Wasser im Fahrerfußraum

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
raZor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 23.01.2005, 14:50
Wohnort: Kaiserslautern

Wasser im Fahrerfußraum

Beitrag von raZor »

Hi Leute,

ich hätte da mal ein Problem und eine Frage.

Entsetzt musste ich nach einigen Tagen starken Regens feststellen, das sich in meiner Baustelle (Corsa) im Fussraum einiges an Wasser gesammelt hat. Zuerst dachte ich das käme durch den Heizungsschacht (wegen des Einarwischers) oder der Heizungskühler hätte was wech!
Das war es aber nicht! Also weder H-Kühler, Spritzwanne (wo die Batterie hockt) noch riss in der Frontscheibe oder kaputte Scheibendichtung!

Wenn ich an der Fußraumverkleidung nach oben greife, ist der ganze Schaumstoffkram und der Kabelstrang nass!

Hat jemand von euch ne Ahnung was das sein könnte?


Danke & Greetz
Gewinnen ist nicht alles! Verlieren ist garnichts!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

fahrer odda beifahrerseite?
viell is der dichtungsgummi durch den der kabelstrang nach außn geht nich mehr ganz dicht

Benutzeravatar
raZor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 23.01.2005, 14:50
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von raZor »

Fahrerfussraum!

Die Tülle sieht noch gut aus! Vom Motorraum kanns nicht kommen, da das Auto die ganze Zeit steht :alk:

Greetz
Gewinnen ist nicht alles! Verlieren ist garnichts!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

hmmh, dichtung der tür vielleicht?

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

dichtung der Tür, oder vorne im motorraum der Ablauf verstopft
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
raZor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 23.01.2005, 14:50
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von raZor »

Ne, Türdichtungen sind ok, Tür ist auch net nass.

ich hab die Kabeleingänge, Heizungschacht, Heizungskühler und Frontscheibe gecheckt, alles ok!

Kann das vielleicht der Ablaufschlach vom Schiebedach sein???
Wie komme ich an das Ding ran???

Hab mir das Auto vor vier Wochen gekauft, da war er trocken, seit dem steht er nur und ich verlier so langsam die Lust an der Karre!

HILFE!

Greetz
Gewinnen ist nicht alles! Verlieren ist garnichts!

Benutzeravatar
Endzeittechniker
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 16.01.2005, 20:23
Wohnort: KTown-Q
Kontaktdaten:

Beitrag von Endzeittechniker »

raZor hat geschrieben:Ne, Türdichtungen sind ok, Tür ist auch net nass.

Hab mir das Auto vor vier Wochen gekauft, da war er trocken, seit dem steht er nur und ich verlier so langsam die Lust an der Karre!

HILFE!

Greetz

Wegen dem bischen Wasser im Auto verliert man doch nicht gleich die Lust! :roll:

Was soll ich da sagen?

Komm an WE zu mir,dann schauen wir mal,das Problem hatten wir schon öfters.Einfach mal Fragen,dan kann ich dir auch helfen.
Alleine wirste das Problem eh nicht in den griff bekommen.
Bild

(XEClan)KTown

Benutzeravatar
raZor
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 23.01.2005, 14:50
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von raZor »

Habs gefunden!

Hab die Fussleiste ausgebaut, sämmtliche Verkleidungen und die Mittelkonsole abgeschraubt und den Teppich nach hinten geklappt. So, dann die Bodenisolierung bzw. Dämmmatte rausgeholt und trocknen lassen. So, dann die Zentralelektrikeinheit ausgebaut und nach hinten rechts geschoben. Durch den einstandenen Schlitz die Iso-Matte des A-Bretts runtergezogen und da war es !!!!!!ROST!!!!!! :schock:
Die Falze der dahinter liegenden zwei Bleche war durchgerostet! Nur leicht, aber genug, damit reichlich wasser rein konnte! :wall:
Hab das ganze großzügig mit zwei 500ml Tuben Motorendichtmasse zugeschmiert 8)
Naja, jetzt muss ich nur gucken, wie ich da von aussen ran komme um es richtig zu zu machen!

Danke für eure Tipps und Hilfsangebote :mrgreen:

Greetz
Gewinnen ist nicht alles! Verlieren ist garnichts!

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“