Altersschwäche Blinkerhebel

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa C)
Antworten
felix_9
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 27.07.2011, 18:50
Fahrzeug: Corsa C 1,7 DTI
Wohnort: Dinslaken

Altersschwäche Blinkerhebel

Beitrag von felix_9 »

Hallo zusammen!
ich bin neu hier im Forum und möchte absofort aktiv dabei sein :saufen:

uuund da hab ich auch gleich das erste Problem :help:

der blinkerhebel hält sich nur noch schwer in der neutralstellung (rutscht bei erschütterungen und nach dem rechtsblinken und anschließendem zurücklenken ein stück zu weit zurück, sodass nach links geblinkt wird)

und konkret meine frage dazu:
wie tausche ich das entsprechende teil am besten aus ohne große zerstörung der gummiabdeckung etc...? :? und wie heißt das kaputte teil überhaupt genau? :mrgreen:

ich hoffe jemand hat schon mal bekanntschaft mit dem wechsel von diesem dingen gemacht und kann mir was dazu sagen :help:


grüße
Alt, aber bezahlt!

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Altersschwäche Blinkerhebel

Beitrag von Master_U »

http://www.freak0815.de/

Dann schauste einfach bei z.B. bei der Tempomatnachrüstung oder so - halt wo der Blinkerhebel ausgebaut werden muss. Ist kein großer Akte. Muss nur die Lenkradverkleidung für ab. Ist dort aber alles erklärt.

Ich musste meinen auch schon tauschen, weil er nach 240tkm dermaßen ausgeleiert war, dass wenn ich den Tempomat reingemacht hab, manchmal gleichzeitig geblinkt, Fernlicht usw. angemacht habe.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

felix_9
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 27.07.2011, 18:50
Fahrzeug: Corsa C 1,7 DTI
Wohnort: Dinslaken

Re: Altersschwäche Blinkerhebel

Beitrag von felix_9 »

bedankt! :bonk:
Alt, aber bezahlt!

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa C)“