Fußraum Beifahrerseite nass

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa C)
Antworten
rhazaar
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 17.08.2011, 15:28

Fußraum Beifahrerseite nass

Beitrag von rhazaar »

Nabend,

ich versuch es mal mit nem neuen Thema da ich nicht wirklich was passendes gefunden habe.

Ich fahre nen Corsa C, Baujahr 2005, 1.2l Twinport.

Der Fußraum auf der Beifahrer Seite ist nass, bzw. wird nass, auch ohne Regen.

Neulich bin ich 300 km auf der Bahn gewesen. Zu Hause angekommen stelle ich fest, dass die komplette Fußmatte klatschnass ist. Das gleiche hatte ich heute, obwohl es keinen Tropfen geregnet hat. Meiner Meinung nach kanns sein:
- Klimaanlage
- Heizungskühler
- Wischwasser

Die Flüssigkeit ist klar, riecht nach nichts und schmeckt auch nicht nach Glysantin (Daher schließe ich Motorkühler aus). Nach Waldbeere riecht es auch nicht (aktuelle Duftrichtung des Wischwassers :mrgreen: ) Sitzt da irgendwo der Wärmetauscher für die Heizungskühlung drüber? Kann es Kondenswasser der Klimaanlage sein? Oder sogar austretende Klimaflüssigkeit?

Auf dem Foto sind Pfeile wo die Flüssigkeit austritt bzw runter läuft.

Danke für eure Meinungen.

Gruß,
rhazaar
Dateianhänge
IMG_4226.JPG

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Fußraum Beifahrerseite nass

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

da wird der Kondensatablauf des Klima-Kühlers verstopft sein, so daß das zwangsläufig anfallende Kondensat (weil die Luft ja gekühlt wird) eben woanders rauskommt


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

rhazaar
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 17.08.2011, 15:28

Re: Fußraum Beifahrerseite nass

Beitrag von rhazaar »

Mal angenommen es ist Kondensat. Wie komm ich am einfachsten an den Ablauf? Von innen oder ausm Motorraum? Kriegt man sowas selber hin oder wird das n Pflichttermin in der Werkstatt?

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Fußraum Beifahrerseite nass

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

schau mal, ob du die Verkleidung auf dem Bild wegbringst



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

rhazaar
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 17.08.2011, 15:28

Re: Fußraum Beifahrerseite nass

Beitrag von rhazaar »

Unter der Mittelkonsole kann doch eigentlich nix sein was tropft etc. Das muss doch von weiter oben kommen oder?
Ich mein ich kann mal sehen dass ich am Wochenende alles ausgebaut bekomme. Aber ich möchte das ungern unnötig tun.

Wo sitzt denn der Kondensat Überlauf? Wie komme ich da am besten ran?

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Fußraum Beifahrerseite nass

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

das schlaue Buch sagt, daß hinter der Abdeckung der Lüfter sitzt, und im Luftstrom muß auch das Heizregister sowie das Kühlregister sein

Schau doch mal im Motorraum, wo die Leitungen hingehen


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa C)“