front led

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
schulleno.1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 24.11.2007, 11:25
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

front led

Beitrag von schulleno.1 »

wie ihr auf meinem userpic seht hab ich mir vor einiger zeit mal so schöne blaue lichter gekauft, vier led's auf einem sockel, und das ganze mal in die standlichtfassungen gepackt!
nun ist das ganze ja nicht grad legal, und die gesetzeshüter sahen den blauen lichtschimmer vom standlicht sogar durchs abblendlicht noch durch!

weil dumemrweise ist ja wenn man das abblendlicht einschaltet das standlicht immernoch an, bei mir jedenfalls!
nun die frage...
kann man das ändern??? ich würde gern ENTWEDER das standlicht ODER das abblendlicht schalten, nicht beides gleichzeitig!
bin nur leider kein elektriker deshalb die frage was ich dafür umbauen müsste

Benutzeravatar
striky777
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 08.04.2007, 15:54
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von striky777 »

Hy!Such dir mittels Prüflampe das Kabel am Lichtschalter fürs Standlicht und mach dir einfach ein schalter zwischen!So kannst du das standlicht mittels schalter ausschalten wenn du das Ab blendlicht an hast oder auch nicht!
Gruß Dirk

Benutzeravatar
schulleno.1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 24.11.2007, 11:25
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von schulleno.1 »

schalte ich damit nicht die rücklichter mit aus? denn die gehn ja auch wenn ich nur das standlicht angeschaltet habe!

Benutzeravatar
striky777
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 08.04.2007, 15:54
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von striky777 »

Nö tuste nicht!Du nimmst ja nur 1 kabel und zwar das wo das Standlicht dran hängt!Hab ich auch schon öffter gemacht zuletzt beim A3 :mrgreen:
Brauchst nur mit der Prüflampe kucken welches kabel strom hat wenn du standlicht an hast!da müssten 2 sein !1mal beleuchtung Tacho usw und einmal standlicht!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Dass das aber laut STVO auch verboten ist ist klar ne...
Das Abblendlicht darf nicht ohne Standlicht funktionieren - klar, das sieht man nicht, außer wenn dir mal dein Scheinwerferbirnchen kaputt geht. Dann einfach hoffen dass dich im dunkeln keiner für'n Motorrad hält und frontal in deinen COrsa fährt. Klingt nach Horrorgeschichte, ist aber so schon desöfteren passiert, deswegen ist das auch in der STVO geregelt.
Und dass dadurch die blauen Birnchen nicht legal werden ist wohl auch klar, ebenso wie die Tatsache dass es seit Mitte 2004 einen Punkt dafür gibt wenn man dich erwischt. Aber wer verbotene blauen Birnen mag die man dann zweimal im Jahr anmacht :roll:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
schulleno.1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 24.11.2007, 11:25
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von schulleno.1 »

nachzulesen auf jedem zweitem faltblatt auf der zulassungsstelle! ;)
logisch aber darum gehts grad nicht!!! :P
mich interessiert obs technisch machbar wäre

Benutzeravatar
striky777
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 08.04.2007, 15:54
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von striky777 »

Corsa-tsi hat geschrieben:Dass das aber laut STVO auch verboten ist ist klar ne...
Das Abblendlicht darf nicht ohne Standlicht funktionieren - klar, das sieht man nicht, außer wenn dir mal dein Scheinwerferbirnchen kaputt geht. Dann einfach hoffen dass dich im dunkeln keiner für'n Motorrad hält und frontal in deinen COrsa fährt. Klingt nach Horrorgeschichte, ist aber so schon desöfteren passiert, deswegen ist das auch in der STVO geregelt.
Und dass dadurch die blauen Birnchen nicht legal werden ist wohl auch klar, ebenso wie die Tatsache dass es seit Mitte 2004 einen Punkt dafür gibt wenn man dich erwischt. Aber wer verbotene blauen Birnen mag die man dann zweimal im Jahr anmacht :roll:
Stimme dir zu! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bei dem A3 wo ich es gemacht habe hatte es einfach den Sinn das er gar kein Lichtschalter mehr hatte!Und ich das Licht inkl.Nebell.über Schalter gemacht habe!Damit ist der Wagen auch übern Tüv gegangen!Der Lichtschalter Fehlt weil der wagen bis auf Tacho nicht mehr im innenraum hat ausser die zelle!Soll demnächst auf den Ring laufen!
Gruß Dirk
P.S.:Die zeiten der Bunten standlichter sind vorbei!Das war mal zu meiner zeit Mode da hatte ich gerade den Führerschein 1992! :mrgreen:

