Auspuff umschweißen

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Auspuff umschweißen

Beitrag von Thorben »

Hi,

ch wollte mal fragen, ob jmd gute Tipps und Tricks auf Lager hat, wenns ums Thema Auspuff umschweißen geht?

Denke, dieses Problem haben mehrere^^

Habe meine Rohrführung bereits komplett geändert, kat hängt auch nun hör, da weder Schaltgestänge noch Hitzeblech vorhanden ist, nur der Flansch vom Hosenrohr hin zum Kat, der hängt nun knapp 2cm über der Erde -.-

Ob es wohl gehn würde, wenn ich den Flansch bis kurz vorm Flansch setzen würde?? Also das Hosenrohr verlängern, damit der Flansch nicht unter diese Quertraverse stößt`?

Bin über jeden Tipp dankbar, wollt nämlich gern Mitte nächster Woche zum Tüv :-)

Gruß
Thorben

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von corsa180 »

Ist das der dreier oder ein zweiloch Flansch ?
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von Thorben »

Es ist die 3 Loch Anlage. Habe mittlerweile selber so einiges versucht und umgeschweißt. Ist einige cm höher nun, da ich ja auch das Kadett Schaltgestänge drin hab. Nur mit dem Gewindefahrwerk und den ATS Felgen schaffe ich es einfach nicht, auf 8cm zu kommen.. die Tiefste Stelle ist 6,5 cm.

Greets
Thorben

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von corsa180 »

und wenn du ihn dann einfach auf einen 2 loch flansch umschweist dann ist das eil schon etwas höher ?
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von Thorben »

Hi,

Der Flansch selber ist höher......

Das Hosenrohr ist verlängert, damit der Flansch nach dieser Getriebeverstärkung sitzen kann, und nicht mehr darunter. Dann der Gegenflansch, ein gerades stück zum Kat, hiinterm Kat wieder raus und wieder gerade hin zum nächsten Flansch. und denn kommt der Msd...

Es ist immernoch das Stück Hosenrohr, was Probleme bereitet. Das Rohr hängt ca 12mm tiefer als der Bananenhalter.

Und höher kann ich infach nicht, hab heute ne 30km lange Fahrt gemacht, und mein Tunnel wird durchaus warm^^ Zwar nich heiß, aba mollich waarm^^

Greets
Thorben

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von corsa180 »

und wenn du in das Hosenrohr ein Flex Teil einschweist bekommst du es damit höher oder ein wellrohr gibt es zb von Bodal so teile
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von Corsa1986 »

Was für 8 cm ?
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von corsa180 »

Wie für 8 cm das versteh ich net ?
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von Thorben »

Hi,

Jaa, das mit dem Flexrohr ist ne Super Idee. da werd ich mich mal drum kümmern :-) Daankeee

Emm, 8 cm???? 8cm Bodenfreiheit für feste Teile, und 7cm für Formelastische Teile.


Greets
Thorben

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von Corsa1986 »

Das ist ein Richtwert.
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von Thorben »

Steht aba in meinem Gutachten vom Fahrwerk?? Es ist auf eine ausreichende Bodenfreiheit von 8cm bla bla bla^^

Was habt ihr denn so für "Werte" ?? :gruebel:

Greets
Thorben

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von Corsa1986 »

Ich hab erst nach ner riesen Schweissaktion 6cm :mrgreen:

Mit dem Originalen Kat hatte ich ne Bodenfreiheit von 5 bis 10mm, das hat den Tüv net so interessiert, er meinte du KANNST das umschweissen, wenn du willst.
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von corsa180 »

Achso jetzt habe ich das verstanden sorry aber versuche es wirklich mal mit dem Flexrohr das geht bestimmt !
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von Corsa1986 »

Also Flexrohre hab ich 2 drinne, das ist im Durchmesser größer wie ein Stück rohr, das raubt dir eher Bodenfreiheit.
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

derwahrecorsapickup
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 27.12.2008, 16:11
Fahrzeug: Corsa A Pickup//
Wohnort: Ansbach

Re: Auspuff umschweißen

Beitrag von derwahrecorsapickup »

Wo ist hier das Problem.
Egal ob im Gutachten steht mind. 8cm Bodenfreiheit, das fragt doch kein Tüvprüfer danach!!!Ich habe zu Kat nur noch 4 cm und ???

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“