kofferraum ausbau mit doppelten boden

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
corsa2002
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 08.12.2012, 10:15
Fahrzeug: Corsa C 1,2 L
Wohnort: Mittelherwigsdorf
Kontaktdaten:

kofferraum ausbau mit doppelten boden

Beitrag von corsa2002 »

moin Leute...

Ich will in meinen Corsa den Kofferraum ausbauen, zur Zeit hab ich ne Basskiste drin aber die nimmt mir zuviel Platz weg deswegen will ich alles in den Boden bauen mit doppelten boden halt.
Nun meine frage, hat da jemand von euch schon erfahrung drin.
Was ich eigentlich vermeiden will ist, dass man in die Karrosse schrauben muß.
LiEbEr 20 JaHrE gAsS gEbEn AlS 50 jAhRe AuF dEn SoFa SiTzEn...

Benutzeravatar
Flozilla
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Fahrzeug: Transformer Corsa

Re: kofferraum ausbau mit doppelten boden

Beitrag von Flozilla »

Reserverad raus, dann von ebay so ne reserveradmulden box und dann haste platz genug
Bild

Benutzeravatar
corsa2002
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 08.12.2012, 10:15
Fahrzeug: Corsa C 1,2 L
Wohnort: Mittelherwigsdorf
Kontaktdaten:

Re: kofferraum ausbau mit doppelten boden

Beitrag von corsa2002 »

ok...
leider kann ich jetzt mit dieser reserveradmulden box nichts anfangen und bei ebay find ich das auch nicht.
LiEbEr 20 JaHrE gAsS gEbEn AlS 50 jAhRe AuF dEn SoFa SiTzEn...

RS999
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 24.05.2012, 11:34

Re: kofferraum ausbau mit doppelten boden

Beitrag von RS999 »

Ich habe auch einen doppelten Laderaumboden gebaut, allerdings nicht um den Woofer unterzubringen sondern die Endstufen und die Gelbatterie sowie das ganze Kabelgedöns. Ist aber recht einfach, ich habe alles was ich benötigt habe im Baumarkt gefunden. Verschraubt ist der doppelte Boden bei mir nicht, durch den schweren Woofer oben drauf klappert aber auch nichts. Ansonsten muss man halt die Abstandhalter verkleben wenn Du nicht in die Karosserie schrauben möchtest. Ich habe den Boden mit dem Original-Teppich verkleidet, muss man halt zuschneiden. Dafür sieht's aus wie original wenn man's nicht besser wüsste ;)
Den Woofer kann man auch ruck-zuck herausnehmen falls der Platz benötigt wird und z.B. einen kleineren Woofer reinstellen.

Falls der Woofer doch in die Reserveradmulde soll schau mal hier: http://acr-karlsruhe.de/shop/product_in ... s_id=21137
Das ist zwar ein kompletter Aktiv-Woofer, aber die Gehäuse bekommst Du beim ACR Karlsruhe auch einzeln. Wie's bei anderen ACR aussieht weiss ich leider nicht, ich gehe nur nach Karlsruhe.
Gibts auch bei eBay hab ich grad gesehen: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40

Gruss Rik

Benutzeravatar
Flozilla
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Fahrzeug: Transformer Corsa

Re: kofferraum ausbau mit doppelten boden

Beitrag von Flozilla »

Bild

Benutzeravatar
corsa2002
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 08.12.2012, 10:15
Fahrzeug: Corsa C 1,2 L
Wohnort: Mittelherwigsdorf
Kontaktdaten:

Re: kofferraum ausbau mit doppelten boden

Beitrag von corsa2002 »

danke für die antworten,

also so eine Reserveradmuldebox wollte ich nichts ich will ja die Entstufe auch mit einlassen in den Boden.
da werd ich es mal versuchen wenn ich die abstandshalter verklebe, hat da jemand ne ahnung was ich da für kleber nehmen sollte?
LiEbEr 20 JaHrE gAsS gEbEn AlS 50 jAhRe AuF dEn SoFa SiTzEn...

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa C)“