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

So genug übers Gesetz geredet... :roll:
Sollte jedem für sich überlassen sein, was er verbaut und was nicht.

Zu deinem Problem.
Um das ganze automatisch zu machen, ohne schalter brauchst du nur ein öffnerrelais.

Schneid das Kabel zum Standlicht durch un Klemm es auf den Öffnerkontakt des Relais.
Auf Pin 30 (Relais) schaltest du das Abblendlicht.
Pin31 auf Masse.

Funktion:
Lichtschalter AUS:
Standlicht AUS
Abblendlicht AUS:

Lichtschalter Stellung I:
Standlicht AN
Abblendlicht AUS

Lichtschalter Stellung II:
Standlicht AUS
Abblendlicht AN
Bild

Benutzeravatar
schulleno.1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 24.11.2007, 11:25
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von schulleno.1 »

danke!
auf so ne antwort hab ich gehofft!
ob die standlichter nun gut aussehen is doch schnurz-piep-egal!
und ob das aus der mode ist, ebenfalls!
ist doch jedem selbst überlassen was er machen will oder nicht!

naja gut, nun muss ich nur noch sehen wie ich das mit dem relais hinbekomme!
bin wiegesagt kein elektriker und habe null ahnung von relais und sowas! komm ich an das kabel eigentlich einfach ran? hab noch gar nicht probiert dort die verkleidung aufzumachen!

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

bohr ein Loch in deinen Scheinwerfer und setz die Led extra rein.

Hab hier sogar für 5€ zwei Leds für dich die musste nur reinschrauben und das Kabel noch mit innen verbinden dann haste ganz viel Kirmes und legales Standlicht dazu ;)
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 27er »

@corsa-tsi......laut mmeiner info gibts von partei schnittlauch, wenn se einen damit erwischen, 50€ und 3punkte...kann aber sein dass das auch geändert ist....

ich hab auch blaue leds für die standlichter, aber aus risikogründen mach ich die nur auf treffen rein fürn abendlichen "showeffekt" eben....da kommt nun mal das kind im manne durch *lol
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

hab 10 euro bei dem lustigen Partyverein zahlen müssen, für fahrens mit blauem Standlicht....Das soll aber nicht bedeuten das das überall so günstig ist....

Benutzeravatar
schulleno.1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 24.11.2007, 11:25
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von schulleno.1 »

und ich hatte glück und wurde nur verwarnt! aber die meinten es könne auch punkte dafür geben und 50€ strafen!
muss ja nicht sein deswegen hab ich vor das anders zu schalten!

wenn ich nun wirklich wie striky777 schon meinte nen schalter dazwischen setze, damit das standlicht beim abblendlicht ausgeschaltet werden kann... geht dann nicht das rücklicht mit aus? denn das ist doch mit dem standlicht geschalten oder?!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Du setzt die Unterbrechung ja nur zwischen den original Schalter und die Frontbirnchen, hinten bleibt's also an. Wenn vorne die Birnchen kaputt gehen geht's ja hinten auch nicht mit aus.

Warum der Stress, kauf dir doch die LED's Standlichtbirnen die zwischen blau und weiß die Farbe ändern. Beim Einschalten sind sie weiß, wenn man dann ausschaltet und direkt wieder einschaltet schalten sie auf blau - bei wiederholung wieder auf weiß usw...

Ist doch viel simpler oder nicht?
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

leg dir doch exta nen kabel und nen extra schalter dann mußt du nix ander corsa elektrik verändern masse ist ja überall !

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“