Hallo Leute,
wie der Titel schon sagt habe ich Wasser im Fußraum (fahrerweite)
Ich Google bestimmt schon seit 2 Wochen aber ich finde keine Lösung, so langsam bin ich am verzweifeln!!
Den BMC Deckel habe ich schon gewechselt aber es kommt immer noch irgendwoher Wasser ins Auto.
Vielleicht hat jemand hier noch Erfahrung mit dem Thema.
Vielleicht kann mir keiner sagen wie ich die Dämmmatte ausbauen kann?
Muss ich dafür viel ausbauen??
Ich habe das Gefühl das es mittig vom Fahrerraum hinter der Dämmmatte herkommt aber da ich sie nicht ausgebaut bekomme kann ich es nicht nachverfolgen.
Vielleicht kann mir hier einer Helfen!!??
Danke schon mal für eure Antworten.
HILFE! Wasser im Fußraum!
Re: HILFE! Wasser im Fußraum!
Also wenn's nicht der BCM-Deckel ist, dann würde ich auf die Platte tippen an der Bremskraftverstärker und -pedal montiert sind. Das ist die zweite Stelle wo beim C gerne mal Wasser reinläuft. Die Dichtung um die Platte härtet mit der Weile auch aus und kann durchlässig werden. Da Du sagst es ist etwa mittig kommt das auch eher hin als der Deckel. Bei dem wäre es nämlich links in der Ecke, wo der Kabelbaum durchkommt.
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.11.2014, 19:24
Re: HILFE! Wasser im Fußraum!
Danke für deine antworte, weist du auch wie ich am beste dann dran komme?
Re: HILFE! Wasser im Fußraum!
Ich hab's selber noch nicht gemacht, aber einiges drüber gelesen, da ich auch Probleme mit Wasser hatte (bei mir war's zum Glück der BCM-Deckel). Drüben bei motor-talk habe ich allerdings das hier gefunden:
Teil 1
Teil 2
Ist zwar seitenverkehrt, aber es sollte zumindest das Problem erläutern.
Das scheint vor allem bei unseren Vauxhallfahrenden Kollegen auf der Insel ein Problem zu sein. Da hat auch jemand ein Video gemacht:Bei mir war das jedenfalls so, die Dichtmasse war unterhalb vom Bremskraftverstärker verhärtet, ich hab den Bremskraftverstärker losgeschraubt () und ihn dann nach außen ein Stück vorgezogen um besser an die Dichtmasse ranzukommen, Hauptbremszylinder und Bremsleitungen kann man dranlassen. Den Waschwasserbehälter und das Wischergestänge musste ich abschrauben. Die ganze Platte hab ich nicht losbekommen und deshalb das alte Dichtzeug so gut es ging rausgekratzt und mit Sikaflex versucht das Ganze wieder dichtzubekommen. So einigermaßen scheint es geklappt zu haben, das Fußbad ist jetzt weg aber bis die Matten wieder ganz trocken sind wird es wohl noch dauern.
Teil 1
Teil 2
Ist zwar seitenverkehrt, aber es sollte zumindest das Problem erläutern.
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.11.2014, 19:24
Re: HILFE! Wasser im Fußraum!
Vielen Danke erstmal für deine mühe, werde die Tage mal nach gucken ob es bei mir auch so aussieht und werde es auch abdichten... Ich werde hier das Ergebnis posten!!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: HILFE! Wasser im Fußraum!
Deine Scheiben laufen aber nicht während der Motor läuft an?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 06.11.2014, 19:24
Re: HILFE! Wasser im Fußraum!
Ich weis nicht was du damit meinst, kannst du mir das noch mal erklären?Corsa Black Mamba hat geschrieben:Deine Scheiben laufen aber nicht während der Motor läuft an?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: HILFE! Wasser im Fußraum!
Er fragt, ob deine Scheiben beschlagen, wenn der Motor läuft.bladetest21 hat geschrieben:Ich weis nicht was du damit meinst, kannst du mir das noch mal erklären?Corsa Black Mamba hat geschrieben:Deine Scheiben laufen aber nicht während der Motor läuft an?
Gruss Sebi