Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von Corsa 27er »

Hey,

will meiner Süßen Schrothgurte in ihr Auto bauen (Corsa B, Baujahr 99, Edition 100, 1,0 12V).
Jetzt bin ich mir nicht sicher wie das ganze von statten gehen soll auf der rechten Seite des Fahrersitzes.
Kann ich den Anschnaller abbauen ohne Probleme oder wie mach ich das?
Kenn mich leider mit B-Corsa nicht so aus....Nicht das ich dann irgend nen Sensor auslöse oder so.

Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet...

MFG :mrgreen:
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von Cali-LET »

Schau erstmal in der ABE nach ob die befestigung an der C Säule erlaubt ist.
Ich bild mir ein, dass die bei B Corsa ausgeschlossen ist!!
Bild

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von calimero »

nein ist sie nicht du kannst an die c säule. du mußt halt auf den gurtkraftbegrenzer achten den solltest du vorher sichern
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von Cali-LET »

calimero hat geschrieben:gurtkraftbegrenzer
Du meinst wohl den Gurtstraffer, in der im Falle eines Unfalls auslöst.
Bist du dir mit der ABE ganz sicher?

Ich bin mir zu 90% sicher, dass das bei meinem Corsa damals ausgeschlossen war
Bild

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von calimero »

ja mein ich aber der is ja eh eins mit dem begrenzer :) also ich habs an der c säule.auch laut abe. und noch nie probleme mit tüv oder rennleitung
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von Corsa 27er »

das mit dem befestigungspunkt ist mir eigentlich total lachs....entweder C-Säule oder D-Punkt mit Adapter....mir gings eher um den gurtstraffer...wie sicher ich den denn? Kann ich den auch ausbauen?

WIE?

MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von Cali-LET »

Da ist seitlich so ein roter "Schlüssel" aus Kunststoff, den kannst du in die Patrone stecken.
Ist dieser Schlüssel drin, dann kann der auch nicht mehr auslösen.
Bild

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von Corsa 27er »

das is ne Aussage mit der ich arbeiten kann...

das heisst ich kann das Teil sichern und danach auch ausbauen oder muss ich es drinlassen? Das hat doch hoffentlich keine auswirkungen auf die Seitenairbags oder?

MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von Cali-LET »

Hatte leider nur nen Corsa ohne Seitenairbags.
Kann also dazu nix sagen.

Nur zu den Gurtstraffern.
Ich hab meine damals gesichert und ausgebaut.
Solange der rote schlüssel drin ist, kannste mit den Dingern eigentlich machen was du willst.
Und den schlüssel erst wieder ziehen, wenn sie wieder eingebaut sind.
Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von freakxxl »

es soll angeblich auch welche geben die vom airbagsteuergerät betätigt werden, angeblich bei modellen mit seitenbag. die müsste man dann entsprechend mit einem widerstand ersetzen. ich habe davon aber wie gesagt nur vom hörensagen gehört, kann sein dass das auch nur einen finte ist. ich würde aufschrauben und kucken, dann weißt du bescheid. bei ausbau der straffer kannst du die originalgurte nicht mehr benutzen, das musst du dir vor augen halten von wegen 2-sitzertechnisch und so.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von Acki »

Es gibt Sitze ohne Seitenairbags - bei denen ist der Gurtstraffer mechanisch (über Feder) und wird mit dem roten Plastik-Clip gesichert.

Dann gibt es noch Sitze mit Seitenairbag - bei denen ist der Gurtstraffer dann pyrotechnisch (also mit Gaspatrone)! An dem sollte niemand rumspielen ohne zumindest die Batterie abgeklemmt, ein paar Minuten gewartet und sich selbst geerdet zu haben.
Der pyrotechnische Gurtstraffer geht über's Airbagsystem und ist mit am Airbag-Stecker unterm Sitz (der der gern mal 'nen Wackelkontakt kriegt) angeschlossen - falls ihr den Sitz komplett ausbauen wollt.
Also Batterie abklemmen, eine Rauchen gehen (oder 'nen Birchen trinken) und dann erst am Auto irgendwo blankes Metall anfassen bevor ihr losschraubt. Und die Batterie erst wieder anklemmen wenn der Stecker wieder drauf ist. Sonst gibt's einen Airbag-Fehlercode der nur vom FOH wieder gelöscht werden kann.

Das mit den Widerständen ist zwar im Prinzip richtig, gilt aber nur wenn man pyrotechnischen Gurtstraffer komplett ausbauen will. Das macht man ja normalerweise nicht. Im Normalfall bleiben die Gurtstraffer ja drin um den normaler Gurt benutzen zu können wenn hinten jemand mitfahren soll. Dann werden die Schrothis ausgeklipst und der Standardgurt benutzt.
TÜV-technisch kann es Probleme geben wenn zur Umrüstung auf 3-Sitzer die Standardgurte ausgetragen werden sollen und dabei der pyrotechnische Gurtstraffer totgelegt werden muss (mit Widerstand). Für Sitzairbags gibt es Airbag-Totmacher-Kits mit Gutachten zu kaufen (von den großen Sitzeherstellern) - für die Gurtstraffer gelten die Gutachten aber nicht (obwohl's derselbe Widerstand ist :roll: ).

In meiner ABE (und auf der Schroth-Homepage) steht übrigens auch das beim B die C-Säule nicht als Befestigungspunkt zugelassen ist :schiel:

gruß Acki

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von Cali-LET »

Zu deinem ersten Abschnitt...
OK, das wusste ich etz net, hatte wie gesagt nur nen Corsa ohne Seitenairbag.

Zu deinem zweiten Abschnitt...
Hatte ich also doch recht????!!!!
Ich schau mal bei mir nach, evtl hab ich die ABE noch
Bild

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von Cali-LET »

So, habs schneller gefunden als gedacht.
Ist in dieser ABE, die ich hier hab definitiv NICHT zulässig

Habs damals auch da dran gemacht, hat keinen gestört.
Wurde sogar vom TÜV eingetragen

Ich wollts nur der richtigkeit wegen reinstellen
Bild
Bild

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von calimero »

komisch das steht bei mir net! und hab auch kei probs mit tüv und so :gruebel:
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Re: Schrothgurte in Corsa b bauen...FRAGE

Beitrag von Corsa 27er »

Wir wollen die gurte auch nicht an die C-Säule machen...D-Punkt Adapter und gut....Hat jemand durch zufall noch einen? Der fehlt uns noch.

Ansonsten seh ich dann erstmal keine Probleme mehr. ERSTMAL!

Schonmal danke für eure klasse Antworten. Bis zum nächsten mal.
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“