bis das der Tüv uns scheidet...???

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Master C
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 13.01.2010, 13:25

bis das der Tüv uns scheidet...???

Beitrag von Master C »

Ich war heute beim Tüv und wollte den Corsa durchbringen bzw schon mal wissen was auf mich zukommt und die Liste ist recht lang geworden.
Eigentlich ist das meiste kein großes Ding...
bei einigen Sachen brauche ich mal wieder eure Hilfe...
------------------------------------------------------------
Bremsen vorne
110-150
Bremse hinten
30-50
Warum sind die Werte auf der fahrerseite so schlecht?
------------------------------------------------------------
Handremsseil gerissen>klar neues kaufen und einbauen
Sitzverstellung Fahrersitz>bekomm ich auch hin
Leuchtweitenregulierung>bekomm ich auch hin
Scheibenwischanlage hinten>da scheint nur der Schlauch gerissen zu sein
Scheinwerferspiegel verrostet>kauf ich neue
Türschloss muss wieder rein(da wurde eingebrochen)..no Pro
+Pol Abdeckung-besorge ich auch

Ölverlust Motor-Leute,dass ist echt ein witz,der motor ist 20jahre alt,was erwarten die???Aber gut,werde ich auch noch schaffen,er sagte selbst,Motorwäsche und gut ist es.

Radlager Hi-rechts-muss nachgezogen werden

Jetzt habe ich bloß ein ganz goßes Problem:
längsträger hinten sind wirklich durch..die müssen unbedingt neu..aber wie?Da sehe ich wirklich schwarz...habt ihr da eine Idee?

Achja,und im Radhaus hinten links war auch rost...das kann ich zur Not noch schweißen aber bei den längsträgern weiß ich nicht weiter...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: bis das der Tüv uns scheidet...???

Beitrag von r.siegel »

Kommt drauf an wo die längsträger durch sind und wie groß die löcher sind .Wenn das auto nur nochmal durch den tüv soll ,würde ich ein paar bleche draufsetzen und fertig ,allerdings ist das nichts für die ewigkeit.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Master C
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 13.01.2010, 13:25

Re: bis das der Tüv uns scheidet...???

Beitrag von Master C »

da es zur Zeit ja "nur" der Winterwagen ist (man weiß nicht was der Sommer bringen wird)wollte ich es erstmal nur so machen,dass ich ganz schnell den Corsa über den Tüv bringe.
Der Tüvmann sagte,dass alles neu eingeschweißt werden muss und selbst dann würden die chancen schlecht stehen weil das Bodenblech auch nicht gut aussieht...

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: bis das der Tüv uns scheidet...???

Beitrag von huanita »

du solltest dir nen anderen tüver suchen... der gute mann scheint mir etwas kleinkariert^^ wo kommst du her? ich kann dir sowas ordnungsgemäs schweisen...und solche töne wie motorwäsche vom tüv... entweder der sifft...und dann muss repariert werden. oder eben nicht und dann is ne motorwäsche auch nicht notwendig...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: bis das der Tüv uns scheidet...???

Beitrag von Salvo »

achja die geschichte tüv... kämpfe seid 3 wochen meinen durch zu bekommen, aber komischerweise schreiben dir mir jedes mal neue sachen auf.. alleine die tüv kosten belaufen sich momentan bei mir bei 120€.. die sollen einfach die mängelliste durch arbeiten und gut is, und nicht jedesmal wieder von vorne anzufangen..

ich sag mal bis jetzt hört sich das alles human an, das komische ist das mit deine bremse, das kann ich mir so auch nicht erklären, alleine weil es ja nur eine seite bei dir ist..

zu den schweissarbeiten, ist es schwer zu sagen..

kannst du irgendwie bilder machen von unten?

weil wie r.siegel schon sagte, wenn es nichts für die ewigkeit ist, würde ich die stellen sauber machen und dann bleche drüber setzen..

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: bis das der Tüv uns scheidet...???

Beitrag von huanita »

kleiner hinweis: bei der nachuntersuchung darf er nix grosartig neues suchen es sei denn es ist gravierend. ich halte meinen tüver immer für kleinkariert aber offensichtlich gehts mir richtig gut... zu den bremsen:

evtl mal an bremskraftverstärker/verteiler gedacht? weil deine bremswerte erscheinen mir generell sehr niedrig. ich hab beim a corsa da keine erfahrung aber ich hatte noch kein auto welches auf der vorderacchse unter 190 lag... mein b schafft in der regel um die 220...und hinten ca 140. ich gehe mal davon aus das du ähnliche werte erreichen solltest und das würde heisen das da irgendwas in der hardware im argen liegt...achja und was immer ugt kommt is die bremsen richtig warm fahren bevor du zum tüv fährst. dies zeigt vor allem wirkung wenn du viel kurzstrecke fährst
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: bis das der Tüv uns scheidet...???

Beitrag von Blacky »

also ich sags mal so.
lämgsträger schweißen,so wie er es sagt, ist bei dem auto unsinnig.

es ist ein a corsa nur für den winter.

einen a corsa mit 2 jahren tüv bekommste überall für 500 euro oder weniger.

wieso also der stress?

verkauf deinen für 200 euro nach rumänien oder wohin auch imer,
und für 300 mehr nen neuen.

is doch nur ne wintersau. :wink:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“