Wasser durch die Lüftung!!

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
*CorsaMaus:o)*
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2002, 15:22
Wohnort: Limburg

Wasser durch die Lüftung!!

Beitrag von *CorsaMaus:o)* »

Ich hab ein Problem!

Im Winter hab ich schon ständig bemerkt, wie sehr meine Scheiben beschlagen, und dass meine Lüftung irgendwie blubbert und pfeift, als wenn Wasser drin wäre.

Hab aber schon mal vorne nachgeschaut und auch den Lüftungsfilter gewechselt (obwohl es ja daran eigentlich nicht liegen konnte) aber in den letzten Tagen hat es bei uns wieder voll geregnet und heute morgen habe ich bemerkt, dass Wasser durch die Fuß-Lüftungs-Schlitze in den Innenraum läuft!!!

Oh mann ey ich bekomm en Aff !! Das eigentliche Problem was jetzt besteht ist ja, dass mir die Teppiche faulen, wenn ich diese Kacke nicht in den Griff bekomme!!!

Hattet ihr auch schon mal so ein Problem?
Und bleibt mir als einzigste Möglichkeit, die gesammte Ammatur rauszubauen, um nach dem Fehler zu suchen?? :crazy:
...von wegen, Frauen können kein Auto fahren!! ... :o)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

sitzt beim corsa b der lüftungsmotor auch in der regenablaufrinne?
haste den deckel noch übern lüfter drüber? zieht der lüfter vielleicht wasser, wenn es regnet?

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

da wo der Lüfter eingebaut ist müssen auch links und rechts irgendwo
Löcher sein wo das Wasser ablaufen kann.
Ich meine links da beim Waschwasserbehälter und rechts bei der Batterie.

Ist vielleicht durch Laub oder Sand verstopft.
Wenn das Wasser dann hoch genug steigt beim Regen,dann läuft es ins
Wageninnere.


:idea:
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Bastelgnom
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 09.10.2002, 07:45
Fahrzeug: Kadett D LET
Wohnort: 65582 Diez

Wasser im Corsa?

Beitrag von Bastelgnom »

Hallo,
bohr doch Löcher in den Fußraum, dann kann das Wasser wieder raus!!!!!!!!
Mfg, Lutz
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

@Bastelgnom


:bonk: :bonk: :bonk: :dagegen:
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

@bastelgnom: ich gaub nich, das das die lösung des problem ist.....
@corsamaus: kann dir dein macker nich dabei helfen? :mrgreen:

Bastelgnom
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 09.10.2002, 07:45
Fahrzeug: Kadett D LET
Wohnort: 65582 Diez

Beitrag von Bastelgnom »

Da hat man mal ne super Idee, die obendrein fast nichts kostet und dann sind alle dagegen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum

Benutzeravatar
*CorsaMaus:o)*
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2002, 15:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von *CorsaMaus:o)* »

@bastelknom: Auf nem Sieb fährts sich es net so gut, aber ich werd trotzdem mal drüber sinnieren!!! :mrgreen: :mrgreen:

@spaz: Ich hatte die Sache die ganze Zeit so bissel vor mir her geschoben, und dauernt hatte ich andere Probs als diese Kack-Lüftung!! Aber bevor ich noch beim Fahren Schwimmflügel anziehen muss kuck ich jetzt doch mal intensiever. :wink:
Mein Corsa wird jetzt eh mal en Monat oder so stillgelegt, damit wir in Ruhe den Motorumbau und die Felgen und sonst alles erledigen können!!! Fahren und Umbau zugleich ergibt eh nur Knorz!! Muss mich aber erst mal um ein anderes Auto kümmern.... bin halt drauf angewiesen... :-(
...von wegen, Frauen können kein Auto fahren!! ... :o)

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

noch son "guter" tipp?!?!?!?!!??!
lass die heitzung immer warm auf volle pulle.............des wasser verdunstet dann *gggg* ironisch gemeint .....sorry
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
*CorsaMaus:o)*
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 30.09.2002, 15:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von *CorsaMaus:o)* »

Ha Ha !!!
Du wirst es nicht glauben, aber das habe ich mir wirklich gedacht! Nur leider wurde mein Corsa dann zu einem Dschungel!!! Ein warmes, feuchtes Klima breitete sich aus...äh, bitte nicht falsch verstehen... :mrgreen: ...die ganzen Scheiben sind beschlagen!!!!!!! TOLL!!! ..."Ich Tarzan, du Jane" wäre eine passende Anmache in diesem Moment gewesen!!!! :wink:
...von wegen, Frauen können kein Auto fahren!! ... :o)

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

@CorsaMaus

Habe das gleiche Problem gehabt.
Bei prallem Regen tropfte es immer auf den "Gasfuß". Hatte damals gedacht "Meine Güte der rechte Fuß muß so derbe Arbeiten das er total ins Schwitzen kommt..." Bis ich nach dem Aussteigen feststellen mußte das der ganze Fuß bzw. Schuh total naß war.
Es kam durch die Lüftung.
Zuerst hatte ich die Lüftung auf WSS gestellt damit unten die Klappe für den Fußraum zu ist.
Dann habe ich das Suchen angefangen. Das Wasser hatte sich oberhalb des Pollenfilters auf der Abdeckung (dieser Schwulen dieser) gesammelt und ab in die Lüftung . Ich habe dann in die Abdeckung ein kleines Loch reingemacht so das das Wasser kontrolliert ablaufen kann, aber vor dem Lüftungsschacht.
Bis jetzt klappt das ohne Probleme.

Shrek

P.S. Trat auch erst nach dem 2ltr. Umbau auf
Nach neuerem Testen kommt nichts mehr rein
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“