Quietschen in der Lüftung

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa C)
Antworten
Oberschwabe
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 26.11.2013, 18:21

Quietschen in der Lüftung

Beitrag von Oberschwabe »

Hallo,

ich habe bei meinem Corsa C (Bj 05) seit gestern ein ziemlich nerviges Quietschen in der Lüftung. Ich habe schon versucht das Problem einzuschränken. Das Quietschen kommt sobald die Lüftung an ist, unabhängig davon ob der Motor läuft oder nicht. Manchmal hört es nach einer Weile auf zu quietschen, kommt aber wieder wenn man die Leistung der Lüftung ändert.

Von Innen hört es sich so an als ob das Quietschen auf der Beifahrerseite wäre, bei offenere Motorhaube eher mittig. Mein Verdacht wäre, dass der Lüfter hinüber ist. Kann mir jemand sagen ob ich sowas auch als Laie reparieren kann und wo es eventuell eine Anleitung dafür gibt? Was würde es mich Kosten wenn ich das in der Werkstatt beheben lasse?

Viele Grüße aus dem wilden Süden

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Quietschen in der Lüftung

Beitrag von corsa_2011 »

Es ist der Gebläsemotor, der so langsam einen Lagerschaden hat. Du musst das Handschuhfach ausbauen (ein paar Schrauben), da ist er dann hinter.

Du kannst den Austausch als Laie problemlos in unter einer Stunde zu Hause aufm Hof machen.

Der reine Einbau dürfte somit je nach Werkstatt irgendwas zwischen 20 und 50 Euro kosten.

Für das Ersatzteil wirst du in einer freien Werkstatt als Nachbau ungefähr 100 bis 150 Euro zahlen. Insgesamt also wohl 150 bis 200 Euro bei Reparatur in einer freien Werkstatt.

Das "Original-Ersatzteil" von Opel kostet meines Wissens um die 250 Euro. Einen genauen Preis kann dir aber dein FOH vor Ort nennen.

Wenn du es lieber selber machst, kannst du dir im Internet entweder ein Gebrauchtteil mit Gewährleistung und Rückgaberecht kaufen (ab knapp 30 Euro) oder ein Neuteil. Ein Neuteil von Valeo, dies müsste der Original-Hersteller sein, kostet bei eBay ab 110 Euro.

Alternativ dazu kaufst du dir das Teil und bringst es zur Werkstatt - das ist die billigste Lösung falls du dich aus irgendeinem Grund doch nicht selber rantraust.

Was würde ich empfehlen? Das Gebrauchtteil für 30 Euro und selber einbauen.
Selbst wenn du dir noch nen passenden Schraubendreher kaufen musst (25er Torx, glaube ich), kommst du damit am günstigsten weg. Und du kannst eigentlich weder was falsch machen noch was verlieren, denn der Wagen fährt notfalls auch ohne Handschuhfach und ohne Gebläse, also kannst du dir so viel Zeit lassen wie du willst und wenn was gar nicht klappt hier im Forum posten und auf ne Antwort warten... :mrgreen:

Oberschwabe
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 26.11.2013, 18:21

Re: Quietschen in der Lüftung

Beitrag von Oberschwabe »

Danke für die Antwort. Dann werde ich mir einen gebrauchten besorgen und mal selbst probieren den auszutauschen. Hast du noch eine gute Anleitung zum tauschen oder ist das einfach nur Handschuhfach weg, Schrauben am Gebläsemotor weg und die Stecker tauschen? Auf den Bildern vom Gebläsemotor ist ja nicht viel dran sonst :D

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Quietschen in der Lüftung

Beitrag von corsa_2011 »

Ich habe da gerade keine Anleitung verfügbar. Aber deine Beschreibung trifft das in etwa, ja, mehr Schwierigkeit ist da eigentlich nicht. Ist halt nur etwas eng, verbaut und fummelig da unten.

Benutzeravatar
JaniSaen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 10.11.2013, 04:46
Wohnort: Halle

Re: Quietschen in der Lüftung

Beitrag von JaniSaen »

Hallo,

hast du dir denn mittlerweile schon einen neuen Gebläsemotor bestellt? Gibt ja im Internet viele Anbieter, wo man die Teile zu annehmbaren Preisen herbekommt. Ich denke auch, dass das Auswechseln kein Problem für dich darstellt. Ist ja nicht so kompliziert.

Gruß Jani

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa C)“