Verkleidungen und sitze

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Corsafanatik
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 30.04.2007, 16:11
Wohnort: Haunstetten/Augsburg

Verkleidungen und sitze

Beitrag von Corsafanatik »

guten morgen

kann man als laie eigentlich die seitenverkleidungen (vorn und hinten) und den dachhimmel und die sitze vorne und die rücksitzbank selber überziehen?

und wie bau ich denn des zeugsl aus? die sitzfläche von da rücksitzbank hab i scho rausgefunden :mrgreen:
aber jetzt z.B die ganzen seitenverkleidungen, ich glaub net dass ich die da iwi wegkrieg und wieda ordentlich hin :-(

hoffe ihr könnt mir helfen

gruß
corsafanatik
OPEL 4 LIFE

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Können tut man alles. :wink:

Für ne komplette Ausbauanleitung hab ich nur leider grad keine Zeit.
Was auf jeden fall raus muss:

-Einstiegsleisten
-Tür Gummis
-Rücksitzbank

Und dann siehst du jede Menge Torx-Schrauben

Einfach mal eine nach der anderen rausschrauben und dann wirst duc schon sehen wo die Verkleidungen noch hängen
Bild

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

ALso, ich schätze mal, das du kein Sattler bist, und an das Neubeziehen der Sitze( wenn man das noch nie gemacht hat) traue selbst ich mich nicht ran. Das soll ja anschließend auch was aussehen. Und die Erhebungen und Vertiefungen der Seitenteile Faltenfrei hinzubekommen erfordert Handwerkliches geschick.( ich merk das schon beim blasenfreien verkleben von Selbstklebefolie, und da ist alles Gerade)
Also, meil Tip: bist du profi, ok. ansonsten Hände weg.
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“