Lenkradaufhängung dreht sich mit
Lenkradaufhängung dreht sich mit
Bin im Begriff einen Corsa D zu kaufen. Wenn das Lenkradschloss blockiert ist und ich am Lenkrad drehe, dreht sich der Aufbau mit Lichtschalter und Zündschloss so etwa 5cm mit. Ist das normal oder sollte das vorher repariert werden? Hat jemand das beim eigenen Fahrzeug auch? Bin etwas verunsichert.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Lenkradaufhängung dreht sich mit
Abend.
Das klingt so, als sei da die Halteschraube entfernt worden?!
Soweit ich das grad im Kopf habe, ist die als "Abreisschraube" aufgebaut: einmal auf und dann muss alles ersetzt werden.
Aber wie auch immer: da darf sich nichts bewegen!!! (Habe selber nen D vor der Türe).
Der Reiner weiß besser als ich, wie das da am Zündschloss aussieht.
Vielleicht kann er was dazu schreiben.
Das klingt so, als sei da die Halteschraube entfernt worden?!
Soweit ich das grad im Kopf habe, ist die als "Abreisschraube" aufgebaut: einmal auf und dann muss alles ersetzt werden.
Aber wie auch immer: da darf sich nichts bewegen!!! (Habe selber nen D vor der Türe).
Der Reiner weiß besser als ich, wie das da am Zündschloss aussieht.

Vielleicht kann er was dazu schreiben.
Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Lenkradaufhängung dreht sich mit
Nabend und erst mal danke für die Vorschusslorbeeren. Also, beim Corsa D ist das Zündschloss Bestandteil des Lenksäulenelektronikmoduls. Dieses ist allerdings nicht mehr wie früher mit Abreisschrauben gesichert sondern mit einer sogenannten Torx-Plus Schraube.
Wenn sich da also was dreht, würde ich mal schauen ob diese Schraubenschlüssel etwas locker ist. Das Lenkstützrohr selber fällt ja aus, weil sonst müsst ja auch im Fahrbetrieb Spiel da sein und es sollte dann Knackgeräusche gebenden sowas.
Wenn sich da also was dreht, würde ich mal schauen ob diese Schraubenschlüssel etwas locker ist. Das Lenkstützrohr selber fällt ja aus, weil sonst müsst ja auch im Fahrbetrieb Spiel da sein und es sollte dann Knackgeräusche gebenden sowas.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Lenkradaufhängung dreht sich mit
Vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage. 

Re: Lenkradaufhängung dreht sich mit
Hallo!
Hört sich nach einem kurzen Besuch der Werkstatt an! Viel Glück!
Hört sich nach einem kurzen Besuch der Werkstatt an! Viel Glück!

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Lenkradaufhängung dreht sich mit
Sehr Schade, das der gute Frizz uns nicht mehr geschrieben hat, woran es letztendlich gelegen hat. 

Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Lenkradaufhängung dreht sich mit
Vielleicht hat er es sich anders überlegt und den Corsa dann doch nicht gekauft.CCSS hat geschrieben:Sehr Schade, das der gute Frizz uns nicht mehr geschrieben hat, woran es letztendlich gelegen hat.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer