kompletten Vorderteil wechseln

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

kompletten Vorderteil wechseln

Beitrag von Thorben »

Also folgendes:

Habe meinen "neuen" Corsa heute mal komplett zerlegt. Also der komplette Vorderteil ist sehr sehr rostig, also da müsste ich dermaßen viel Blech reinbraten, das wäre.......... :alk:

Ich kann noch um sonst einen Corsa a bekommen, der nur wenige kleine Löcher hat.

Kann man einen Corsa A vor der Fahrertür durchflexen, und dann das andere Vorderteil dort wieder anschweißen?

Würde mich auf Antworten sehr freuen.......

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Also, was soll man dazu sagen. :schock:

Machen kann man alles, aber bevor ich einen Corsa durchschneide und ein anderes Vorderteil ranschweiße, also da scheide ich lieber alle roststellen raus und setz neue bleche ein.

Außerdem wenn du das Vorderteil abschneidest, wie willst du das genau so wieder ansetzten dass dein Corsa auch wieder "gerade" ist.

Naja ich denke mal der Beitrag war net so ernst gemeint, oder du hast net so darüber nachgedacht was dass für ne arbeit ist. :crazy:

mfg
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

:pille: bie manchen leuten fällt mir echt nichts mehr ein!
allein schon auch solchen gedanken zu kommen :roll:

machbar ist das natürlich,aber ohne richtbank und speziellem richtsatz kannste das vergessen!!!
erkundige dich mal bei einer karosseriebaufirma :wink:

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Also ich nehme das mal nicht ernst :fuck:


Der Kumpel von meinem Vater hat eine Richtbank in seinem Schuppen stehen, die kann ich so ohne weiteres bekommen :babble:

Ich habe mir schon so meine Gedanken darüber gemacht, ok? Wollte mir nur noch ein paar Zusagen holen!!!

Ich wäre gar nicht auf diesen Gedanken gekommen, wenn der Vorderbau nicht so rostig wäre.

Wie soll ich denn vorne links vorm Dom in die Ecke kommen? :gruebel:
Oder Das Frontblech?, Ein Tritt gegen nen Reifen, und aus allen Löchern krümeln Roststücke
Der ganze Vorderbau ist Morsch. Wieviel Blech soll ich da denn reinbraten?

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

na wenn der corsa schon so rostig ist :shock: ab in die presse!!!
aha,richtbank im schuppen stehen und sicherlich auch den passenden richtsatz für den corsa :wink:

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

Tach,

ja warum nimmst nicht gleich den anderen Corsa, und schweisst da die paar Löcher zu die er hat und übernimmst die Technik???

Ansonsten, ich denke wenn man deinen Vorderbau neu macht, also sauber die rostigen Stellen rausflexen und neue Bleche einschweissen. Wirst wohl weniger Aufwand haben, als den Corsa abzutrennen und neu dran schweissen.

Noch eine Möglichkeit wäre einfach einen Corsa suchen, der eine gute Substanz hat. Macht sicher am wenigsten Arbeit und am meisten Sinn.

Gruß Slow
Gott erschuf das Turboloch, um Saugern eine Chance zu geben.

Projekt Corsa

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Wenn nötig, mach ich dir ein Bild von der Richtbank, falls du mir nix glauben willst.

Klar, nen Richtsatz hat er da nicht rumliegen, aber da hätte man doch sicher ne andere Lösung gefunden....

Hab grad mit nem Kollegen gesprochen. Der ist Metallbauer!
Der hat anscheinend ne Lösung, um an die Ecken zu kommen.

Klar hätte ich den anderen Corsa nehmen können, aber das hat einen bestimmten Grund, dass ich den anderen nehme :mrgreen: :wink: 8)

Ich würd sagen, wir schließen dieses Thema, und witmen uns wichtigeren Fragen!!!!!

Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

stell doch mal ein paar fotos vom Corsa rein !! Frontblech mit Träger ist kein Problem, Radeinbau vorne mit Dom habe ich zwar noch nicht gemacht, aber der würde mich auch nicht abschrecken :wink: da must du dir dann halt aus ein bisschen Stahl eine Leere bauen ....

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ich bin auch dafür, die technik in den anderen, rostfreien corsa zu bauen und die rostmöhre zu verschrotten. für richtig seltene kisten würde ich deinen umbauvorschlag in betracht ziehen - aber nicht fürn corsa. da gibts noch genug "gute" grundlagen. :wink:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Mein Bruder hatte mal en 323i mit Frontschden. Vorn Baum geheizt. Da hat man auch vorne rechts den kompletten Teil aus nem anderen rausgeflext und da wieder angeschweißt. Und auch mit Richtbank. Klappte wunderbar...Also wenn man Leute hat die sowas können - warum nicht

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja ich habe es ähnlich gemacht.

habe zwar neu teile von opel genummen und die eingesetzt aufer richtbank und keine gebrauchtteile aber sonst ist es ja genauso.

an diner stelle würde ich auch nach opel gehen und die quer und längsträger bestellen usw.

biste zwar einiges los aber dann haste es vernünftig.

man kann übrigends richtsätze leihen :roll: ;)

was für ne richtbank haste denn?
celette oder black hawk?

mal ein wenig zu richtbank corsa und neuen vorderbau ;)

http://www.weckheuer-motorsport.de/bilder/aufbau.html
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich frag mich,warum leute nen threat aufmachen und fragen stellen und dennoch alles besser wissen.

Er weiss doch schon alles,dann braucht er ja keine antworten :roll:

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Also ich kann irgendwie nicht verstehen, wie einige reagieren. Ist zwar viel Aufwand und man muss auch was von der Sache verstehen. Aber generell ist es kein Unding nen anderen Vorderbau an die Karosse zu schweißen. Steht demnächst wegen Kaltverformung bei nem Polo von nem Kollegen auch an.

Aber wo die anderen Recht haben ist, dass es einfacher wäre die Technik in die andere Karosse zu übernehmen. Musst halt schauen, ob der Grund die doch die alte Karosse zu nehmen triftig genug ist, um sich die Arbeit zu machen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“