Zwei Fragen?????

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
C-Bosz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 27.07.2007, 19:39

Zwei Fragen?????

Beitrag von C-Bosz »

Hallo Forum,
Hab mal ein Paar Fragen:
1.) wie baue ich beim, Corsa B den Tacho aus und verstelle den Kilometerzähler? (Keine Angst hab nix illegales vor)

2.) Wie kriege ich den verdammten Stecker vom Luftmengenmesser runter?

danke für kompetente Antworten

mfg
Christian

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Zu 1)

-Lenksäulenverkleidung runter
(Lenkrad dafür 90° nach link und 90° nach recht um an die vorderen schrauben zu kommen
dann 3 schrauben von unten

-Tachoverkleidung wegmachen
2 schrauben von unten
1 oben in der mitte
geht manchmal sehr schwierig raus- musste drehen, wackeln, ziehen und drücken

Und dann kannste am Tacho ziehen.
Wenn du ne Welle hast musste die natürlich ausklipsen.
Entweder rumfummeln oder am Getriebe aushängen und etwas nach innen durchschieben.

Tacho müsste selbsterklären aufgehen wenn du ihn in der hand hast.

zu 2)
ehhh... drücken und ziehen??
(Hab grad keinen da um zu schauen)
i.d.R. sollte da irgendwo ein kleiner Sicherungsverschluss sein
Bild

C-Bosz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 27.07.2007, 19:39

Beitrag von C-Bosz »

danke für die Anwort, weißt du auch wie ich den Kilometerstand verändern kann ohne das ich da was kaputt mache? Ich glaube das der Tacho elektrisch ist weil die nadel stehen bleibt wenn man den Motor ausmacht und der wagen noch rollt.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ne leider nicht, hatte damals einen mechanischen.

Aber schau dir den Tacho erstmal an wenn du ihn auseinander genommen hast.
Vermutlich ist das wie beim mechanischen ersichtlich wie das geht.

Beim LCD Tacho ausm Kadett hab ich damals einfach die ganze welle wo die Zahlen sind rausgenommen und neu bestückt.

Sowas zu erklären ist irgendwie schwer.

Nehm das ding erstmal auseinander, schau dir die sache an und zur not kannste ja mal ein Foto reinstellen und dann sollten man das schon irgendwie hinbekommen
Bild

C-Bosz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 27.07.2007, 19:39

Beitrag von C-Bosz »

danke mach mich morgen früh mal dran das auszubauen und ein Foto zu machen,
wenn ichs nich hinkriege melde ich mich nochmal

bis dann

Christian

C-Bosz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 27.07.2007, 19:39

Beitrag von C-Bosz »

hab den Stecker vom LMM abgekriegt, einfach mit ner Zange die Seiten zusammen gedrückt und nach einem lauten Klicken konnte ich ihn abziehen, hab vorher die lasche immer nur vom Stecker weggezogen deswegen ging der dann auf

mfg
Christian

C-Bosz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 27.07.2007, 19:39

Beitrag von C-Bosz »

Habs hingekriegt,
Tacho ausgebaut, auseinandergenommen Kilometerstand eingestellt alles wieder zusammen gebaut, aber jetzt zählt das Teil nicht mehr :shock: . alles funktioniert , Beleuchtung Tank- und Temperaturanzeige sowie der Tacho.
Aber der Kilometerzähler nicht :wall: weiss jemand Rat???

mfg
Christian

Benutzeravatar
Corry
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 08.06.2005, 15:06
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corry »

lass das mit dem kilometerzähler. habe das auch mal gemacht und irgendwann is der zähler stehen geblieben. irgendwas hat geklemmt. lass es so wie es ist
mein Hobby: Golf spielen!
mein Schläger: Corsa B

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

wolllte es gerade schreiben das wenn du einfach drann drehst der nicht mehr zählt !

C-Bosz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 27.07.2007, 19:39

Beitrag von C-Bosz »

am Zählwerk klemmt nichts das läuft butterweich,
aber als ich die Tachoeinheit aus dem Armaturenbrett rausgenommen hab hat sich der Tageszähler automatisch auf null gestellt.
Ich hab die befürchtung das die elektronik irgendwas damit zu tun hat.
da hinter dem Tacho eine Platine mit zwei EPROMs sitzt denke ich mir mal das jetzt irgend ein FC abgelegt ist der verhindert das der kleine E-Motor amZHählwerk dreht. werd morgen mal die Batterie abklemmen t-10 sollte FC löschen

mfg
Christian

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronson001 »

nein alles falsch, in der nähe des zählers (rundes ding) sollen 2 kleine drähte verlaufen. wenn man den kilometerzähler nun manipuliert, reißen die drähte durch. hab ich mal so gelesen und es könnte hinkommen. habe meinen damals auch gedreht und hab den selben effekt wie jetzt der threadstarter seit paar tausend kilometern. zähle aber immer fleißig mit spritmonitor mit ^^

ich selbst habe damals allerdings keine drähte wahrgenommen. werde mich dies jahr irgendwann mal wieder damit beschäftigen. vllt findet ja jmd noch mehr raus.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“