
Beifahrertür cleanen
Beifahrertür cleanen
Wenn man an einer Beifahrertür nur das Schloss entfernt und dann verspachtelt, muss man das dann auch eintragen lassen? 

-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Nein, du solltest die Tuer aber noch per Fernbedienung ver- und entriegeln koennen, wuerde ich empfehlen.
Hatte auf beiden Seiten keine Tuerschloesser mehr, hat auch nie einer was gesagt (habe extra einen Pruefer gefragt) und TÜV war auch noch moeglich.
Hatte auf beiden Seiten keine Tuerschloesser mehr, hat auch nie einer was gesagt (habe extra einen Pruefer gefragt) und TÜV war auch noch moeglich.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Corsa-Sonder-Edition
- Schrauber
- Beiträge: 285
- Registriert: 20.07.2006, 18:27
- Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
- Wohnort: Weitramsdorf
Stimmt ich hab auch auf der Beifahrerseite kein schloss mehr, und hat noch nie einer was gesagt und der tüv auch nix.
mfg
mfg
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich wuerds, auch wenns nicht Pflicht ist, eintragen lassen, denn die Rennleitung sieht selber auch nie durch.
Also: Wenn du wirklich die Griffe wegcleanen willst, dann tu das, bringe aber trotzdem eine mechanische Oeffnung der Tueren von aussen an und fahre damit zum TÜV. Fuer eine mechanische Oeffnung von aussen gibt es da z.B. so Ansaetze wie einen Tuerpin nach aussen bauen, der bei betaetigen die (entriegelte) Tuer oeffnet oder unten ein Stahlseil raushaengen lassen, das die (entriegelte) Tuer oeffnet, wenn man daran zieht. Alles nur Notoeffnungen, wenn die Fernbedienung die Tuer nicht mehr oeffnen kann.
Also: Wenn du wirklich die Griffe wegcleanen willst, dann tu das, bringe aber trotzdem eine mechanische Oeffnung der Tueren von aussen an und fahre damit zum TÜV. Fuer eine mechanische Oeffnung von aussen gibt es da z.B. so Ansaetze wie einen Tuerpin nach aussen bauen, der bei betaetigen die (entriegelte) Tuer oeffnet oder unten ein Stahlseil raushaengen lassen, das die (entriegelte) Tuer oeffnet, wenn man daran zieht. Alles nur Notoeffnungen, wenn die Fernbedienung die Tuer nicht mehr oeffnen kann.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- Corsa a Füwa
- Schrauber
- Beiträge: 453
- Registriert: 18.03.2005, 15:09
- Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
- Wohnort: Fürstenwalde
- Kontaktdaten:
gibt es bausätze für sowas oder alles in einzelanfertigung???
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Hab noch keinen Bausatz gesehen.
Lese das auch nur in Foren oder in Zeitschriften.
Lese das auch nur in Foren oder in Zeitschriften.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005