ich bastle mich ja gerade durch meinen (neuen) Corsa, um den alltagsfertig zu bekommen. Heute war ich bei den Sicherungen und habe mal nach rechts neben den Sicherungen hinter die Abdeckung gegriffen - und da lagen doch zwei dicke Schrauben rum!
Kann mir jemand sagen, wo die da her kommen können? Fällt mir vielleicht bald die Lenksäule ab oder habe ich das Lenkrad in der Hand?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die früher jemand dort vergessen hat. Die müssen sich irgendwo gelöst haben.
Sehr eigenartig...
Dateianhänge
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.) polarsteps
Ich kenne diese Schrauben von der Befestigung des Zündschloßgehäuses.
Das sind Abreiß-Schrauben, d.h. der Sechskantkopf reißt beim Anziehen bei einem bestimmten Drehmoment ab, zurück bleibt der Rundkopf und dient somit als Diebstahlsicherung, da nur noch mit erhöhtem Aufwand zu lösen.
Damit ist sie also auch nur einmalig zu gebrauchen. Daher denke ich, daß die da tatsächlich schon über längere Zeit liegen.
Zündschlossgehäuse? Aber wenn die angewendet worden wären, hätte dann der SechskantKopf nicht fehlen müssen? Und müsste dann mein Zündschloss nicht locker sein?
Wer lässt denn sowas liegen?!
Komisch, komisch...
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.) polarsteps
Moin. Zu diesen Schrauben hab ich ja schon was in einem anderen Tread geschrieben. Ist so wie von Ralf erklärt. Wenn du die Schrauben nicht über es Drehmoment festziehst reißt übrigens der Kopf auch nicht ab, der Diebstahlschutz ist allerdings auch nicht mehr gegeben.Andererseits, wer klaut heutzutage noch nen Corsa B?
Ich denk mal das die Schrauben noch von der Fertigung dort liegen. Passierte früher schon mal am Band, das Monteure etwas aus ihren bauchkästen verloren haben im Fahrzeug. Und wegen 2Schrauben stoppen die dann nicht das Band und suchen danach. Da geht es nach dem Motto, lass Liegen tritt sich fest.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
oder eine Reparatur in einer Werkstatt, die weiter denkt (soll's ja auch geben )...
da wurden die Originalschrauben aus dem Lager geholt (oder die Schrauben waren eingebaut und der Kopf wurde dabei nicht ordnungsgemäß abgerissen - kann ja immer mal sein, dass man doch nochmal ran muss), aber vor dem Einbau hat sich dann doch noch jemand an das "G'frett" beim regulären Ausbau erinnert und "normale" Schrauben besorgt und eingebaut.
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
Standgasrangierer hat geschrieben:oder eine Reparatur in einer Werkstatt, die weiter denkt (soll's ja auch geben )...
da wurden die Originalschrauben aus dem Lager geholt (oder die Schrauben waren eingebaut und der Kopf wurde dabei nicht ordnungsgemäß abgerissen - kann ja immer mal sein, dass man doch nochmal ran muss), aber vor dem Einbau hat sich dann doch noch jemand an das "G'frett" beim regulären Ausbau erinnert und "normale" Schrauben besorgt und eingebaut.
Wenn eine Werkstatt die Schrauben verbaut, dann reißt sie die auch ab. Weil, wenn so eine Kiste wirklich mal gestohlen werden sollte und die Versicherung bekommt raus, das ein Monteur in der Werkstatt die Schrauben nicht ordnungsgemäß abgerissen hat, dann macht die Versicherung die Werkstatt mit haftbar. Ich denk mal nicht, das sich da jemand wissentlich drauf einläßt.
Wir haben früher öfter so Dinge in den Neufahrzeugen bei der Ablieferungsdurchsicht gefunden. War sowie ich oben schon geschildert hab. Heut passiert das nicht mehr ganz so häufig, weil der Montageprozess mittlerweile mit immer mehr Automaten durchgeführt wird.
Edit:Besonders krass war das z. b. Bei Fahrzeugen aus der Produktion anderer Werke wie z.b. Elesmere Port in England. Da hast in einigen Fahrzeugen sogar das Vesper der Verladearbeiter gefunden.
Zuletzt geändert von Corsa Black Mamba am 20.08.2015, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Die sehen ja auch noch unbenutzt aus. Ist ein SpanienCorsa. Kein Wunder, dass dort langfristig das Geld im Staat knapp wurde... ;)
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.) polarsteps
ichgebgas hat geschrieben:Die sehen ja auch noch unbenutzt aus. Ist ein SpanienCorsa. Kein Wunder, dass dort langfristig das Geld im Staat knapp wurde... ;)
Aber bestimmt nicht wegen so einer 10 Cent Schraube.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Och, wenn die das bei allen Corsas gemacht haben und vielleicht noch bei anderen Modellen. Ich weiß zwar aus dem Kopf nicht, was Opel dort hat bauen lassen und in welchen Stückzahlen, aber da dürfte schon was zusammen kommen
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Copperhead hat geschrieben:Och, wenn die das bei allen Corsas gemacht haben und vielleicht noch bei anderen Modellen. Ich weiß zwar aus dem Kopf nicht, was Opel dort hat bauen lassen und in welchen Stückzahlen, aber da dürfte schon was zusammen kommen
In Spanien wurde der Corsa produziert.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Copperhead hat geschrieben:Was du nicht sagst Eventuell wurden dort noch andere Modelle gebaut?
Werk Zaragoza/Spanien
Seit Werksgründung liefen bei GM Spanien die Opel-Modelle Corsa, Kadett, Astra, Tigra, Combo und Meriva vom Band.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) LPG, CC, in der Steppe |Wüste
Opel Corsa B 1.2i 8V (X12SZ) Karibikblau, LPG, CC, 45mm Höherlegung
Opel Corsa B 1.2 8V (C12NZ)
Opel Omega B Caravan 2.0 16V (X20XEV) Automatik LPG KME Nevo Pro 74l Tank
Opel Frontera A Sport 2.0 8V (X20SE) LPG, CC, KME Nevo Sky Sun 103l Tank
†Opel Corsa B 1.0 12V (X10XE) CC
Hammer, Zange, Draht - fährste bis nach Leningrad! (w.z.b.w.) polarsteps
Nee, da fehlen in der Auflistung von den neueren Modellen z.B. der Karl und der Cascada. So gschwind aus dem Stehgreif eigefallen.
Alte Modelle sind erst gar nicht gelistet.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer