Morgen Leute,
hab mal wieder ein Kinkerlitzchen Problem. Irgendwie Zweifel ich gerade an meinen Fähigkeiten xD.
Es kann doch nicht so schwer sein die Lüftungsgitter zu demontieren oder?
Also mir geht es darum, dass meine Innenraumbeleuchtung ausgefallen war. (Tacho und Heizungsbedienteil).
Der Tacho war kein Problem... da waren alle 3 Lämpchen kapputt. Kann ich mir nicht erklären...
naja jetzt vermute oder hoffe ich das es beim Heizungsteil auch so ist.
Hab die unteren 2 Schrauben schon gefunden und die 3 Drehregler ab. Jetzt müssen halt die Gitter ab.
Hab gelesen das man die nach unten weg drücken soll.
Aber wie denn bitte? Es kann doch nicht sein das man da Hulkkräfte anwenden muss^^.
Gibts dabei nen Trick? Bin für jeden Rat dankbar.
Gruß Marcel
Lüftunggitter??
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 78
- Registriert: 29.05.2010, 21:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 8V
- Wohnort: Köln
- CorsaDevil
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 19.08.2010, 10:55
- Fahrzeug: Corsa C 1,0 12V
- Wohnort: Stöckey/ Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Lüftunggitter??
So, wie ich das hier rauslese, hast du einen Corsa-B, oder?
Auf das Lüftungsgitter drückst du unten vorsichtig drauf und ziehst es gleichzeitig mit den Fingern runter.
Kann schon sein, dass du da mal ein bisschen mehr Kraft anwenden musst. Die sitzen ziemlich stramm.
Auf das Lüftungsgitter drückst du unten vorsichtig drauf und ziehst es gleichzeitig mit den Fingern runter.
Kann schon sein, dass du da mal ein bisschen mehr Kraft anwenden musst. Die sitzen ziemlich stramm.
Einen Corsa kann man nicht beschreiben, den muss man erleben
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 78
- Registriert: 29.05.2010, 21:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 8V
- Wohnort: Köln
Re: Lüftunggitter??
Jaja hab nen B. Dachte ich müsste das nicht schreiben da ich im B Forum bin. Sorry xD.
Okay werde es gleich mal auf deine Art versuchen.
Bei meinem letzten Wagen war das alles so einfach haha. Schraubendreher nehmen und raushebeln.
Dafür war alles andere schwerer und der Corsa ist eh viel cooler xD.
Gruß Marcel
Okay werde es gleich mal auf deine Art versuchen.
Bei meinem letzten Wagen war das alles so einfach haha. Schraubendreher nehmen und raushebeln.
Dafür war alles andere schwerer und der Corsa ist eh viel cooler xD.
Gruß Marcel
- cih
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 05.06.2010, 16:11
- Fahrzeug: Corsa B X12SZ
- Wohnort: Hannover-Nordstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lüftunggitter??
guck mal hier:
http://www.team-corsa.de/workshops/w_in ... onsole.htm
allerdings musst du auch die 4 Bowdenzüge der Heizung abmachen, um vernünftig an die Beleuchtung zu kommen. Bei der Gelegenheit könntest du gleich LEDs einlöten
http://www.team-corsa.de/workshops/w_in ... onsole.htm
allerdings musst du auch die 4 Bowdenzüge der Heizung abmachen, um vernünftig an die Beleuchtung zu kommen. Bei der Gelegenheit könntest du gleich LEDs einlöten

http://www.opelforum.de

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 78
- Registriert: 29.05.2010, 21:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 8V
- Wohnort: Köln
Re: Lüftunggitter??
Okay die Anleitung sieht sehr sehr gut aus.
Dann mal an die frische Luft und Glück veruschen xD.
Danke euch
Dann mal an die frische Luft und Glück veruschen xD.
Danke euch
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 78
- Registriert: 29.05.2010, 21:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 8V
- Wohnort: Köln
Re: Lüftunggitter??
So da bin ich wieder und es hat wunderbar funktioniert.
Die Lämpchen leuchten aber immer noch nicht...
Naja heute keine Zeit mehr ich weiß aber auch im Moment nicht wo ich suchen soll^^.
Waren jedenfalls auch alle Schwarz...aber woran kann es liegen das die alle gleichzeitig durchbrennen??
Ich mein 12V ist 12V oder?
An einer Steckdose hab ich ja auch immer weniger als 230V und nie mehr....
Die Lämpchen leuchten aber immer noch nicht...
Naja heute keine Zeit mehr ich weiß aber auch im Moment nicht wo ich suchen soll^^.
Waren jedenfalls auch alle Schwarz...aber woran kann es liegen das die alle gleichzeitig durchbrennen??
Ich mein 12V ist 12V oder?
An einer Steckdose hab ich ja auch immer weniger als 230V und nie mehr....
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Lüftunggitter??
An der Steckdose hast du zeitweise bis zu 240V anliegen. Aber ein bißchen Überspannung macht den Lampen eigentlich nichts. Mess doch mal wieviel Spannung da anliegt an den Leiterbahnen. Dass alle gleichzeitig kaputtgehen, ist schon sehr merkwürdig
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 78
- Registriert: 29.05.2010, 21:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 8V
- Wohnort: Köln
Re: Lüftunggitter??
An der Leiterbahn im Tacho werde ich wahrscheinlich normale Spannung anliegen haben weil die Lämpchen wieder normal leuchten.
Nachdem ich die alten getauscht hatte war auch nix mehr....zumindest beim Tacho.
Hinter den Heizungsreglern hab ich nur die Lämpchen getauscht aber nix gemessen.
Die neuen leuchten aber auch nicht deswegen kann man davon ausgehen das da keine Spannung anliegt^^. Behaupte ich jetzt mal :D.
Hatte einfach mal nach dem Stecker geguckt ob da evtl. was lose ist oder so...der sah aber noch in Ordnung aus.
Den Lichtschalter habe ich auch mal auf verdacht getauscht. Daran lags aber auch nicht.
Wenn noch jemand Ideen hat nur raus damit.
Ansonsten lasse ich das erstmal so und kümmer mich später drum wenn ich nerven gesammelt hab^^.
Gruß Marcel
Nachdem ich die alten getauscht hatte war auch nix mehr....zumindest beim Tacho.
Hinter den Heizungsreglern hab ich nur die Lämpchen getauscht aber nix gemessen.
Die neuen leuchten aber auch nicht deswegen kann man davon ausgehen das da keine Spannung anliegt^^. Behaupte ich jetzt mal :D.
Hatte einfach mal nach dem Stecker geguckt ob da evtl. was lose ist oder so...der sah aber noch in Ordnung aus.
Den Lichtschalter habe ich auch mal auf verdacht getauscht. Daran lags aber auch nicht.
Wenn noch jemand Ideen hat nur raus damit.
Ansonsten lasse ich das erstmal so und kümmer mich später drum wenn ich nerven gesammelt hab^^.
Gruß Marcel