Sauerstoffsensor -Fehlfunktion

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
seven7
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 11.04.2004, 22:30

Sauerstoffsensor -Fehlfunktion

Beitrag von seven7 »

Hallo Mein OBD 2 Reader hat mir letztens wo meine orangene Motor kontrollleuche angegangen ist den fehler 130 angezeigt laut tabelle ist das der Sauerstoffsensor (Bank1*, Sensor1)- Fehlfunktion

*Bei systemen mit nur einer Sauerstoffsensorreihe sind die codes für Bank 1 zu benutzen. Ansonnsten umfasst bank 1 die sonden an zylinder1.Die Sonde 1 die dem Motor am nächsten liegende Sonde.

B corsa 55PS 1.0

Meine Frage: um was muss ich mir hier jetzt sorgen machen weil mir das alles so richtig nix sagt oder wie ich das Problem beheben kann?

Danke

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

Also mein TIS zeigt O2 Sensorkreis an, also Lambdasonde, du könntest jetzt auf Gutglück die Lambdasone wechseln, aber ist nicht gesagt, dass es damit getan ist, überprüf mal Kabel und Stecker ob vielleicht en Marder was dran gebastelt hat.
was es auch noch sein kann:
-Steuergerät
-zu wenig Kraftstoff oder zu viel

lass evtl. mal beim Freundlichen den Tech 2 anhängen, der soll mal schauen ob die Lambdasonde regelt
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Maggus »

Also da ich das Problem erst letzte Woche hatte, kann ich dir einen guten Rad geben. fahr zu jemanden der ein Tech hat.

Ich hab auch den 1 l und da war es die Lambdasonde und Luftmassenmesser. Die Lambdasonde war bei 400 fest gehangen. Da es aber bei dem 1 l öfter vorkommt, das wenn der Luftmassenmesser spinnt, spinnt die Lambdasonde auch. Also als es aus lesen.
Symptom: Angefangen hat es damit das er zwischen 2500 und 4000 Umdrehung sehr schlecht ging. Zum Schluss war es so das er nur noch rumgezuckelt hat und ging wie eine Schlaftablette. :sleep: :sleep::sleep:

Der ganze Spaß hat mich 280 € gekostet, aber das nur weil ich da meine Quellen hab. Ich sag dir nur lass dir nicht das Original teile von Opel auf schwätzen.
Da nämlich der Luftmassenmesser von Opel alleine schon 300 € kostet. :schock: :schock:

Ich hoffe das dir das hilft.

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

seven7
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 11.04.2004, 22:30

Beitrag von seven7 »

die Motor Lampe geht nur auf unserer Umgehungsstraße an ansonsten noch nie gut die ist zwar ein wenig steil aber bei den noch extremeren bergen passiert auch nichts mit dem Anzug ist eigentlich wieder in Ordnung seit ich mir neue Kerzen gegönnt habe ( Beru Ultra x). Ansonsten ist der Luftfilter auch noch neu. Aber ich werde euren rat befolgen.



Wenn jemand noch nen Tipp hat ->

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Scbraub ma das blech überm krümmer ab und schau dir an was drunter is. Hatte letzens erst einen fetten riss im krümmer bei so einem motor. Lambda werte sind dann natürlich total fürn arsch.
Signatur defekt

seven7
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 11.04.2004, 22:30

Beitrag von seven7 »

So hab das mal gescheckt Nix gerissen aller dings hab ich kontaktspray beim luftmengenmesser und Lambda anschluss reingesprüht seitdem ist das problem nur noch ganz wenig und selten beim losfahren meist wenn er kalt ist. danach kaum noch.

Danke trotzdem!

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“