Anhaengerkupplung ;-)

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Anhaengerkupplung ;-)

Beitrag von Patrick »

sagtmal, schonmal jemand damit Erfahrung gemacht?
Ich braeuchte eine, am besten natuerlich eine abnehmbare.

Wie istn das, muss ich dann ein Loch in die Stossstange schneiden?
Wie ists bei tiefergelegten Corsas? Zugelassen oder nicht?

Ich find bei eBay nichtmal welche.. :)

SO tuned man heute ;-)

(habn Facelift)

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

gibt nur starre...die kommt dann mitten in der Stoßstange raus...mußt ein 10cm rundes Loch ausschneiden
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
Ravage
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2003, 03:53
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ravage »

die gibt es aber original von opel für corsa, oder? meine ich mal im ebay gesehen zu haben...
je mehr rostlöcher, desto leichter wird der hobel...

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

Originalnachrüstung kostet gut 400Euros.
Bei Rameder ( www.kupplung.de ) kostet der Satz glaube 120Euros + Eintragung + Einbau.
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

n bekannter von mir hat die drin. da wird auch von innen auf dem kofferraumboden verstärkt. jedenfalls hatte der aufgeschweißte 4-kante im kofferraum... er sachte, das wäre original so.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

das mit der verstärkung im kofferraum hab ich auch schon gesehen. problem beim corsa wird wohl sein, das man nix großartiges mit ziehen kann. wg. der achslast
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

wieso? stützlast wird doch eh immer limitiert auf 50 bzw. 75 kg. hab aber trotzdem keine ahnung, was man fürn anhängergewicht mitm corsa ziehen darf...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

bei anhänger mit bremse: 500kg, ohne gebremsten anhänger 400kg
is allerdings von nem 45PS corsa. ich weiß nich, wies mit den andern aussieht. frohe weihnachten noch :alk:

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

wird sich auch nix geben. uns haben sie mal angehalten mit nem combo mit hänger und n corsa 2l16v, das war schon zuviel, aber da die fahrtstrecke keine 3km betrug haben die grünen beide augen zugedrückt
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

DaniVue21
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 20.12.2004, 21:23
Wohnort: goch
Kontaktdaten:

Beitrag von DaniVue21 »

anhängelast kg bei Anhänger mit Bremse: 800
beim Anhänger ohne Bremse 400
.................
auszug aus meinem KFZ Brief eines 1.4i 5trg A Corsa´s.
Allerdings hab ich meine AHK vor wenigen Tagen ausgebaut

groetjes....

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

DaniVue21: brauchste die nicht mehr?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

DaniVue21
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 20.12.2004, 21:23
Wohnort: goch
Kontaktdaten:

Beitrag von DaniVue21 »

net wirklich. allerdings um deine nächste frage zu beantworten,die ist direkt in die tonne gelandet,denn die war mehr wie durch.... ziemlich angegriffen und im ebay hab ich schon neue für 80€ sofortkauf gesehen.
also würd ich dir da eher raten ne neue zu holen,da haste auf alle fälle mehr von

groetjes....

Hinterhofschrauber
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 08.01.2005, 16:55

Beitrag von Hinterhofschrauber »

Der arme Corsa-ist doch kein Lastenesel :)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Doch, isser. Der wird doch wohln 1-Achser-Anhaenger mit 1-2 Mopeds bewegt bekommen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

DaniVue21
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 20.12.2004, 21:23
Wohnort: goch
Kontaktdaten:

Beitrag von DaniVue21 »

Also ich muss sagen...der corsa ist nicht zu verachten was der alles ziehen kann,zumindest mein 1.4i er. *respekt

groetjes........

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“