Seltsames Problem mit Radio

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Revenga
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2006, 15:43

Seltsames Problem mit Radio

Beitrag von Revenga »

Hallo zusammen!

Ich habe mich soeben angemeldet weil ich eine Frage habe
die in der Form noch nicht gestellt wurde soweit ich das
gesehen habe :wink:

Also ich habe vor kurzem einen Corsa B BJ 98 bekommen
und hab direkt mal das alte Radio rausgenommen und wollte
ein Blaupunkt Valencia einbauen

So mit dem ISO Stecker klappt alles prima und so...aber sobald
ich das Antennenkabel anschließe leuchtet alles kurz auf im Radio
Display und es geht nicht mehr an

Dann muss ich es wieder ausbauen, warten irgendwas rumwurschteln
mit altem Radio und dann wieder rein...dann klappt es meistens
wieder bis ich wieder versuche das mit dem Antennenkabel zu machen

Weiß jemand wodran das liegen könnte?

Und eine Frage noch nebenbei...welche Drähte muss man nochmal
vertauschen, damit das Radio nicht immer ausgeht sobald der
Schlüssel gezogen wird und wie mach ich das am besten weil das
Kabel verdammt kurz ist.

Ich hoffe mal das ist jetzt kein Doppelthread oder so und jemand
von euch kann mir helfen

Revenga
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2006, 15:43

Beitrag von Revenga »

Es ist jetzt noch ein weiteres Problem aufgetaucht

Die Beleuchtung oberhalb des Radios ist ausgefallen
in dieser Mittelkonsole und das Radio lässt sich nun
überhaupt nicht mehr ausschalten...ich hab jetzt wieder
alle Stecker gezogen

Kann mir denn wirklich keiner helfen?


P.S. Seltsamerweise ist da noch ein zweiter Thread mit
dem selben Inhalt...keine ahnung wo der herkomme

Der kann gelöscht werden

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn du das antennenkabel dransteckst darf garnichts mit der beleuchtung am radio passieren das einzige was sein darf ist,das radioempfang da ist :mrgreen: .ich würde drauf tippen das in dem radio ein kurzschluß ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Funktionierte das denn mit dem alten Radio? Ist das neue Radio "neu" bzw. kannst du davon ausgehen, dass es komplett funktionstüchtig ist?
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Revenga
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2006, 15:43

Beitrag von Revenga »

Ja das alte Radio funktionierte direkt wieder als ich
es angeschlossen habe

Das Radio ist völlig funktionstüchtig und es läuft in
dem anderen Auto (Mercedes) perfekt

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Dann hast du irgendwas falsch angeschlossen oder das neue Radio ist nicht Corsa-kompatibel :)
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

falls du die möglichkeit hast, dann mess mal folgendes (Mercedesradio):
o Spannung vom Radiogehäuse zur Masse
- also Messgerät nehmen/kaufen (kostet 3€ im Baumarkt)
- 20V Gleichspannung als Messbereich einstellen (Symbol ist ein horizontaler Strich mit 3 Teilstrichen darunter)
- Rote Messstrippe an das Metall des Radiogehäuses
- Schwarze Strippe an die Schraube des Türkontaktschalters (Tür aufmachen, und beim Türscharnier siehst du so einen Schwarzen Schalter, und an die Schraube dranhalten)

Das Messgerät muss dann 0V anzeigen, sonst ist das Radio oder die Verkabelung defekt...
Dann kannste mal die Rote Strippe an das Antennenkabel halten (an die Schirmung außenrum), das muss ebenfalls 0V anzeigen...
Falls hier nicht 0V angezeigt werden, dann wird wohl dein Antennenverstärker defekt sein (sitzt im Antennenfuß auf dem Dach)...

-----------------------------------------------------------------------------

Zünd/Dauerplus austauschen:
Du hast ja einen ISOstecker mit folgenden Kabelfarben:
Rot, Schwarz, Gelb, Orange, Blau (minimale Abweichungen möglich)

Dort tauschst du einfach Gelb und Rot untereinander aus...

Falls das Radio bei diesen Farben Kupplungen hat (meist in Verbindung mit extra Sicherungen), dann kannstes auch am Radion austauschen...

-----------------------------------------------------------------------------

ich hoffe ich hab mehr Fragen beantwortet aus aufgeworfen...

mfg soweit...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

FROGGS hat geschrieben: Zünd/Dauerplus austauschen:
Du hast ja einen ISOstecker mit folgenden Kabelfarben:
Rot, Schwarz, Gelb, Orange, Blau (minimale Abweichungen möglich)

Dort tauschst du einfach Gelb und Rot untereinander aus...

Falls das Radio bei diesen Farben Kupplungen hat (meist in Verbindung mit extra Sicherungen), dann kannstes auch am Radion austauschen...

-----------------------------------------------------------------------------
Das gilt aber nur, wenn du den original ISO-Stecker mit einer Kupplung verlängerst.

Ansonsten ist schwarz = Zündungsplus, Rot = Dauerplus und Braun = Masse.

Und dann sollten schwarz und rot getauscht werden
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Revenga
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2006, 15:43

Beitrag von Revenga »

Jopp alles klar

Mein Vater fährt morgen zu einem Arbeitskollegen
der sich mit Autos gut auskennt und dann versucht der
mal sein Glück

Wenn er es nicht hinbekommt, werd ich den Tipp von
Froggs mal ausprobieren

Ich danke euch für eure Hilfe und hoffe ich komme endlich
in den Genuss des MP3 Radios :wink:

Revenga
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2006, 15:43

Beitrag von Revenga »

So das Problem mit der Antenne ist gelöst...es war
nur das Kabel so verbogen, dass da wohl immer
ein Kurzschluss entstand oder so...aber jetzt klappts
mit der Antenne

Das einzige Problem ist jetzt nur noch, dass sich das Radio
nich ausschalten lässt, während der Wagen läuft oder der
Schlüssel in die erste Position gestellt ist...es geht erst
aus, wenn der Schlüssel gezogen ist

Das könnte doch aber an den vertauschten Kabeln vom
ISO Stecker liegen oder ist es ein Radio defekt?

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Hatte ein Arbeitskollege im C Corsa mal, der hatte da so seltsame Macken gehabt. Pin 4 und 7 tauschen hatte da geholfen...

Greetz

Revenga
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2006, 15:43

Beitrag von Revenga »

Okay es hat sich jetzt zum größten Teil geklärt

Mein Vater sagte, dass das Radio sich nich ausschalten
lässt aber in Wirklichkeit ging es schon aus, nur die Uhr
wurde immer eingeblendet und deshalb leuchtete noch
alles :mrgreen:

Ich hab die Uhr zwar nicht angemacht, aber ich denk mal
das liegt daran, dass die Pins noch vertauscht sind...ich muss
mal sehen ob ich die am Radio vertauschen kann oder ob
ich versuche irgendwie meine Hand in den Schacht zu klemmen
weil das Kabel so kurz ist

Ansonsten muss ich mir wohl dann ne Kupplung kaufen wenn
ich das nicht hinkriege

Ich danke euch jedenfalls für eure Hilfe :wink:

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“