Kompletter Ausfall der Amaturenanzeige????

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa C)
Antworten
PapaGo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 16.05.2009, 14:39

Kompletter Ausfall der Amaturenanzeige????

Beitrag von PapaGo »

Moin,
mir ist am Dienstag früh während der Fahrt die komplette Amaturanzeige(Kontrollleuchten,Tankanzeige,Tacho,Temperatur,...einfach alles) ausgefallen.
Nach einem Kilometer ging es auf einmal wieder.
Sowas habe ich noch nie gehört!!!!!!

Nun, am Freitag habe ich meinen C Corsa (2001) wieder gestartet, Anzeigen kamen verspätet und die Motorelektronikanzeige blinkte während der Fahrt (keine Wegfahrsperre,konnte den Motor auch ohne Probleme starten).
Motor neugestartet und alles war wieder in Ordnung.
Seltsam!!!!

Hat jemand eine Idee was das sein könnte,...wackler an der Batterie???????

mfg
harald

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Kompletter Ausfall der Amaturenanzeige????

Beitrag von Acki »

Bekanntes Problem wäre ein Wackelkontakt am Tachostecker.
Drück mal - wenns wieder auftaucht - vorn auf den Tacho drauf damit der Tachostecker besser kontakt bekommt.

Abhilfe bei Opel ist, Kontakte reinigen und nachbiegen, Kontaktspray und Stecker mit Moosgummi unterfüttern.

Vermutlich hast du jetzt eine ganze Reihe an Fehlern im Fehlerspeicher. Kannst du evtl. mal löschen lassen, ich weiß nicht genau ob auch wirklich ALLE davon wieder verschwinden wenn lange genug (20x Starten) kein Fehler mehr auftaucht.

gruß Acki

Calamity Frieda
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 29.03.2010, 22:21

Re: Kompletter Ausfall der Amaturenanzeige????

Beitrag von Calamity Frieda »

Das Problem hatte ich ebenfalls - ist wahrscheinlich ziemlich sicher der Tachostecker. Bei der letzten Inspektion sollte die Werkstatt den bekannten Fehler beheben - Fehlanzeige!!! :gun:

569,28 Euro im November berappt - und vor einigen Tagen blieben wir an der Ampel stehen. War der 13.09. - vielleicht lags daran? Kurzer sanfter Druck auf die Tachoscheibe - alle Instrumente waren wieder da!!! :bonk:

Weder die Werkstatt noch der Hersteller Opel will den Konstruktions-Fehler jetzt kostenfrei und als Kulanzleistung beheben. Das finde ich ziemlich popelig ... auch wenn es ein Konstruktionsfehler ist, sollte die Werkstatt sowas einfach mitmachen - als Kundenservice. Wahrscheinlich geht es den Werkstätten schon so schlecht, dass sie jeden Cent einsammeln müssen... :deal:

Wenn der Fehler wieder auftaucht, drück ich wieder sanft auf die Tachoscheibe....

Eine Freundin macht das jetzt schon seit Jahren so (Tachostand ca. 55.000 km), weil der Moosgummi alle 2 - 3 Jahre wieder erneuert werden muß??? Das ist in meinen Augen eine ziemliche "Beutelschneiderei".

Kann es tatsächlich irgenwann zum Totalausfall kommen??? Im Forum hat das jemand behauptet... :oops:

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa C)“