn er noch optisch in ordnung ist dann dürfte er nix haben. habe den wechsel auch selber vorgenommen. darfst nur beim wechsel nicht die zündung an machen damit kein fehlercode entsteht. stecker müssen auch sitzen. :wink:

habe auch mal testhalber so ein gerissenes exemplar wie auf dem foto oben geholt um zu testen wie und wann er hoch gehen kann... wichtig ist kontakte von stecker nicht direkt anfassen (wegen statischer ladungen) oder messgeräte verwenden. bestens geht es mit handschuhe und ohne stöße dann gibts keine probleme :wink:
Wenn du den Wechsel echt so vorgenommen hast, wie du es hier beschreibst, dann mein Glückwunsch das dir nix passiert ist. Und ich wag mal zu bezweifeln, das du nen Airbag gezündet hast. Dann würdest du anders drüber schreiben. Ich hab schon einige gezündet und weiß wovon ich rede. und dann mal kurz als Erklärung, ein wichtiger Hinweis den du total vergessen hast zu erwähnen. Bei allen arbeiten am Airbag grundsätzlich die Batterie abklemmen. Und nach dem abklemmen ca 1 Minute warten, bis sich die Kondensatoren entladen haben.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Faraday
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 15.02.2015, 09:27

Re: Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Beitrag von Faraday »

Mal ein kleines Update, hab nun in der Bucht günstig (~30) ein Lenkrad samt Airbag geschossen.
Lenkrad kam an, leider nicht kompatibel mit meinem Corsa obwohl es dafür ausgewiesen ist -.-

Der Mechaniker in der Werkstatt hat nun "nur" den Airbag getauscht, reicht.

Den alten Airbag bring ich zum Verwerter / Schrottplatz damit der dort Fachgerecht entsorgt wird.

Leider gibt nun auch die Lichtmaschine den Geist auf, Radlager hinten rechts hat ebenfalls einen Schaden daher werd ich den Wagen wohl abstoßen.

Trotzdem dank an alle hier.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Beitrag von CCSS »

Wegen ner Lima und Radlager gibts du das Auto ab?!

Sorry, versteh ich nicht. Das sind doch Kinkerlitzchen, völlig normal und kann bei jedem anderen Auto auch auftreten.

(zum Beispiel bei dem, den du dir als Corsa Ersatz holst! :mrgreen: )
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa1993
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 22.10.2008, 20:18
Fahrzeug: Kadett E Caravan
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Beitrag von Corsa1993 »

Glaub für 18€ gibts ein (natürlich neues) SKF Lager, top Qualität. Lima gebraucht vermutlich noch billiger.
Dann könnte man sein Auto auch abstoßen wenn der Ölwechsel fällig ist :wall: :mrgreen:
Grüße

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Beitrag von Sylus »

Moin ich habe in der Garage eine Nagel neue Lichtmaschine noch OVP . Bei Interesse PN

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Naja, diese Reaktion ist ja das, was die Hersteller mit ihren neuen Autos wollen. Altes Auto hat nen defekt, ab in die Tonne mit und nen neues her. Vom verkaufen leben die Hersteller, nicht vom reparieren. Wir leben heut in einer Wegwerf-Gesellschaft. Deswegen seh ich es auch nicht ein, meinen Müll zu tennen. Alles heut zu Tage, was mit Umweltschutz und Sicherheit zu tun hat, ist doch nur politisches Geplänkel, mit dem viel Geld gemacht wird.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

bitboy0
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 11.09.2013, 12:05

Re: Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Beitrag von bitboy0 »

Die Seitenairbags beim Corsa B sind nicht in der Tür oder Dach, sondern seitlich in den Sitzen! Hab ich bei meinem auch erst entdeckt, als ich die extrem hässlichen Sitzbezüge des Vorbesitzers entfernt habe. Das verhindert in dem Fall auch zuverlässig, dass man sich andere Sitze einbauen darf. Auch bei schönderen Bezügen muss man drauf achten, dass die explizit für die Airbags zugelassen sind.

Und was den Riss angeh, da wird der TÜV sicher nicht drüber hinweg sehen, also Austausch muss auf jeden Fall sein. Auch Kleben, würden die niemals abnicken.

gruß

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Lenkrad Airbagsollbruchstelle Riss

Beitrag von Acki »

bitboy0 hat geschrieben:Das verhindert in dem Fall auch zuverlässig, dass man sich andere Sitze einbauen darf.
Tut es nicht.
Es gibt zugelassene Stillegungssätze (kann man z.B. bei den Herstellern von Sportsitzen kaufen) mit denen man die Seitenairbags austragen kann.
Da es den Corsa B auch ohne Sidebags zu kaufen gab, steht einer Austragung der Sidebags nichts im Weg.
Geht z.T. sogar auch noch beim C Corsa.

gruß Acki

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“