Radeinbauten neueinschweißen

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Radeinbauten neueinschweißen

Beitrag von Caravanos »

Hat schonmal jemand die Radeinabuten beim A Corsa neueingeschweißt??Der FOH will nur für die Front neueinschweißen ca. 600 € sehn, dann dürfte das mit den Radeinabuten ca. 1500€ locker sein.Geht das ohne Richtbank, dann selber eingestellbauen ??.
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

geht schon ohne richtbank ist aber für den laien ohne erfahrung nicht zu empfehlen,weil man sehr viel beachten muß.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Was muß man denn "alles" so beachten. Mein Bruder ist Schweißer der macht das.
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

was heißt schweißer kann er nur schweißen oder isser karosseriebauer oder wenigstens kfz-ler
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Hat Metallbauer in Richtung Konstruktiontechnik gelernt.
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Das hat mit Karosseriebau wenig zu tun .Um ne Karosserie richtig und fachgerecht instanzusetzen braucht man jede Menge Erfahrung schließlich sind die Radeinbauten tragende Teile der Karosse und wenn du da was falsch machst ist das Auto hinterher krum und schief.sicher kann man sich Gestelle bauen um die Radeinbauten richtig auszurichten, aber die restlichen Teile muß man auch anpassen Kotflügel ,Frontmaske etc und wenn da ein Teil nicht richtig past sind die Spaltmaße fürn A... .Ok beim A Corsa sind die Spaltmaße eh ziemlich groß, aber noch größer muß ja auch nicht sein.Also wenns möglich ist such dir jemanden der wenigstens ein bißchen Ahnung davon hat und macht es zusammen ,damit das hinterher auch wieder anständig past.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

hirsov
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 11.05.2007, 20:34
Wohnort: münchen

Beitrag von hirsov »

eine richtbank wärer zu empfehlen

wenn du den wagen mit einer hebebüne oder wagenheber aufnimmst

biegt sich die karosse leicht durch , ist zwar im mm bereich aber wenn

karo-teile im aufbebockten zustand eingeschweíßt werden brechen sie

stellenweise wieder raus soballt man den wagen wider auf die räder stellt.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ich habe uebrigens noch den vorderen Quertraeger anzubieten. Ist natuerlich noch nicht verbaut gewesen fuer den A-Corsa.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

BIld??? Bitte :mrgreen:
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Hab ich sogar zufaellig heute gemacht, daher ist es mir auch eingefallen, aber irgendwie ist das auf meiner Kamera verloren gegangen.
Seit wann sind SD-Karten vergesslich? Schrott ist das alles! Ich mach Neue, morgen..
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

ohne richtbank kannst du es vergessen. selber ein gestellbauen auch.

wo willste das maß für dein gestell weg nehmen?

von deinem jetzigen corsa? lol

Nen richtsatz kann man sich leihen. Richtbank wird da schon schwieriger. Aber mit 1000€ kannste da schon rechnen in einer Werkstatt.

Alleien für den Richtsatz wird für drei tage schon knappe 300€ incl versand fällig.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Beitrag von Miststück »

Habe den Radeinbau selber Eingeschweißt.Geht ohne Richtbank.Was soll sich den da Ändern?Der Radeinbau liegt Hinten Press an der Spritzwand an,die ändert sich nicht,und Vorne ist das Frontblech,und ein Teil der Kotflügelkante bleibt auch stehen.Habe ein paar Schweißpunkte mehr gemacht,das es auch ja hält.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ändern kann sich sturz ,spur und nachlauf .ok spur und sturz kann man hinterher nachstellen aber den nachlauf kann man nicht verstellen und der ändert sich schon wenn das blech 1 oder 2 mm verschoben ist und auf der linken seite liegt der radeinbau nicht an der spritzwand an .Man kann das schon ohne richtbank machen ,aber man muß sich dann auch messpunkte suchen nach denen man die teile ausrichtet.Und wenn man ein gestell zu hilfe nimmt ist das auf jedenfall von vorteil .wichtig ist das das gestell an einem auto gebaut wurde das nicht verzogen ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Ich sehe das ähnlich.
Ohne demenstprechende Erfahrung und Ausrüstung sollte man da die Finger von lassen.
Ich bin Schweisstechnisch zwar auch ziemlich unerschrocken, aber wenn es um derart wichtige Teile geht würde ich das auch vom Profi machen lassen.
Die Gefahr, dass da was schief geht ist einfach viel zu groß - Von Sachen wie Versicherungsschutz will ich garnicht reden :alk:
An dem Teil hängt auf gut deutsch dein Ar***, von daher der falsche Ort um zu sparen.

Insofern es das Auto wert ist lohnt sich auch die Investition.

Bei solch gesalzenen Werkstattrechnungen muss man sich immer vor Augen führen, dass die Rechnung meist auch nicht mehr ist als 2 große Inspektionen an nem Corsa D :mrgreen: :crazy: :schock:

Den ganz Unverbesserlichen würde ich empfehlen anhand der Originalmaße von Opel den Motorraum zu vermessen.
Ggf. kann man dann vorher auch die Toleranzen zum "Ist-Zustand" herausrechnen.
Was ich bei solchen Operationen ohne Richtbank schon öfters gesehen habe ist, dass man sich dann in den Frontbau überall richtig dicke Streben einschweisst um der Karosse möglichst wenig Spielraum für Verwindungen zu lassen.
Aber da ist dann auch schon der Punkt erreicht, an dem man einen gigantischen Aufwand betreiben muss, Tagelange Arbeit investiert und sich in einer Tour grün und blau ärgert.....

Von daher ab in die Fachwerkstatt!

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Beitrag von Miststück »

@r.siegel
Stimmt,Spur und Sturz kann man nachstellen.aber der Nachlauf ändert sich nicht.Der Nachlauf änder sich nur,wenn Ich das Frontblech Einschweiße,da der Nachlauf eher abhängig von den Streben und Querlenker ist oder liege Ich da falsch?Das Domlager gleicht die 1-2 MM aus.
@RecrutOR
Habe in meiner Lehrzeit auch Karosserie Arbeiten mit gemacht.Da wurden auch viele Bleche nur mit dem Schweißgerät eingeschweißt,da Man an mache Stellen nicht mehr ran Kam,um es Orginal getreu wieder anzuheften(Weiß den Genauen Namen von dem Schweißgerät mit den 2 Elektroden nicht).

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“