Rücksitzbank Halterungen
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.06.2016, 22:38
- Fahrzeug: Corsa B 2L 16V
- Wohnort: Hamburg
Rücksitzbank Halterungen
hab da mal ne frage, gibt es vom Corsa verschiedene Halterungen für die Rücksitzbank lehne? Bei mir war ein Holz Kofferraum ausbau drin und hab alles raus gerissen da ich die innenausstattung gern haben wollte und ein Freund hat noch nen alten Corsa da haben wir die sachen raus gebaut aber bei mir passt es nicht und sieht ganz anders aus gibt es da evtl. ne Lösung?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Rücksitzbank Halterungen
Moin. Ja gibt es. 'Es gibt die Variante, Rücksitz mit geteilter Lehne und durchgehende Rückbank. Es ist nicht möglich, nachträglich die Aufnahmen zu ändern.Wenn du also Halter für durchgehende Sitzbank hast, wirst du keine geteilte verbauen könnern, sondern nur starre oder umgekehrt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.06.2016, 22:38
- Fahrzeug: Corsa B 2L 16V
- Wohnort: Hamburg
Re: Rücksitzbank Halterungen
Ok dann weiß ich bescheid war leider keine drin aber hab eine geteilte dann brauch ich eine durchgehende. Und die Halterung sind die da nur ran geschraubt oder geschweißt? Da wo es auf dem Bild so weiß ist weil die löcher die da drin sind gehen durch bis in den Radkasten kann man von aussen sehen.
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Rücksitzbank Halterungen
Es gibt 2 Versionen der Rücklehnenarretierung, jedoch kenne ich das nur bei geteilten.
Einmal ist es wie bei dir die weißen Stellen, da ist so ein Halbkreis mit Zacken drauf was einem Teil der Handbremse gleicht.
Zum anderen gibt es oben am Ende der Lehne eine Vertiefung mit Raster drin, die in eine Art Keil greift welcher an die Karosse montiert ist.
Finde grad keine passenden Bilder. Notfalls muss ich morgen mal welche machen, hab ja beide Varianten hier
Einmal ist es wie bei dir die weißen Stellen, da ist so ein Halbkreis mit Zacken drauf was einem Teil der Handbremse gleicht.
Zum anderen gibt es oben am Ende der Lehne eine Vertiefung mit Raster drin, die in eine Art Keil greift welcher an die Karosse montiert ist.
Finde grad keine passenden Bilder. Notfalls muss ich morgen mal welche machen, hab ja beide Varianten hier

Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Rücksitzbank Halterungen
Nabend René, es gibt auch den von mir beschriebenen Unterschied zwischen geteilt und durchgehend. Und dieser Unterschied besteht nicht in einem Halter, wo man eben mal umbauen kann, sondern in einem ganz anderen Bodenblech. Ich hatte nämlich das Problem bei meinem, weil ich die Rückbank deswegen nicht austauschen kann und so unterschiedliche Polster zwischen hinten und vorn habe.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.06.2016, 22:38
- Fahrzeug: Corsa B 2L 16V
- Wohnort: Hamburg
Re: Rücksitzbank Halterungen
Und so wie es bei mir ist wird das geschraubt oder geschweißt? Hab den so gekauft wo hinten alles raus war und bau den wieder auf nur mir fehlt die Lehne seitenverkleidung muss ja passen von allen anderen oder täusche ich mich da?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Rücksitzbank Halterungen
Die Halterung für die Rückenlehne ist geschweißt. Kann sein, das bei dir jemand das Teil raus gebohrt hat, wenn das fehlt. Die Seitenverkleidungen sind dann wiederum identisch, also nicht abhängig von geteilter oder durchgehender Rückbank.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.06.2016, 22:38
- Fahrzeug: Corsa B 2L 16V
- Wohnort: Hamburg
Re: Rücksitzbank Halterungen
Alles klar dann bohr ich die Halterungen bei dem anderen raus und schweiß die ein bei meinem.
Danke für die Hilfe.
Danke für die Hilfe.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Rücksitzbank Halterungen
Kannst du machen, sofern du beides identische Grundkarossen hast. Wie schon erwähnt, wenn die eine Karosse für geteilte Rückbank ist und die andere für durchgehende, kannst du die Halter nicht umschweißen.Doloco hat geschrieben:Alles klar dann bohr ich die Halterungen bei dem anderen raus und schweiß die ein bei meinem.
Danke für die Hilfe.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer