Siehe oben , Frage nun ob das möglich ist ?
Derzeitige Verkleidungen haben keine LSP "Ausschnitte".
Danke für eure Tipps
Lautsprecher in die Heckseitenverkleidungen nachrüsten ??
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.10.2009, 22:25
- Kongel
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.04.2011, 15:28
- Fahrzeug: Corsa D 1,2L 80 PS
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher in die Heckseitenverkleidungen nachrüsten ?
Das würde mich auch mal interessieren..
Ich habe den Corsa D Bj. 2007; 1,2 Liter und 80 PS ohne viel Ausstattung oder irgendeinen Schnickschnack..
Ich habe nur vorne 2 kleine und 2 große Lautsprecher drin und hinten ist zwar in der Türverkleidung so eine Vorrichtung für Lautsprecher, es sind aber leider keine drin..
Liegen die Kabel dafür schon?
Wo bekomme ich solche Lautsprecher her, kann ich die selber einbauen oder sollte ich das alles lieber in der Werkstatt machen lassen?
Und was wird das ganze so ca. für mich kosten?
Liebe Grüße ;)
Ich habe den Corsa D Bj. 2007; 1,2 Liter und 80 PS ohne viel Ausstattung oder irgendeinen Schnickschnack..
Ich habe nur vorne 2 kleine und 2 große Lautsprecher drin und hinten ist zwar in der Türverkleidung so eine Vorrichtung für Lautsprecher, es sind aber leider keine drin..

Liegen die Kabel dafür schon?

Wo bekomme ich solche Lautsprecher her, kann ich die selber einbauen oder sollte ich das alles lieber in der Werkstatt machen lassen?
Und was wird das ganze so ca. für mich kosten?
Liebe Grüße ;)
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Lautsprecher in die Heckseitenverkleidungen nachrüsten ?
Huhu!
Ganz einfach: gucken und ausprobieren...
Lautsprechergitter kann man einzeln kaufen und auf ein vorher in die Verkleidung gesägtes Loch schrauben. Und Kabel kann man da auch hinverlegen. Also passen da natürlich grundsätzlich Lautsprecher hin...
Die spannendste Frage ist die Einbautiefe, sprich wie viel Platz ist da hinter der Verkleidung. Davon hängt dann ab, welche Lautsprecher da reinpassen.
Irgendwelche super-riesen-Woofer mit Hyper-Neodym-Fluidmagneten und extra viel Tiefbass werden nicht reinpassen, aber einfache kleine Breitbandlautsprecher auf jeden Fall.
z. B. sowas hier:
http://www.visaton.de/de/industrie/brei ... r12_4.html
Gibt es natürlich auch noch in teurer und besser und überhaupt und sowieso - aber grundsätzlich würde ich immer die Frage nach dem Sinn stellen:
Die Serien-Lautsprecher im Corsa (und fast allen anderen modernen Autos mindestens der letzten 10-15 Jahre) sind garnicht mal sooooo schlecht. Wenn ihr jetzt also sagt, dass euch die Serien-Lautsprecher eben nicht gefallen und dass der Klang nicht euren Ansprüchen genügt, dann muss da halt was besseres rein. Klar, gerne, sicher, gar keine Frage.
Aber besser heißt dann auch wirklich teuer und aufwändig und gut abgestimmt... Mit ein paar zusätzlichen Lautsprechern in den hinteren Verkleidungen klingt der Sound danach vermutlich nicht besser, sondern wenn ihr Pech habt eher noch schlechter als vorher, weil die Frequenzgänge der Lautsprecher nicht zusammenpassen.
Geht mal davon aus, dass "besser als Serie" so ab 300 Euro aufwärts bedeutet. Ist ein stolzer Preis, spricht aber auch für die Qualität der Serienlautsprecher, die eben gar nicht so billig sind.
Mit irgendwelchen Zusatzlautsprechern oder dem Tausch gegen ein eBay-Set für 49,95 wird der Sound jedenfalls leider nicht besser...
Liebe Grüße
Thomas
Ganz einfach: gucken und ausprobieren...

Lautsprechergitter kann man einzeln kaufen und auf ein vorher in die Verkleidung gesägtes Loch schrauben. Und Kabel kann man da auch hinverlegen. Also passen da natürlich grundsätzlich Lautsprecher hin...
Die spannendste Frage ist die Einbautiefe, sprich wie viel Platz ist da hinter der Verkleidung. Davon hängt dann ab, welche Lautsprecher da reinpassen.
Irgendwelche super-riesen-Woofer mit Hyper-Neodym-Fluidmagneten und extra viel Tiefbass werden nicht reinpassen, aber einfache kleine Breitbandlautsprecher auf jeden Fall.
z. B. sowas hier:
http://www.visaton.de/de/industrie/brei ... r12_4.html
Gibt es natürlich auch noch in teurer und besser und überhaupt und sowieso - aber grundsätzlich würde ich immer die Frage nach dem Sinn stellen:
Die Serien-Lautsprecher im Corsa (und fast allen anderen modernen Autos mindestens der letzten 10-15 Jahre) sind garnicht mal sooooo schlecht. Wenn ihr jetzt also sagt, dass euch die Serien-Lautsprecher eben nicht gefallen und dass der Klang nicht euren Ansprüchen genügt, dann muss da halt was besseres rein. Klar, gerne, sicher, gar keine Frage.
Aber besser heißt dann auch wirklich teuer und aufwändig und gut abgestimmt... Mit ein paar zusätzlichen Lautsprechern in den hinteren Verkleidungen klingt der Sound danach vermutlich nicht besser, sondern wenn ihr Pech habt eher noch schlechter als vorher, weil die Frequenzgänge der Lautsprecher nicht zusammenpassen.
Geht mal davon aus, dass "besser als Serie" so ab 300 Euro aufwärts bedeutet. Ist ein stolzer Preis, spricht aber auch für die Qualität der Serienlautsprecher, die eben gar nicht so billig sind.
Mit irgendwelchen Zusatzlautsprechern oder dem Tausch gegen ein eBay-Set für 49,95 wird der Sound jedenfalls leider nicht besser...
Liebe Grüße
Thomas
Zuletzt geändert von corsa_2011 am 10.04.2011, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Kongel
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.04.2011, 15:28
- Fahrzeug: Corsa D 1,2L 80 PS
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher in die Heckseitenverkleidungen nachrüsten ?
Hey corsa_2011,
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort ;)
Diese Lautsprechergitter sind bei mir schon vorhanden, ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum hinten kein Sound rauskommt, bis mir dann aufgefallen ist, dass da gar keine Lautsprecher drinne sind
Liebe Grüße ;)
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort ;)
Diese Lautsprechergitter sind bei mir schon vorhanden, ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum hinten kein Sound rauskommt, bis mir dann aufgefallen ist, dass da gar keine Lautsprecher drinne sind

Liebe Grüße ;)