Plug'n'Play Lösung für LS Türen vorne?

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa C)
Antworten
Thommybeluga
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 06.05.2005, 17:32
Kontaktdaten:

Plug'n'Play Lösung für LS Türen vorne?

Beitrag von Thommybeluga »

Moin.

da ich nach HH umgezogen bin, fahre ich für den Alltag einen C Corsa. In der Kiste war noch ein Kassettenradio von opel drin. Habe mir jetzt für überschaubares Geld ein CDR2005 geholt. - Naütlich wäre mir ein CD30 lieber gewesen. - Die Serienlautsprecher sind schon mit dem Kassettenteil überfordert gewesen, sobald man den einen Drehknopf für Höhen/Tiefen Richtung Tiefen bewegt hatte. :roll:

Ich habe noch gute Dämmmatten liegen, damit ich die Türen klanglich verbessern kann. So ein C Corsa hat ja nur Blechtüren, die schlechter kaum klingen können. Da ist ein B irgendwie hochwertiger gewesen.

Nun gut, ich suche jetzt ein 13er oder 16er System, welches man für kleines Geld in die Türen bauen kann. Es sollte kein 2 Komponentensystem sein, da ich keine zusätzliche Weiche verbauen will. Es gibt ja auch Koax Systeme und ich lasse die Serienhochtöner parallel weiterlaufen.

Was kann man inkl. der obligatorischen Einbaurahmen 1 zu 1 einbauen, ohne das der LS an der Verkleidung drückt oder dass die Öffnung im Blech zu klein ist für den Korb etc.?

Soll halt nur halten und etwas mehr Klang bringen. Zumindest soll es vom CDR2005 nicht überfordert sein. :mrgreen: Also kein mörder-Power-Boost-Bass System fürn Meckes. :wink:


Gruß,

Tom.

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: Plug'n'Play Lösung für LS Türen vorne?

Beitrag von Skinless »

Ich kann dir nur diese empfehlen

http://www.ebay.de/itm/OPEL-CORSA-B-C-D ... 5adfadfbd3

Da sind die Hochtöner dabei die Weiche kanns du in die Tür verschrauben da gibt es sogar eine stelle mit einem Loch wo man sie ohne Bohren befestigen kann.

Ich würde dir empfeheln die Hochtöner zu tauschen gerade diese versauen einem den Ton, wenn du die Originalen drin lässt klingt das einfach grausam !!!

ICh bin Informationselektroniker und verbau unter anderem auch viel car Hifi.

Wenn du wirklich überhaubt kein Geld hast verbaust einfach diese http://www.ebay.de/itm/OPEL-CORSA-B-C-D ... 415d9e38b2

Aber ich sage dir gleich das wird nicht gut klingen.

Thommybeluga
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 06.05.2005, 17:32
Kontaktdaten:

Re: Plug'n'Play Lösung für LS Türen vorne?

Beitrag von Thommybeluga »

Na ja, die Bude ist halt wirklich nur "ab und zu Hure". Wenn ich da Geld reinstecken wollen würde, dann hätte ich mir auch kein CDR2005 geholt sodern eine vernünftige Headunit reingebaut und dann ein System verbaut.

Was nützen mir "gute" LS, wenn die Headunit nicht der Bringer ist.

Ich habe noch meine Nachkriegssysteme ausm B liegen: Canton RS6, RS2.16, Alpine CDA-988x und zwo Rockford Fosgate AMPs und nen RockFos Punch 12". Nur will ich bei dem C keine Bastellei mehr machen. :wink:

Wenn du mir jetzt sagst, dass die höherwertigen Alpine auch bei einem CDR2005 einen klar hörbaren Unterschied machen, dann kauf ich halt die. :) Die Türen dämm ich eh noch ordentlich.

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: Plug'n'Play Lösung für LS Türen vorne?

Beitrag von Skinless »

Ich kann dir sagen das ich mit meinem cdr 30 einen "guten" klang gehabt habe.

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa C)“