Lackierung der Stoßstangen und Plastikteile

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
SebBo85
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 30.05.2009, 22:35

Lackierung der Stoßstangen und Plastikteile

Beitrag von SebBo85 »

Wie kann ich möglichst perfekt die Stoßstangen und Seitenblenden lackieren? Muss ich die Teile vorher Glatt schleifen oder reicht Grundierung? Viele lackieren ja nur plump mit der Dose, das hält allerdings nur von 12 bis mittag.
Für Tipps wäre ich Dankbar

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Lackierung der Stoßstangen und Plastikteile

Beitrag von DasNets »

anschleifen muss auf jeden Fall sein! Der Untergrund ist nicht rauh genug. Dann ne Haftgrundierung drauf, evtl. Dann normale Grundierung drüber und dann den Lack.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Lackierung der Stoßstangen und Plastikteile

Beitrag von corsa180 »

Ich würde auch noch dickschicht Füller nehmen dann bekommst du die Teile besser glatt und siehst nachher die struktur nicht mehr durchschimmern
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Lackierung der Stoßstangen und Plastikteile

Beitrag von DasNets »

guter Tip. Hab bei mir am alten Anspa alles mit ner hauchdünnen schicht spachtel überzogen gehabt. Und bei nem anderen Corsa hatten wir die Stoßstange so zeit abgeschliffen, dass es keine Struktur mehr gab.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
BlackWinterDay
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 205
Registriert: 17.05.2009, 18:45
Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
Wohnort: 57629 Wied

Re: Lackierung der Stoßstangen und Plastikteile

Beitrag von BlackWinterDay »

Ich habe die Stossstangen vor dem lackieren mit Kunststoff-Haftvermittler eingesprüht
Anschließend lackiert, mit normalem Autolack.
Hat einwandfrei funktioniert und hält auch nem Hochdruckreiniger stand
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!

darkfight
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 04.07.2009, 20:44
Fahrzeug: Corsa A 1,4 SE
Wohnort: Düren

Re: Lackierung der Stoßstangen und Plastikteile

Beitrag von darkfight »

du brauchst allerdings einen sehr guten haftvermittler sonst blättert es ab....

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Lackierung der Stoßstangen und Plastikteile

Beitrag von Ronson001 »

08/15 baumarkt-15€-haftvermittler reicht völlig.
zwecks der qualität würde ich dir aber raten alles bei nem lacker abzugeben.

meine selbstgelackte leiste:
Bild
allerdings nie versucht die struktur weg zu schleifen.

hier vom lacker:
Bild

alle 4 für 20€ :)
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

corsa17d
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 03.12.2009, 19:25
Fahrzeug: Corsa B 1,7 Diesel
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Lackierung der Stoßstangen und Plastikteile

Beitrag von corsa17d »

Sagen wir so die Struktur musst du nicht wegschleifen kannst du aber,
ich würde einfach mit Silikonentferner abwaschen, Kunstoffhaftvermittler drauf (überall wichtig!)
Füllern kurz anschleifen saubermachen lackieren. finde ich ist weniger arbeit als die struktur zu schleifen mit dem füllern, aber wer gerne schleift oder nicht so viel geld oder die möglichkeiten hat zu füllern, wegschleifen haftvermittler lack und ab^^ halten tut beides besser find ich das erste :P

nur der kunstoff-haftvermittler ist wichtig sonst blättert alles wieder ab und saubermachen das A und O!
den haftvermittler gibt es auch mit so nem metalliczeugs drin dann siehste genau wo du gesprüht hast;)

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“